100-Meter-Lauf  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
| [bleibt | [bleibt ggf. auch unübersetzt] | |
| Aachen | |
ab  | ab | |
ab (von da an; Zeitpunkt)  | |
ab und zu {idiom.}  | |
ab-  | |
Abbau  | |
abbauen  | |
Abbildung  | Abbildung (Bild) | |
abbrechen  | abbrechen (Gebäude) | |
| abbrechen (Kurs, Veranstaltung) | |
Abbruch  | Abbruch (Gebäude) | |
| Abbruch (Kurs, Veranstaltung) | |
Abend  | -abend | |
| Abend (Zeitabschnitt) | |
Abendbrot  | |
Abendessen  | |
Abendprogramm  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
abends  | abends (Zeitangabe) | |
Abendveranstaltung  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
| aber | aber  | |
| aber oho | |
Abfahrtsplan  | |
Abfall  | |
abfinden  | sich abfinden mit | |
abfliegen  | |
Abflug  | |
abgeben  | zur Betreuung abgeben {form.} | |
abgehen  | abgehen (von der Schule) | |
| von der Schule abgehen {gehob.} | |
abgesagt  | abgesagt (Veranstaltung) | |
| abhängen | abhängen (von) | |
abhängig  | |
Abhängigkeit  | |
abhauen  | abhauen | |
abhauen (von Ort, Gruppe, Veranstaltung) {ugs.}  | |
abholen  | abholen (Objekt) | |
| jemanden abholen | |
Abitur  | Abitur | |
| das Abitur machen | |
Abkommen  | Abkommen (Vereinbarung) | |
abkürzen  | |
Abkürzung  | |
Ablauf  | Ablauf (Verlauf) | |
ablaufen  | ablaufen (zeitlicher Verlauf) | |
ablehnen  | ablehnen (dagegen sein) | |
| ablehnen (nicht akzeptieren) | |
ablenken  | ablenken (stören, nerven) | |
ablesen  | ablesen (vom Mund) | |
abmachen  | abmachen (vereinbaren) | |
| etwas abmachen (einigen) | |
Abmachung  | |
abmühen  | sich abmühen | |
Abneigung  | Abneigung (Aktivitäten, Situationen, Dinge) | |
abreißen  | abreißen (Gebäude) | |
| Abriss | Abriss (Gebäude) | |
absägen  | |
absaufen  | absaufen (Boot, Schiff) {ugs.} | |
abschaffen  | abschaffen | |
| abschaffen (endgültig aufgeben und entfernen) | |
abschalten  | abschalten (geistig erholen) | |
| Abschied | Abschied (tschüss) | |
abschirmen  | |
abschließen  | abschließen | |
| abschließen (Ausbildung) | |
| abschließen (beenden) | |
Abschluss  | |
abschneiden  | abschneiden (abtrennen) | |
| abschneiden (Messer, Säge) | |
Abschnitt  | Abschnitt | |
| Abschnitt (Teilstück) | |
| absetzen | absetzen (Person) | |
Absprache  | eine Absprache treffen | |
absprechen  | absprechen (abmachen, vereinbaren) | |
| sich absprechen | |
Abstand  | |
abstempeln  | abstempeln (Schriftstück, Brief, Pass) | |
abstimmen  | aufeinander abstimmen | |
Abstimmung  | |
abstoßend  | abstoßend (ekelerregend) | |
Abtei  | |
Abteilung  | |
abtragen  | abtragen | |
| abtragen (vollständig entfernen, z.B. Gebäude) | |
abtreiben  | abtreiben (Boot, Schiff) | |
abtrennen  | abtrennen (abschneiden) | |
| abtrennen (Messer, Säge) | |
| abwarten | abwarten (aufschieben)  | |
abwarten (vor Ort bleiben)  | |
abwaschen  | |
abwechseln  | |
Abwechslung  | Abwechslung | |
| Abwechslung (neue Erfahrung) | |
Abwehr  | Abwehr (Sport) | |
abwehren  | |
abweisend  | abweisend | |
| abweisend (Verhalten) | |
abwesend  | abwesend sein | |
abwickeln  | abwickeln (Betrieb) {form.} | |
ach so  | |
acht  | |
Achtung  | |
addieren  | addieren (Mathematik) {fachspr.} | |
Advent  | |
Ägypten  | |
Ägypter, Ägypterin  | |
Ältere  | Ältere (Personen) {pl.} | |
ändern  | ändern | |
| nicht mehr zu ändern | |
Änderung  | |
ängstigen  | sich ängstigen | |
ängstlich  | ängstlich (angstvoll) | |
| ängstlich (unsicher) | |
Ärger  | |
ärgerlich  | ärgerlich | |
| ärgerlich sein | |
ärgerlicherweise  | ärgerlicherweise (ausgerechnet) | |
ärgern  | ärgern (scherzhaft necken) | |
| jemanden ärgern (böswillig reizen) | |
| sich ärgern über | |
ärgern, sich  | |
ätzend {ugs.}  | |
Affe  | |
Afghane, Afghanin  | |
Afghanistan  | |
Afrika  | Afrika (Kontinent) | |
Afrikaner, Afrikanerin  | |
Aggression  | |
aggressiv  | |
agil  | |
aha  | |
ahnen  | ahnen (intuitiv spüren) | |
Ahnung  | keine Ahnung haben | |
ahnungslos  | |
akkurat  | |
aktiv  | aktiv (engagiert) | |
| aktiv (unternehmungslustig) | |
| aktiv sein (Verein) | |
Aktivität  | Aktivität (Sport und Spiel) | |
| Aktivitäten | |
aktuell  | |
akzeptieren  | akzeptieren | |
| akzeptieren (Angebot) | |
| akzeptieren (Entscheidung) | |
Alarm  | |
| Alkohol | Alkohol (chemische Stoffgruppe, alle Vertreter, z.B. Methanol, Ethanol…) | |
| Alkohol (Trinkalkohol (Ethanol)) | |
Alkoholiker  | |
Alkoholismus  | |
alle  | alle | |
| alle (alle anderen) | |
| alle (Personen) | |
| alle (weltweit alle Menschen) | |
allein  | allein | |
| allein (eigenhändig, ohne Hilfe) | |
| allein (einsam, isoliert) | |
| allein (einzige anwesende Person) | |
| allein (ohne feste Beziehung) | |
| alleingelassen | sich alleingelassen fühlen {idiom.} | |
alleinstehend {form.}  | |
alles  | alles | |
alles geben  | |
| Das ist alles! (negative Wertung) | |
| Allgäu | |
allgemein  | |
allmählich  | |
Alltag  | Alltag (gewohnte Tätigkeiten und Tagesablauf) | |
Alpen  | |
als  | als (Gleichzeitigkeit) | |
| als (Rolle, Beruf) | |
| als (Vergleich) | |
| als (in der Eigenschaft) | |
| als (Vergleich, z.B. besser ~) | |
| als einziger | |
| als Kind | |
alt  | alt (Altersangabe) | |
| alt (Gegenstand, Abstraktes) | |
| alt (Lebewesen) | |
| Wie alt …? | |
Alte  | Alte (Personen) {pl.} | |
Alter  | Alter (Lebenszeit) | |
| Altona | |
Altstadt  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
am  | |
| am liebsten {idiom.} | |
ambitioniert  | |
Amerika  | Amerika (USA) | |
Amerikaner, Amerikanerin  | |
Ampel  | |
Amt  | Amt (Behörde, Verwaltungsorgan) | |
| Amt (Verantwortungsbereich, Stellung) | |
amtlich  | |
an  | |
anbauen  | anbauen (Pflanzen) | |
anbraten  | anbraten (erhitzen) | |
andauernd  | andauernd (wiederholt gleichbleibend) | |
| anderer | anderer (andere, anderes) | |
| anders | anders (~artig) | |
aneignen  | sich aneignen (lernen) | |
anerkennen  | |
Anerkennung  | Anerkennung | |
| Anerkennung zollen {gehob.} | |
Anfänger, Anfängerin  | |
Anfang  | am Anfang | |
| Anfang | |
| Anfang (erster inhaltlicher Teil oder Abschnitt) | |
anfangen  | anfangen | |
| anfangen (Ausbildung, Arbeit) | |
| anfangen (Ereignis) | |
| anfangen (Handlung) | |
| anfangen (z.B. Ausbildung, Beruf, Sport, Hobby) | |
anfangs  | |
anfassen  | anfassen (berühren) | |
Anführer, Anführerin  | |
Angebot  | Angebot | |
| Angebote | |
| im Angebot sein | |
Angehörige  | |
angeln  | angeln (fischen) | |
angemessen  | |
angenehm  | |
| angenervt | angenervt sein | |
angenommen  | |
angespannt  | |
Angewohnheit  | |
angleichen  | |
angreifen  | |
Angriff  | |
Angst  | -angst | |
| Angst (mulmiges Gefühl, sich bedroht fühlen) | |
| Angst (sich bedroht fühlen) | |
| Angst haben | |
| Angst haben (befürchten) | |
| Angst haben (mulmiges Gefühl) | |
| Angst haben (sich nicht trauen) {metaph.} | |
| Angst haben vor (sich bedroht fühlen) | |
Anhänger  | Anhänger (Straßenverkehr) | |
| Anhalt | Anhalt (Teil von Sachsen-Anhalt) | |
| anhalten | anhalten (aufhören, sich zu bewegen) | |
Anhörung  | |
anklagen  | anklagen (bei Gericht) | |
ankommen  | mit dem Flugzeug ankommen | |
ankreuzen  | ankreuzen (Fragebogen, Formular, Wahlzettel) | |
ankündigen  | |
anlegen  | anlegen (Infrastruktur) | |
anmelden  | |
Anmeldung  | |
annähern, sich  | |
annähernd  | annähernd (ungefähr, geschätzt) | |
| annähernd (Vergleich: fast, nahezu) | |
| annähernd (Zustand: fast, nicht ganz) | |
Annäherung  | |
annehmen  | annehmen (Angebot) | |
anpassen  | |
anpflanzen  | |
| anregend | anregend (neue Erfahrung) | |
anreisen  | |
anrufen  | |
anschalten  | |
| anschauen | anschauen (jmd./etwas) | |
anschmieren  | anschmieren (täuschen) {ugs.} | |
anschreiben  | |
Ansehen  | Ansehen (Ruf) | |
Ansicht  | Ansicht | |
| ich bin der Ansicht, dass (Meinungsäußerung) | |
ansprechen  | etwas ansprechen | |
| Anspruch | in Anspruch nehmen {form.} | |
anspruchslos  | anspruchslos | |
| anspruchslos (bescheiden) | |
anspruchsvoll  | |
anständig  | anständig | |
| anständig (fair, richtig) | |
anstecken  | anstecken | |
| anstecken (Emotion) {metaph.} | |
| anstecken (Krankheit) | |
Anstellung  | Anstellung | |
| Anstellung (berufliche Position) | |
anstrengen  | sich anstrengen | |
| sich besonders anstrengen | |
anstrengend  | |
Anteil  | Anteil (nicht alle, nicht alles) | |
Antenne  | eine Antenne haben für {idiom.} | |
Antrag  | Antrag | |
| Antrag (Dokument) | |
Antwort  | |
antworten  | |
Anwalt  | |
anwenden  | anwenden | |
| anwenden (Werkzeug, Gerät) | |
| anwenden (Wissen, Know-How, Sprache) | |
Anzeichen  | Anzeichen (Hinweis) | |
| Anzeige | Anzeige (an einem Gerät, ~wert) | |
| anzeigen | anzeigen (darstellen) | |
| anzeigen (einen Wert wiedergeben) | |
etwas anzeigen (Hinweis, Anzeichen)  | |
anziehen  | anziehen | |
| anziehen (Schuhe, Stiefel) | |
Apfel  | |
Apparat  | |
| Apple | Apple (Firma, Marke) | |
April  | |
apropos  | Apropos,… | |
Arbeit  | Arbeit | |
| Arbeit (berufliche Tätigkeit) | |
| Arbeit (Dienst) | |
| Arbeit haben (berufstätig sein) | |
arbeiten  | arbeiten (berufstätig sein, angestellt) | |
| arbeiten (etwas zielgerichtet tun) | |
| arbeiten als | |
| arbeiten als (berufliche Position) | |
| arbeiten bei | |
| arbeiten bei (Anstellung beim Arbeitgeber) | |
Arbeitsamt  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
| Arbeitsassistenz | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Arbeitsgelegenheit  | |
Arbeitskollege  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Arbeitskollege, Arbeitskollegin  | |
arbeitslos  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Arbeitsplatz  | Arbeitsplatz |
Durch Zusammen- setzungen mit:
|
| einen Arbeitsplatz haben (angestellt) | |
Arbeitsvertrag  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Arbeitszeit  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Arbeitszimmer  | |
Argentinien  | |
Arm  | |
arm  | arm | |
| arm (finanziell, materiell) | |
| arm (finanziell) | |
| arm (mittellos) | |
Armer, Arme  | |
Armut  | |
arrangieren  | sich arrangieren mit | |
Art  | Art (Charakter) | |
| auf seine Art, auf ihre Art | |
artig  | artig (brav, gut erzogen) | |
artikulieren {fachspr.}  | |
Arzt, Ärztin  | |
Arzttermin  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Asiat, Asiatin  | |
asiatisch  | |
Asien  | |
| ASL | ASL (American Sign Language) | |
assimilieren  | |
Assistent, Assistentin  | |
Assistenz  | |
astrein  | astrein (Sprache) {ugs.} | |
| Athen | |
| Atom- | Atom- (Kernkraft) | |
atomar  | atomar (Kernkraft) | |
auch  | |
| Aue | Aue (Stadt) | |
| Auf | Auf Wiedersehen | |
auf  | auf | |
auf (Geschäft, Einrichtung)  | |
| auf der ganzen Erde | |
| auf die gymnasiale Oberstufe gehen | |
| auf welche Weise (Frage) | |
aufbauen  | aufbauen (Fähigkeiten) | |
| aufbauen (Firma, Verein) | |
| aufbauen (Gebäude) | |
| aufbauen (Verein, Firma) | |
| jemanden aufbauen (fördern) | |
aufbrechen  | aufbrechen (von Ort, Veranstaltung) | |
aufbrühen  | aufbrühen (Kaffee, Tee) | |
| aufeinander | aufeinander abstimmen | |
auffallen  | |
| Aufgabe | Aufgabe (Auftrag, Pflicht) | |
aufgeben  | aufgeben | |
| aufgeben (aufhören) | |
| aufgeben (z.B. eine Aufgabe stellen) | |
| aufgeführt | aufgeführt (aufgelistet) | |
| aufgeladen | aufgeladen (Akku, Batterie) | |
| aufgelistet | |
aufgeregt  | aufgeregt (innere Anspannung) | |
aufgeschlossen  | aufgeschlossen (offen) | |
| aufgeschlossen (tolerant) | |
| aufgeschmissen | aufgeschmissen sein | |
aufgeschmissen sein {idiom.}  | |
| aufgeschmissen sein {ugs.} | |
| aufgrundet | aufgrundet (bei Zahlen, Mengenangaben) | |
aufhalten  | sich aufhalten | |
| sich aufhalten (wohnen) | |
aufhören  | |
aufholen  | |
| aufkommen | aufkommen für | |
aufkommen für (finanziell)  | |
Auflistung  | |
auflösen  | auflösen | |
| auflösen (abschaffen, verschwinden lassen) | |
| auflösen (Institution, Verein) | |
| aufmachen | aufmachen (z.B. Tür ~) | |
Aufmerksamkeit  | Aufmerksamkeit erregen | |
aufmüpfig  | aufmüpfig (frech, respektlos) {ugs.} | |
aufpassen  | aufpassen | |
| aufpassen (vorsichtig sein) | |
| aufpassen (auf jmd./etw.) | |
| aufpassen (aufmerksam sein) | |
aufräumen  | |
aufregen  | aufgeregt | |
aufrufen  | aufrufen | |
| aufrufen (Name) | |
aufschlagen  | aufschlagen (Ei) | |
Aufschrei  | |
aufschreiben  | aufschreiben | |
| aufschreiben (am Computer) | |
aufstehen  | aufstehen (Ende der Nachtruhe) | |
aufstempeln  | |
aufsuchen  | aufsuchen | |
| aufsuchen (Polizei, Arzt, Behörde) | |
Auftrag  | |
auftragen  | auftragen (Creme, Salbe, Makeup) {gehob.} | |
aufwachen  | |
aufwachsen  | |
Aufwand  | |
aufwendig  | |
Auge  | Auge | |
ins Auge springen {idiom.}  | |
Augenblick  | Augenblick {metaph.} | |
| Einen Augenblick bitte! | |
| Augsburg | |
August  | |
| aus | aus (Herkunft)  | |
aus (vorbei sein) {ugs.}  | |
| aus (ausgeschaltet) | |
| aus (Beschaffenheit, Material) | |
| aus (Herkunft, Richtung) | |
| aus (vorbei) | |
| aus eigener Kraft (eigenständig, ohne Hilfe) | |
ausbilden  | ausbilden (beibringen, unterrichten) | |
Ausbildung  | |
ausdenken  | sich ausdenken (gedankliche Vorstellung) | |
| Ausdruck | Ausdruck (Formulierung) | |
| Ausdruck (Stil) | |
ausdrucken  | |
ausfallen  | ausfallen (Veranstaltung, Ereignis) | |
Ausflug  | |
ausführen  | ausführen (Anweisungen, Befehle, Vorgaben) | |
| ausführen (Befehl, Anweisung) | |
ausführlich  | ausführlich (berichten, erzählen) | |
| Ausgaben | Ausgaben (Geldmittel) | |
| ausgeben | ausgeben (Geldmittel) | |
| ausgebombt | |
| ausgebucht | ausgebucht (vergeben, nicht mehr frei) | |
ausgehen  | davon ausgehen (erwarten) {idiom.} | |
| ausgeprägt | stark ausgeprägt (Betonung, Steigerung) | |
ausgerechnet  | ausgerechnet (ungünstigerweise) | |
| ausgerechnet (zufällig, unwahrscheinlich) | |
Ausgleich  | |
ausgleichen  | |
aushalten  | aushalten (ertragen) | |
Das ist nicht zum Aushalten! {idiom.}  | |
| schwer auszuhalten | |
| schwer auszuhalten (ertragen) | |
aushelfen  | |
auskommen  | gut miteinander auskommen (Personen) | |
Ausländer, Ausländerin  | |
Ausland  | Ausland | |
| Ausland (andere Länder) | |
ausleihen  | |
ausmachen  | ausmachen (vereinbaren, abmachen) | |
| ausmachen (ausschalten) | |
| ausmachen (Licht) | |
ausmalen  | sich ausmalen (gedankliche Vorstellung) | |
Ausnahme  | |
| ausnahmesweise | |
ausnahmsweise  | |
ausplaudern  | ausplaudern (verraten) {ugs.} | |
auspressen  | auspressen (zum Beispiel Trauben) | |
ausradieren  | ausradieren | |
| ausradieren (vernichten) | |
ausrechnen  | ausrechnen (Mathematik) | |
ausreichen  | |
ausreichend  | |
Ausreise  | |
Ausrichtung  | Ausrichtung | |
| Ausrichtung (Interesse) | |
ausrotten  | |
ausruhen  | |
ausrutschen  | ausrutschen (hinfallen) | |
Aussaat {gehob.}  | |
aussäen  | |
| ausschalten | ausschalten (z.B. Maschine, Schalter) | |
ausschließlich  | ausschließlich | |
ausschließlich (rein, nur)  | |
Ausschuss  | |
Aussehen  | |
aussehen  | aussehen | |
| gut aussehen | |
außen vor  | außen vor sein (isoliert, nicht integriert) {idiom.} | |
außerdem  | |
außergewöhnlich  | außergewöhnlich (Betonung, Steigerung) | |
Aussetzer  | einen Aussetzer haben | |
Aussprache  | |
aussteigen  | aussteigen (aus Kurs, Veranstaltung) | |
| aussteigen (Fahrzeug) | |
Ausstellung  | |
Ausstrahlung  | |
aussuchen  | |
Austausch  | Austausch | |
| Austausch (Kommunikation) | |
austauschen  | austauschen (auswechseln) | |
| sich austauschen | |
| sich austauschen (Kommunikation) | |
Australien  | Australien (Kontinent) | |
| Australien (Land) | |
Australier, Australierin  | |
austreten  | austreten (Verein) | |
| ausverkauft | ausverkauft (Veranstaltung) | |
auswählen  | |
Auswahl  | Auswahl | |
| Auswahl (Handlung, Prozess des Auswählens) | |
| zur Auswahl stehen | |
auswandern  | |
auswechseln  | |
Ausweis  | Ausweis | |
| Ausweise {pl.} | |
auszahlen  | sich auszahlen (lohnen, wirksam) {idiom.} | |
Auszeichnung  | |
ausziehen  | ausziehen (von zu Hause) | |
| ausziehen (Wohnung) | |
Auto  | |
Auto fahren  | |
Autobahn  | |
Autofahrer, Autofahrerin  | |
Autogramm  | |
automatisch  | |
Autoverkehr  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Autowerkstatt  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Baby  | |
Bach  | |
backen  | |
Bad  | Bad (Einrichtung) | |
| Bad (Zimmer) | |
| Bad … (Teil von Ortsnamen) | |
Badehose  | |
baden  | baden (schwimmen) {reg.} | |
| baden (sich waschen) | |
| Baden-Baden | |
Baden-Württemberg  | |
Badewanne  |
Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Badezimmer  | |
Badminton  | |
Bäcker  | Bäcker (Laden) | |
Bäcker, Bäckerin  | |
Bäckerei  | |
baff  | baff sein (erstaunt) {ugs.} | |
Bahn  | Bahn (Verkehrsmittel) | |
Bahnhof  | |
bald  | bald | |
| bald (in Kürze) | |
| Ball | Ball (Kugel) | |
| Ball (Spielball) | |
| Bamberg | |
Banane  | |
Bandbreite  | große Bandbreite (viel abdecken) | |
Bank  | Bank (Geldinstitut) | |
Barriere  | auf Barrieren stoßen | |
barrierefrei  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Basketball  | |
| Basta! | Basta! | |
Basta! {ugs.}  | |
basteln  | |
Batterie  | |
Bau  | Bau (Baustelle) | |
| Bau (Haus) | |
Bauchgefühl  | |
bauen  | |
Bauer, Bäuerin  | |
Bauernhof  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Baum  | |
Baustelle  | |
| Bautzen | |
Bauwerk  | |
Bayer, Bayerin  | |
bayerisch  | |
Bayern  | Bayern (Bundesland) | |
| Bayern München | Bayern München (Fußballverein) | |
| Bayreuth | |
Beamer  | |
beantragen  | |
| beantworten | beantworten (du - mir) | |
| beantworten (ich - dir) | |
Beantwortung  | |
| beauftragt | |
Beauftragte  | |
| Beben | Beben (Erdbeben) | |
beben  | |
Bedachung  | |
bedanken  | sich bedanken | |
Bedarf  | |
bedauerlich  | es ist bedauerlich | |
bedeuten  | |
| bedeutet | |
Bedeutung  | |
bedrückend  | |
| bedrückt | |
Bedürfnis  | |
bedürftig  | |
Bedürftigkeit  | |
Beeilung!  | |
beeindrucken  | |
beeindruckend  | |
beeinflussen  | |
Beeinflussung  | |
Beeinträchtigung  | |
beenden  | beenden | |
| beenden (abschließen) | |
| beenden (Ausbildung) | |
| vorzeitig beenden (Kurs, Veranstaltung) | |
| beendet | |
Beerdigung  | |
befolgen  | befolgen (Plan) | |
| befolgen (Regeln) | |
| befolgen (Vorgaben, Anweisungen, Befehle) | |
befreien  | |
befreit  | befreit (von Gebühren, Beiträgen u.Ä.) | |
| befreit werden | |
| befreit werden (Gefängnis, Haft, Strafe) | |
Befreiung  | |
befristen  | |
befürchten  | |
Befürchtung  | |
befürworten  | befürworten | |
| befürworten {form.} | |
begeistern  | |
begeistert  | begeistert | |
| begeistert sein | |
Begeisterung  | |
beginnen  | beginnen | |
| beginnen (Ereignis) | |
| beginnen (z.B. Ausbildung, Beruf, Sport, Hobby) | |
begleiten  | |
| begleitend | |
Begleitung  | |
begnügen  | sich begnügen mit | |
Begräbnisplatz  | |
begreifen  | begreifen (Sachverhalt) | |
| begreifen (sprachlich) | |
begrenzen  | |
begrenzt  | begrenzt | |
| begrenzt (knapp, zu wenig, Mangel) | |
| Begrenzung | |
| begrünt | begrünt (Pflanzen) | |
begrüßen  | |
Begrüßung  | |
behalten  | für sich behalten (geheim halten) | |
behandeln  | behandeln | |
| behandeln (Medizin) | |
| behandeln (Umgang) | |
Behandlung  | Behandlung | |
| Behandlung (Medizin) | |
| Behandlung (Umgang) | |
beharren  | auf etwas beharren | |
beheben  | |
behindert  | behindert | |
| behindert werden | |
Behinderter, Behinderte  | |
Behinderung  | Behinderung (Beeinträchtigung) | |
| Mensch mit Behinderung | |
| mit Behinderung leben | |
Behörde  | |
beibringen  | |
beide  | |
| beides | beides (Sachen) | |
Beihilfe  | |
Bein  | die Beine hochlegen {idiom.} | |
beinahe  | beinahe (fast) | |
| beinahe (Vergleich: nahezu, annähernd) | |
| beinahe (Zustand: fast, nicht ganz) | |
Beisammensein  | |
Beispiel  | Beispiel | |
| zum Beispiel | |
beispielhaft  | |
beispielsweise  | |
beißen  | beißen (Tier) | |
Beistand  | Beistand | |
| Beistand {gehob.} | |
beitragen  | dazu beitragen | |
bekannt  | bekannt (berühmt) | |
| bekannt (vertraut) | |
bekanntgeben  | bekanntgeben (Organisation) {form.} | |
Bekleidung  | |
bekommen  | bekommen | |
| bekommen (Ausbildungsplatz, Arbeitsplatz) | |
belanglos  | |
| belastend | belastend (emotional) | |
belegen  | belegen (als belegt kennzeichnen) | |
| belegen (Brot, Brötchen) | |
belegt  | belegt (nicht mehr frei) | |
| belegt (verplant, nicht frei) | |
| beleidigend | beleidigend (Verhalten) | |
Belgien  | |
beliebt  | |
bemerkenswert  | Bemerkenswert ist … | |
bemühen  | sich bemühen | |
benachrichtigen  | |
benachteiligen  | benachteiligen (diskriminieren) | |
Benachteiligung  | Benachteiligung (Diskriminierung) | |
Benennung  | Benennung (fachlich) | |
Benotung  | |
benutzen  | benutzen | |
| benutzen (Werkzeug, Gerät) | |
| benutzen (Wissen, Know-How, Sprache) | |
Benzin  | Benzin (Kraftstoff) | |
bequem  | bequem (unkompliziert, praktisch) | |
beraten  | beraten | |
| etwas beraten | |
| sich beraten | |
Berater  | |
Beratung  | |
| Berchtesgaden | |
berechnen  | berechnen (Mathematik) | |
Berechnung  | Berechnung (mathematische Operation) | |
Bereich  | Bereich | |
| Bereich (Gruppe) | |
bereit  | bereit erklären (Einverständnis) | |
| bereit machen | |
| bereit sein (Wille) | |
bereits  | bereits (besonders schnell oder früh) | |
bereuen  | bereuen (Gefühl) | |
Berg  | |
| bergab | bergab gehen {metaph.} | |
| bergauf | bergauf gehen | |
| Berge | Berge (Gebirge) | |
berichtigen  | |
Berlin  | |
Berliner, Berlinerin  | Berliner, Berlinerin (Person) | |
berühmt  | berühmt | |
| berühmt (Star) | |
Berühmtheit  | |
berühren  | berühren (mit der Hand anfassen) | |
Beruf  | Beruf | |
| Beruf (berufliche Tätigkeit) | |
beruflich  | |
Berufsausbildung  |
Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Berufsschule  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
berufstätig  | berufstätig sein {form.} | |
beruhigen  | Beruhige dich! | |
| beruhigen | |
beruhigt  | |
besaufen, sich  | |
beschädigen  | beschädigen (beeinträchtigen) | |
| beschädigen (kaputt machen) | |
beschädigt  | |
| Bescheid | Bescheid geben | |
| bescheiden | bescheiden (schmucklos, schlicht)  | |
| bescheiden sein | |
bescheiden sein (zurückhaltend)  | |
Bescheinigung  | |
| beschreiben | beschreiben (auf etwas schreiben) | |
| beschreiben (schildern, in Worte fassen) | |
Beschreibung  | |
| Beschwerde | Beschwerde  | |
| Beschwerde (Reklamation) | |
| Beschwerden | Beschwerden (Befinden, Krankheit) {pl.}  | |
| Beschwerden (Symptome) | |
| beschweren | beschweren (sich beschweren, protestieren) | |
sich beschweren  | |
| sich beschweren (jammern, klagen) | |
| sich beschweren (protestieren) | |
| sich beschweren (sprachlich) | |
beschwerlich  | |
beseitigen  | beseitigen (Müll, Abfall) | |
besetzen  | besetzen (als besetzt kennzeichnen) | |
besetzt  | besetzt | |
| besetzt (nicht mehr frei) | |
besiegen  | besiegen (Spiel, Wettkampf, Krieg) | |
besitzen  | nicht besitzen | |
Besitzer  | |
besoffen  | |
| besondere, besonderer, besonderes | |
| besonderer, besondere, besonderes | |
| besonderes | nichts Besonderes | |
Besonderheit  | |
besonders  | besonders | |
| besonders (Betonung, Steigerung) | |
| besonders (intensiv, sehr) | |
| besonders (speziell) | |
| sich besonders anstrengen | |
besorgt  | besorgt (beunruhigt) | |
| besorgt sein (befürchten) | |
| besorgt sein (Sorgen machen) | |
besprechen  | besprechen | |
| sich besprechen | |
Besprechung  | Besprechung | |
| Besprechung (Sitzung) | |
| besser | besser werden | |
bessern  | |
bestätigen  | bestätigen | |
| bestätigen (von offizieller Seite) | |
| bestätigt | bestätigt | |
| bestätigt (offiziell) | |
Bestätigung  | Bestätigung | |
| Bestätigung (offiziell) | |
| Bestand | Bestand (Fortbestand) | |
| bestanden | bestanden (Prüfung ~) | |
Bestattung  | |
| bestehen | bestehen (Prüfung) | |
bestehlen  | jemanden bestehlen | |
bestellen  | |
Bestellung  | |
| bestempeln | |
bestimmt  | bestimmt | |
| bestimmte, bestimmter, bestimmtes | |
bestrafen  | |
Bestrafung  | |
bestreichen  | bestreichen (Brot, Brötchen) | |
besuchen  | besuchen | |
| besuchen (Freunde, Familie) | |
| besuchen (Handwerk, Dienstleister) | |
| besuchen (Land, Stadt) | |
| besuchen (regelmäßig teilnehmen) | |
| besuchen (Veranstaltung) | |
| besuchen und über Nacht bleiben | |
Besucher, Besucherin  | |
besucht  | besucht haben (Ort, Land, Veranstaltung) | |
betagt  | |
beten  | |
betreiben  | |
betreten  | betreten | |
betreten (Raum, Ort)  | |
| Betrieb | Betrieb (eines Geräts, einer Anlage) | |
| Betrieb (Firma, Unternehmen) | |
betrieblich  | |
betrinken, sich  | |
| betroffen | betroffen (von etwas) | |
betroffen sein  | |
betrunken  | |
Bett  | Bett | |
| im Bett liegen | |
| ins Bett gehen {idiom.} | |
| mit jemandem ins Bett gehen (Sex) {idiom.} | |
Bettdecke  | |
beunruhigen  | |
| beunruhigt | |
Beunruhigung  | |
beurteilen  | |
Beurteilung  | |
bevor  | |
bevorzugen  | |
bewegen  | sich bewegen | |
beweglich  | beweglich (Körper) | |
| bewegt | bewegt sein | |
bewegt sein (emotional)  | |
| Bewegung | Bewegung (Art sich zu bewegen)  | |
Bewegung (Sport und Spiel)  | |
| in Bewegung sein (Sport und Spiel) | |
| bewegungsfreudig | |
bewegungslos  | |
Beweis  | |
beweisen  | |
bewundern  | |
| bewusst | bewusst werden | |
bezahlen  | bezahlen | |
| bezahlen (finanzieren, aufkommen) | |
| bezahlen (Gegenwert zahlen) | |
Bezahlung  | |
bezeichnen  | |
Bezeichnung  | Bezeichnung | |
| Bezeichnung (fachlich) | |
Beziehung  | in einer festen Beziehung sein | |
Bezirk  | |
| Bielefeld | |
Bier  | Bier | |
| Bier (Getränk) | |
| Bier (Sorte) | |
| Bierfest | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Biersorte  | |
Bierzelt  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Bikini  | |
Bild  | Bild | |
| Bild (Darstellung) | |
| Bild (Foto) | |
| Bild (gemalt) | |
| Bild (Vorstellung) | |
| sich ein Bild machen von (gedankliche Vorstellung) | |
Bildtelefon  | |
Bildung  | Bildung (Prozess, Ergebnis) | |
billig  | billig (Preis) | |
Binnensee  | |
bis  | bis | |
| bis dahin | |
| bis heute | |
| bis jetzt | |
| bis morgens früh | |
| … bis … Stunden | |
bisher  | |
bisschen  | |
bitte  | bitte | |
| bitte (Wunsch) | |
| Bitte! (Aufforderung) | |
bitten  | |
bitterkalt  | |
Blackout  | |
| Blankenese | Blankenese (Stadtteil Hamburg) | |
Blatt  | Blatt (Papier) | |
Blattsalat  | Blattsalat (Blätter, Pflanze) | |
blau  | blau (Farbe) | |
bleiben  | bleiben | |
| bleiben (Situation) | |
| bleiben (vor Ort warten) | |
| bleiben (wohnen bleiben) | |
| bleibt | bleibt dasselbe (keine Änderung) | |
Blick  | Blicke auf sich ziehen {idiom.} | |
blind  | |
| Blinder | |
Blindheit  | |
Blitz  | Blitz (Wetter) | |
blitzartig  | |
blitzen  | blitzen (Wetter) | |
blitzschnell  | |
blockieren  | |
| blockiert | blockiert sein | |
blöd  | blöd | |
| Wie blöd! (Unmutsäußerung) | |
blöderweise  | blöderweise (ausgerechnet) | |
Blume  | Blume | |
| Blume (Pflanze) | |
| Bochum | |
| Boden | Boden (Untergrund) | |
Böller  | Böller (Sylvesterknaller) | |
bösartig  | |
böse  | böse | |
| böse (negativ, schlecht, schlimm) | |
bolzen  | bolzen (Fußball spielen) {ugs.} | |
bombardieren  | bombardiert werden | |
Bombe  | |
Bombenangriff  | |
| Bonn | |
Boot  | |
Bootsfahrt  | Bootsfahrt (Ereignis, Aktivität) | |
borniert  | |
| Borussia Dortmund | Borussia Dortmund (Fußballverein) | |
Bowling  | |
Brand  | |
Brandenburg  | Brandenburg (Bundesland) | |
| Brandenburg (Havel) | |
brasilianisch  | |
Brasilien  | |
Braten  | Braten (Essen, Gericht) | |
braten  | braten (garen) | |
Bratwurst  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
brauchen  | |
braun  | braun (Farbe) | |
| braun (Farbe) | |
| Braunschweig | |
| Braunschweiger, Braunschweigerin | |
brav  | brav (folgsam) | |
| brav (lieb, artig) | |
BRD  | |
breit gefächert  | |
Bremen  | |
| Bremer, Bremerin | Bremer, Bremerin (Person) | |
| Bremerhaven | |
brennen  | brennen | |
| für etwas brennen (leidenschaftlich gerne) {idiom.} | |
Brief  | Brief | |
| mit Brief und Siegel | |
| mit Brief und Siegel {idiom.} | |
Brille  | Brille (Sehhilfe) | |
| Brille tragen | |
Brillenträger, Brillenträgerin  | |
bringen  | bringen (Objekt) | |
| jemanden bringen | |
brisant  | |
Brite, Britin  | |
brodeln  | |
Brötchen  | |
Brot  | Brot | |
| Brot (belegte Scheibe) | |
| Brot (Laib) | |
Bruch  | Bruch (Knochen) | |
| Bruchsal | |
Bruder  | Bruder (Familie) | |
Brücke  | Brücke (Bauwerk) | |
Brust  | Brust (weibliches Körperteil) | |
Bub  | |
Buch  | Buch | |
| Buch lesen | |
buchen  | buchen (Hotel, Reise) | |
| büffeln | büffeln (intensiv lernen) | |
| Bünde | Bünde (Stadt) | |
Bündnis  | Bündnis | |
| Bündnis 90/Die Grünen (Partei) {fachspr.} | |
Büro  | Büro (Abteilung einer Firma, Sekretariat) | |
| Büro (Raum) | |
Büroarbeit  | |
Büroraum  | |
| Bürotätigkeit {form.} | |
Bulgarien  | |
bulgarisch  | |
bummeln  | |
Bund  | Bund | |
den Bund fürs Leben schließen  | |
Bundeskanzler, Bundeskanzlerin  | Bundeskanzler, Bundeskanzlerin (Amt, Person) | |
Bundesland  | |
Bundesliga  | |
Bundesverband  | |
Bus  | Bus (Fahrzeug) | |
Busen  | |
Butter  | |
Butterbrot  | |
| Butzbach | Butzbach (Stadt im Bundesland Hessen) | |
| BVB | BVB (Fußballverein) | |
Café  | Café | |
| Café (Gastronomie) | |
| Camfrog | |
Camp  | |
campen  | |
Campingplatz  | |
| Celebrity | Celebrity (Star, berühmt) | |
Chance  | |
Chaos  | |
| Chapeau! | |
Charakter  | |
charakteristisch  | charakteristisch für | |
| Charlottenburg | |
Chauffeur, Chauffeurin  | |
Chef  | |
Chef, Chefin  | |
Chemie  | |
chemisch  | |
| Chemnitz | |
China  | |
Chinese, Chinesin  | |
chinesisch  | |
Christ, Christin  | |
Christbaum  | |
Christentum  | |
Christkindlesmarkt  | |
christlich  | |
Christus  | |
| CI | CI (Cochlea-Implantat) | |
Clique  | |
| Clubheim | Clubheim | |
| Clubheim (Gehörlosenverein) | |
| Cochlea-Implantat | |
| CODA | |
| Coda | |
Cola  | |
Computer  | |
| Computerkenntnisse | |
Computerprogramm  | |
cool {ugs.}  | |
| Cottbus | |
Creme  | Creme (Körperpflege) | |
| Da | Da gibt es nichts mehr dran zu rütteln! | |
| da | da  | |
da (hier, vor Ort)  | |
| da (Ort) | |
| da (vorhanden) | |
| da (dort) | |
| nicht mehr da (verschwunden) | |
dabei  | dabei | |
dabei sein  | |
| dabei sein (Gruppenaktion) | |
| nicht dabei sein | |
Dach  | |
| Dachau | |
Dachboden  | |
dämpfen  | dämpfen | |
| dämpfen (Gartechnik) | |
| dämpfen (Wäsche) | |
Däne, Dänin  | |
Dänemark  | |
Däumchen  | Däumchen drehen {idiom.} | |
dafür  | |
dagegen  | dagegen sein (ablehnen) | |
| sich dagegen auflehnen | |
damals  | |
Dame  | Dame (Person) {form.} | |
Dampf  | |
danach  | danach | |
| danach (zeitlich) | |
| dankbar | dankbar sein | |
| Danke | Danke sagen | |
| Danke! | |
danken  | |
dann  | |
| darauf ankommen | Es kommt nicht darauf an. {idiom.} | |
| darf | darf | |
| darf nicht | |
| Darmstadt | |
Darsteller, Darstellerin  | Darsteller, Darstellerin (Film, Theater) | |
darum  | |
| das | das Abitur machen | |
| das Geschrei ist groß | |
| das ist echt gut | |
| Das ist mir fremd | Das ist mir fremd. | |
| Das liegt mir fern | Das liegt mir fern. {metaph.} | |
dasselbe  | dasselbe (das gleiche) {ugs.} | |
| dasselbe (derselbe, dieselbe, dasselbe) | |
Datum  | |
dauern  | lange dauern | |
davor  | |
| Dazu | Dazu hätte ich noch eine Frage … (Frage) | |
dazu  | dazu | |
| dazu beitragen | |
| etwas dazu sagen (Meinung äußern) | |
dazugehören  | |
dazutun  | |
DDR  | aus der DDR (Person) | |
| DDR | |
| Deaf | Deaf CODA | |
| Deaf CODA {fachspr.} | |
| Deaflympics | |
Decke  | Decke (Bettdecke) | |
defekt  | |
Defensive  | Defensive (Sport) | |
definitiv  | |
dein  | |
demnächst  | |
Demo  | |
| Demokratische | Demokratische Volksrepublik Korea | |
Demonstration  | |
| demotiviert | |
den  | den richtigen Riecher haben | |
denken  | Das hätte ich nicht gedacht! {idiom.} | |
| denken (eine Vorstellung von etwas haben) | |
| denken (erwarten) | |
| denken (Meinung äußern) | |
| ich denke (einschätzen) | |
| ich denke (Meinungsäußerung) | |
denn  | |
dennoch {gehob.}  | |
Depp  | |
der, die, das  | der, die, das (Personen, Gegenstände) | |
derzeit  | |
deshalb  | |
Design  | |
deswegen  | |
detailliert  | |
Detonation {fachspr.}  | |
deuten  | darauf hin deuten (Hinweis, Anzeichen) | |
deutlich  | deutlich | |
| deutlich (gut zu sehen oder hören) | |
Deutsch  | Deutsch (Sprache) | |
deutsch  | deutsch (politisch, kulturell) | |
| Deutsche Gehörlosenzeitung | |
| Deutsche Kulturtage der Gehörlosen | |
| Deutscher Gehörlosenbund | Deutscher Gehörlosenbund | |
| Deutscher Gehörlosenbund (Organisation) | |
Deutscher, Deutsche  | |
| Deutsches Gehörlosentheater | |
Deutschland  | |
Deutschunterricht  | |
Dezember  | |
Dia  | |
Dialog  | |
dick  | dick (Kleidung) | |
| dick (Stoff, Faden) | |
Dickhäuter  | |
die  | die Beine hochlegen | |
| die Geduld verlieren mit | |
| die Möglichkeit haben | |
| die … (… Personen) | |
Diebstahl  | |
| diejenigen | diejenigen, die (Personengruppe) | |
Dienst  | Dienst | |
| …dienst (Einrichtung, Service) | |
Dienstag  | |
dies  | |
Diesel  | Diesel (Auto) | |
| Diesel (Kraftstoff) | |
Dieselantrieb  | |
Dieselöl  | Dieselöl (Kraftstoff) | |
dieser, diese, dieses  | |
Ding  | Das ist ihr/sein Ding. {idiom.} | |
direkt  | direkt | |
| direkt (Kommunikation) | |
| direkt (unmittelbar) | |
Direktor  | |
Disco  | |
diskriminieren  | |
Diskriminierung  | |
Diskussion  | |
diskutieren  | |
distanziert  | distanziert | |
| distanziert (Verhalten, Person) | |
Disziplin  | Disziplin | |
Disziplin (Ordnung)  | |
| Disziplin (Verhalten) | |
diszipliniert  | diszipliniert | |
| diszipliniert (Verhalten) | |
doch  | es ist doch so, dass … (Aussagebekräftigung) | |
Doktor, Doktorin  | Doktor, Doktorin (Arzt, Ärztin) | |
Dokument  | |
dolmetschen  | dolmetschen | |
| dolmetschen (simultan) | |
Dolmetscher  | |
| Dolmetscherzentrale | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Dom  | Dom (Gebäude) | |
| Donau | |
Donner  | |
donnern  | donnern (Wetter) | |
Donnerstag  | |
doof  | |
| Doppel | Doppel (Doppel-) | |
doppeln  | |
doppelt  | |
Dorf  | |
dort  | |
dorthin  | |
| Dortmund | |
Dozent  | |
| Dozentenausbildung | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
draußen  | draußen | |
| draußen (im Freien, außerhalb eines Gebäudes) | |
Dreck  | Dreck (Verunreingung) | |
dreckig  | dreckig (schmutzig, verunreinigt) | |
drei  | |
| Dresden | |
drittens  | |
| drittes | drittes Mal | |
| Druck | Druck (Papier, drucken) | |
| Druck (physikalisch) | |
drucken  | |
Drucker  | |
Druckerei  | |
drücken  | |
| drücken/Druck | drücken/Druck ausüben | |
du  | du | |
| du (unpersönlich, allgemein) | |
dünn  | dünn (Getränk, Flüssigkeit) | |
| dünn (Schnur, Draht) | |
| dünn (Stoff, Kleidung) | |
dürfen  | |
| Düsseldorf | Düsseldorf | |
| Düsseldorf (Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen) | |
Duft  | Duft (angenehm) | |
duften  | duften (angenehm) | |
| Duisburg | |
| Dumm | Dumm gelaufen! | |
dumm  | dumm | |
Dumm gelaufen!  | |
Dummheit  | |
durch  | durch | |
| durch (die ganze Zeit) | |
durchbeißen  | sich durchbeißen (durchhalten) {idiom.} | |
durchboxen  | sich durchboxen (durchhalten) {metaph.} | |
Durcheinander  | Durcheinander (Chaos, Unordnung) | |
| Durcheinander (Gewimmel) | |
durchfallen  | |
durchführen  | durchführen (Veranstaltung) | |
durchgehend  | durchgehend | |
| durchgehend (zeitlich) | |
durchhalten  | durchhalten (nicht aufgeben) | |
durchlaufend  | |
durchsägen  | |
durchschneiden  | durchschneiden (Messer, Säge) | |
Durchschnitt  | |
durchschnittlich  | |
Durchschnittswert  | |
durchstehen  | |
Durchsuchung  | Durchsuchung (Kontrolle) | |
durchtrennen  | durchtrennen (Messer, Säge) | |
Durst  | |
durstig  | |
Dusche  | Dusche (Sanitärinstallation) | |
duschen  | duschen (Aktivität) | |
Dutzend  | |
DVD  | DVD (Medium und Inhalt) | |
E-Mail  | |
| eben | eben (flach)  | |
| eben (darum) | |
| eben (zeitlich) | |
| Eberswalde | |
Ecke  | |
| Eckernförde | |
| egal | ach egal! (sich einen Ruck geben)  | |
egal sein (Bewertung)  | |
| Es ist egal. | |
| Es ist mir egal! {idiom.} | |
Ehe  | Ehe | |
| eine Ehe schließen {form.} | |
ehelichen  | jemanden ehelichen {form.} | |
Ehepaar  | |
eher  | eher (Partikel) | |
Eheschließung {form.}  | |
ehren  | |
Ehrenamt  |
Durch Zusammen- setzungen mit:
|
ehrenamtlich  | |
ehrgeizig  | |
ehrlich  | ehrlich | |
| ehrlich (Kommunikation) | |
Ehrung  | |
Ei  | Ei (Nahrungsmittel) | |
| Ei (Rührei, Spiegelei) | |
| Eifel | |
eifrig  | |
Eigen  | Eigen (Besitz) | |
Eigenart  | Eigenart | |
| Eigenart (Besonderheit) | |
| eigene, eigener, eigenes | |
eigenhändig  | |
Eigenheit  | |
eigensinnig  | |
eigenständig  | eigenständig (selbst) | |
eigentlich  | |
Eigentümer  | |
eilig  | eilig (schnell) | |
| Eimsbüttel | |
ein  | ein (ein, einer, eine, eines, ...) | |
| ein Bild von etwas haben (denken) {metaph.} | |
| ein bisschen | |
| ein wenig | |
Einbau  | |
einbauen  | |
eincremen  | |
eindösen  | |
Eindruck  | Eindruck | |
| Eindruck (Eindruck hinterlassen) | |
| eine | eine Ehe scheiden | |
| eine Vorstellung haben (denken) | |
| einfach | einfach (mühelos)  | |
einfach (mühelos, unkompliziert)  | |
| einfach (nicht komplex) | |
| einfach (schlicht) | |
Einfall  | einen Einfall haben | |
| Einfall (Idee) | |
einfallen  | Da fällt mir ein,… | |
| einfallen (Idee) | |
| etwas fällt jemandem ein | |
| nichts einfallen | |
Einfluss  | |
einfügen  | sich einfügen (in eine Ordnung) | |
Eingang  | |
eingeben  | eingeben (mit Tastatur, am Computer) | |
Eingebung  | spontane Eingebung | |
eingehen  | ein Risiko eingehen {idiom.} | |
| eingeschlafen | eingeschlafen sein | |
eingeschüchtert  | |
| eingeschult | eingeschult werden | |
eingestellt  | eingestellt werden (Arbeit) | |
eingießen  | |
Eingliederung  | |
einhalten  | einhalten (Regeln) | |
Einheitspartei  | |
einige  | einige (nicht alle) | |
| einige (Anzahl) | |
einigen  | etwas abmachen | |
| sich einigen | |
einkaufen  | beim Einkaufen (mit Einkaufswagen) | |
| einkaufen (Supermarkt, Geschäft) | |
Einkaufswagen  | Einkaufswagen (Geschäft) | |
Einkaufszentrum  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
einklagen  | einklagen (Recht) | |
| einladen | einladen (z.B. eine Person zu einer Feier) | |
Einladung  | |
einmal  | einmal | |
| einmal (früher) | |
einmalig  | |
einnicken  | |
einpacken  | |
einpflanzen  | einpflanzen (anbauen) | |
| einpflanzen (Körper) | |
| einprägen | einprägen (sich etwas merken) | |
einreiben  | einreiben (Creme, Salbe) | |
einrichten  | einrichten (Firma, Verein) | |
eins  | |
einsam  | einsam (ohne Beziehungen) | |
einsammeln  | einsammeln (Person) | |
Einsatz  | Einsatz (Dienst) | |
| Einsatz (Dolmetschen) | |
| mit großem Einsatz (engagiert) | |
einschätzen  | schwer einzuschätzen (Zukünftiges) | |
| einschalten | einschalten (ein Gerät) | |
| einschläfernd | einschläfernd (Buch, Film, Vortrag) | |
einschlafen  | einschlafen | |
| einschlafen (aufhören, verschwinden) {metaph.} | |
| zum Einschlafen sein | |
einschlagen  | einschlagen (Blitz) | |
einschmieren  | einschmieren (Creme, Salbe) {ugs.} | |
einschulen  | eingeschult werden | |
einsetzen  | eingesetzt werden (Aufgabenbereich) | |
| einsetzen (Person) | |
| sich einsetzen | |
| sich einsetzen (aktiv werden) | |
| sich einsetzen für | |
| sich einsetzen für (Idee, Sache) | |
Einspruch  | Einspruch erheben | |
einsteigen  | einsteigen (Fahrzeug) | |
| Einstein | Albert Einstein | |
einstellen  | einstellen (Arbeit) | |
einstudieren  | |
eintauchen  | eintauchen | |
| eintauchen (Kultur) {metaph.} | |
eintippen  | |
eintönig  | |
eintragen  | |
eintreten  | eintreten (Verein) | |
Eintritt  | Eintritt | |
| Eintritt (Berechtigung) | |
einüben  | |
einverstanden  | einverstanden (Einwilligung) | |
| einverstanden sein mit | |
| einverstanden sein mit (Meinung, Position) | |
einwandfrei  | einwandfrei | |
| einwandfrei (rechtlich, sittlich) | |
einweichen  | einweichen | |
| einweichen (Geschirr) | |
| einweichen (Wäsche einweichen) | |
| einweichen (zum Beispiel Hülsenfrüchte einweichen) | |
| Einzel- | Einzel- (in Zusammensetzungen) | |
einzeln  | |
einziehen  | einziehen (Wohnung) | |
einzig  | |
einziger, einzige  | einziger, einzige (ohne Peers, Gleichgesinnte) | |
Eis  | Eis (Dessert) | |
| Eis (gefrorenes Wasser) | |
| Eisenach | |
| Eisessen | Eisessen (Tätigkeit, Freizeitaktivität) | |
eiskalt  | |
| Eislaufen | |
Eistüte  | Eistüte (Waffeleis) | |
eklig  | |
Elbe  | Elbe (Fluss) | |
Elefant  | |
Elektriker  | |
elektrisch  | |
Elektrizität  | |
| Elektro- | |
Elektronik  | |
elektronisch  | |
elf  | |
Eltern  | |
Elternabend  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
empfehlen  | |
empfehlenswert  | |
empfindlich  | |
Ende  | Ende | |
| Ende (letzter Teil, Grenze) | |
| zu Ende bringen | |
endlich  | endlich (lange erwartet) | |
Engagement  | Engagement (sozial) | |
| engagiert | engagiert sein | |
| engagiert sein (aktiv) | |
Engel  | |
| Engelsfigur | |
Engländer, Engländerin  | |
England  | |
Englisch  | Englisch (Schulfach) | |
| Englisch (Sprache) | |
englisch  | englisch (politisch, kulturell) | |
| englisch (Sprache) | |
englischsprachig  | |
Englischunterricht  | |
engstirnig  | |
Enkel, Enkelin  | |
Enkelkind  |
Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Enkelsohn  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Enkeltochter  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
entdecken  | entdecken (finden) | |
entgegenkommend  | |
entgültig  | |
| entlassen | entlassen werden | |
entlassen werden (Arbeit)  | |
| entlassen werden (Gefängnis, Haft, Strafe) | |
| entlassen werden (Schule) | |
entlasten  | |
entscheiden  | entscheiden | |
| entscheiden für (etwas wählen) | |
| schwer zu entscheiden | |
| schwer zu entscheiden (unklar) | |
Entscheidung  | Entscheidung | |
| jemandem die Entscheidung überlassen | |
| Entschuldigung! | |
| entspannend | |
| entspannt | entspannt | |
| entspannt sein (Verhalten) | |
entsprechend  | |
| enttäuscht | |
| entweder… | entweder… oder… | |
entwenden {gehob.}  | |
entwerfen  | |
Entzündung  | Entzündung (Körperreaktion) | |
Epoche  | |
| Eppendorf | |
er, sie, es  | er, sie, es (Personen, Gegenstände) | |
erbittert  | |
Erdbeben  | |
Erdboden  | dem Erdboden gleich machen {idiom.} | |
| Erdboden (draußen) | |
Erde  | auf der ganzen Erde | |
| Erde (Planet) | |
Erdgas  | |
| Erding | |
Erdöl  | |
erdulden  | |
erfahren  | erfahren | |
erfahren (mitbekommen)  | |
Erfahrung  | Erfahrung | |
| Erfahrung machen {idiom.} | |
| in Erfahrung bringen | |
| keine Erfahrung haben in | |
Erfahrungsbereich  | Erfahrungsbereich (sozialer Lebensbereich) | |
erfinden  | |
Erfindung  | |
Erfolg  | |
erfolgreich  | |
erfreulich  | |
| Erfurt | |
ergänzen  | einander ergänzen (harmonieren) | |
| ergänzen (technisch) | |
Ergebnis  | |
erholen  | entspannen (erholen) | |
| erholen | |
| sich erholen | |
erholsam  | |
Erholung  | |
| Erinnern | Erinnern (Gedenken) | |
erinnern  | sich erinnern | |
Erinnerung  | Erinnerung (vergangenes Erlebnis) | |
erkennen  | erkennen (verstehen) | |
erklären  | |
erlassen  | erlassen bekommen (Gebühren, Beiträge u.Ä.) | |
erlauben  | |
Erlaubnis  | |
| erlaubt | |
erleben  | erleben (unmittelbar mitbekommen) | |
| nicht erleben | |
Erlebnis  | Erlebnis (Ereignis) | |
erlebt  | erlebt haben (Ort, Land, Veranstaltung) | |
erledigen  | |
Erledigung  | |
erleichtern  | erleichtern (vereinfachen, unterstützen) | |
erleichtert  | erleichtert | |
| erleichtert sein | |
erlernen  | |
| Erliegen | zum Erliegen kommen | |
zum Erliegen kommen {form.}  | |
ermöglichen  | |
ermorden  | |
Ermordung  | Ermordung (Holocaust, Völkermord) | |
| ermüdend | ermüdend (langweilig) | |
ermuntern  | ermuntern zu | |
ernähren  | sich ernähren | |
Ernährung  | |
Ernst  | |
ernsthaft  | |
errechnen  | |
erreichen  | einfach zu erreichen (nah) | |
| erreichen (Ziel) | |
| schnell zu erreichen (nah) | |
errichten  | |
erschöpft  | |
erschrecken  | |
| erschrocken | |
ersetzen  | |
erst  | |
| Erst- | |
erstarren  | |
erstatten  | |
erstattet  | erstattet bekommen | |
| erstaunt | |
erstens  | |
| erster | erster (erste, erster, erstes) | |
| erstes | erstes Mal | |
erstmal  | |
erstmalig  | |
ertragen  | |
erwachsen  | erwachsen | |
erwachsen sein  | |
| Erwachsene | Erwachsene (weibliche erwachsene Person) | |
Erwachsener  | Erwachsener, Erwachsene | |
erwähnenswert  | Erwähnenswert ist… {idiom.} | |
erwarten  | erwarten (davon ausgehen) | |
Erwartung  | Erwartung (Vermutung) | |
erwerben  | erwerben {gehob.} | |
| erwerben (Fähigkeiten) | |
| erwerben (lernen) | |
erwerbstätig  | erwerbstätig sein {fachspr.} | |
erwischen  | erwischen | |
| erwischen (Polizei) | |
erzählen  | |
Erzählung  | |
erziehen  | |
| Erziehende, Erziehender | |
Erzieher  | |
Erzieher, Erzieherin  | |
Erzieherin  | |
Erziehung  | |
Erziehungsberechtigte {pl.}  | |
| Es | Es ist nicht entscheidend. | |
Esel  | |
Essen  | Essen | |
| Essen (Gehörlosenschule in Essen) | |
| Essen (Lebensmittel) | |
| Essen (Nahrungsaufnahme) | |
| Essen (Speise) | |
| Essen (Stadt) | |
| lecker | |
essen  | |
etablieren  | etablieren (Firma, Verein) | |
etwa  | etwa (grob, ungenau) | |
| etwa (ungefähr) | |
| etwa (ungefähr, geschätzt) | |
| etwa (Zahl, Menge: ungefähr) | |
etwas  | |
Euro  | Euro (Währung) | |
Europa  | |
europäisch  | |
Europameisterschaft  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
evangelisch  | |
eventuell  | eventuell (noch nicht sicher) | |
exakt  | exakt | |
| exakt (detailliert, präzise) | |
| exakt (sorgfältig) | |
exemplarisch  | |
existieren  | existieren | |
| nicht existieren | |
explodieren  | |
Explosion  | |
exportieren  | |
extra  | |
extrem  | extrem | |
| extrem (Betonung, Steigerung) | |
Fabrik  | |
| Facebook | Facebook | |
| Facebook (Social Media) | |
| FaceTime | FaceTime (Social Media) | |
Fach  | |
| Fach- | |
Fachbegriff  | Fachbegriff (Bezeichnung) | |
fachlich  | |
Fachrichtung  | |
| fähig | fähig sein (Fähigkeit haben) | |
fällig  | |
fahren  | Boot fahren | |
| fahren (Boot, Schiff) | |
| fahren (Fahrzeug führen) | |
| fahren (Verkehrsmittel) | |
| fahren (Radfahren) | |
| fahren nach | |
| fahren nach (Stadt, Land) | |
| Zug fahren | |
Fahrer, Fahrerin  | |
Fahrerlaubnis  | Fahrerlaubnis (Auto) | |
Fahrplan  | Fahrplan | |
| Fahrplan (Transportmöglichkeiten) | |
Fahrpraxis  | |
Fahrrad  | |
Fahrschule  | |
Fahrstunde  | |
Fahrt  | Fahrt (Reise) | |
| Fall | Fall (Vorfall, Sachverhalt) | |
falsch  | falsch | |
| falsch (nicht richtig) | |
falsch liegen {idiom.}  | |
familiär  | |
Familie  | |
Fan  | Fan | |
| Fan sein von | |
Farbe  | Farbe (Eigenschaft) | |
| Farbe (Substanz, Mittel) | |
farbenblind  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
farbig  | farbig (Farbe habend) | |
Fasching  | Fasching | |
| Fasching {reg.} | |
fast  | fast (beinahe) | |
| fast (Vergleich: nahezu, annähernd) | |
| fast (Zahl, Menge: nicht ganz, ungefähr) | |
| fast (Zustand: nicht ganz, annähernd) | |
Fastnacht {reg.}  | |
| faszinierend | |
| faul | faul (Lebewesen) | |
faulenzen  | |
Faust  | auf eigene Faust {ugs.} | |
Fax  | |
faxen  | |
| FC Bayern München | |
| FC Schalke 04 | |
Februar  | |
| Fehl- | |
| fehlen | fehlen (Abwesenheit)  | |
fehlen (Mangel)  | |
Fehler  | |
fehlerfrei  | fehlerfrei (Sprache) | |
Feier  | |
Feierabend  | |
feiern  | |
fein  | |
Feind  | |
feindlich  | |
Feinmechaniker  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Fenster  | |
Ferien  | Ferien (schulfreie Tage) | |
Fernbedienung  | Fernbedienung | |
| Fernbedienung drücken | |
Fernsehen  | |
fernsehen  | |
Fernseher  | |
Fernsehprogramm  | |
fertig  | |
Fest  | |
fest  | |
festgelegt  | |
Festival  | |
festnehmen  | festnehmen (Polizei) | |
feststehend  | feststehend (immer gleich) | |
feststellen  | feststellen | |
| feststellen (offiziell) | |
Feststellung  | |
| Fett | Fett (Gewebe) | |
| Fett (Nährstoff, Nahrung) | |
| fett | fett (Nahrung) | |
| fett (Schrift) | |
feucht  | |
Feuer  | Feuer (kontrolliert) | |
| Feuer (unkontrolliert) | |
Feuerwehr  | |
Figur  | |
Film  | Film | |
| Film (Bewegtbild) | |
| Film (Datenträger) | |
| Film (Material) | |
filmen  | |
Finale  | |
| Finanz- | |
finanziell  | |
finanzieren  | finanzieren | |
| finanzieren (bezahlen) | |
| finanzieren (Geld bereitstellen) | |
| finanziert | |
Finanzierung  | |
finden  | finden (Ausbildungsplatz, Arbeitsplatz) | |
| finden (entdecken) | |
| finden (meinen) | |
| ich finde (einschätzen) | |
Fingeralphabet  | |
| fingern | fingern (das Fingeralphabet benutzen) | |
Finne, Finnin  | |
Finnisch  | Finnisch (Sprache) | |
finnisch  | finnisch (politisch, kulturell) | |
| Finnische Gebärdensprache | |
Finnland  | |
Firma  | |
Fisch  | Fisch | |
| Fisch (Nahrungsmittel) | |
| Fisch (Tier) | |
fit  | fit (leistungsfähig) | |
| fit sein (gesund) | |
flach  | flach (eben) | |
Flasche  | Flasche (Gefäß) | |
flattern  | |
Fleisch  | Fleisch | |
| Fleisch (Nahrungsmittel) | |
fleißig  | |
| Flensburg | |
Fliege  | Fliege (Kleidung) | |
fliegen  | fliegen (Flugzeug) | |
| fliegen (Vogel) | |
| fliegen nach | |
Flieger  | Flieger (Verkehrsmittel) {ugs.} | |
fliehen  | |
fließen  | fließen | |
| fließen (Geld, Information, Daten) | |
fließend  | fließend (Sprache) | |
flott  | Nun aber flott! | |
Flucht  | |
flüchten  | |
Flüchtling  | |
Flug  | Flug (Flugreise) | |
| Flug nach | |
Flughafen  | |
Flugreise  | |
Flugzeug  | |
Fluss  | |
fördern  | fördern | |
fördern (finanziell)  | |
| fördern (unterstützen, helfen) | |
Förderung  | Förderung (Unterstützung) | |
fokussieren  | |
| Folge | Folge leisten (Befehl, Anweisung) {idiom.} | |
| folgen | folgen (Anweisungen, Befehle, Vorgaben)  | |
folgen (Lebensweg)  | |
| folgen (Person) | |
| folgen (Weg, Plan) | |
folgsam  | folgsam (brav, artig) | |
foppen  | foppen (necken) | |
fordern  | |
Form  | |
formal  | |
Formular  | |
| Formulare {pl.} | |
Forscher, Forscherin  | |
Forschung  | |
Forst {form.}  | |
fortfahren  | |
fortgehen  | fortgehen | |
| fortgehen (Situation verlassen) | |
fortsetzen  | fortsetzen (andauern, weiterlaufen) | |
Foto  | |
Fotograf  | |
Fotografie  | |
fotografieren  | |
Frage  | Dazu hätte ich noch eine Frage … | |
| Frage | |
fragen  | fragen | |
| sich fragen | |
Fraktur {fachspr.}  | |
| Frankenthal | |
| Frankfurt | Frankfurt (Main) | |
| Frankfurt (Oder) | |
Frankreich  | |
Französisch  | Französisch (Sprache) | |
Franzose, Französin  | |
Frau  | Frau (Partnerschaft) | |
| Frau (Person) | |
| Frau (Zusatz vor Namen) | |
| Frauenkirche | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
frech  | frech (respektlos, unverschämt) | |
frei  | -frei | |
| -frei | |
| frei | |
| frei (arbeitsfrei) | |
| frei (gratis, kostenlos) | |
| frei (in Freiheit, politisch) | |
| frei (Kommunikation) | |
| frei (selbstbestimmt) | |
| frei (unbesetzt, zur Verfügung) | |
| frei heraus (Kommunikation) {idiom.} | |
| frei zugänglich | |
Freibad  | |
| Freiburg | Freiburg im Breisgau | |
| freier | in freier Wildbahn {idiom.} | |
freigebig  | |
| freigelassen | freigelassen werden | |
freigestellt  | etwas ist jemandem freigestellt {idiom.} | |
freigiebig  | |
freihaben  | |
Freiheit  | |
freikommen  | |
freilassen  | freigelassen werden (Gefängnis, Haft, Strafe) | |
| Freising | |
Freitag  | |
freiwillig  | freiwillig (ohne Gegenleistung; ehrenamtlich) | |
| freiwillig (selbstbestimmt) | |
Freizeit  | Freizeit | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
| Freizeit (außerhalb der Arbeitszeit) | |
fremd  | |
Fremdbestimmung  | |
| Fremde(r) | Fremde(r) (Person) | |
Freude  | Freude | |
| Freude (Spaß, Vergnügen) | |
freuen  | sich freuen (Gefühl) | |
Freund  | Freund (Partnerschaft) | |
| Freund (Bekannter) | |
| Freund, Freundin | beste Freunde sein (Freizeit) | |
Freund, Freundin  | Freund, Freundin (Freundschaft) | |
| Freunde | |
Freundin  | Freundin (Partnerschaft) | |
freundlich  | -freundlich | |
| freundlich | |
| freundlich (lieb, nett, herzlich) | |
| freundlich (Verhalten) | |
Freundschaft  | |
freundschaftlich  | |
| Friedberg | Friedberg (Hessen) | |
Frieden  | Frieden (kein Krieg) | |
Friedhof  | |
friedlich  | friedlich (entspannend, ruhig) | |
| Friedrichshafen | |
frisch  | frisch | |
| frisch (gerade erst) | |
| frisch (Lebensmittel) | |
| frisch (munter) | |
| frisch (Temperatur) | |
Friseur  | Friseur (Geschäft) | |
| zum Friseur gehen {idiom.} | |
Friseur, Friseurin  | Friseur, Friseurin (Person, Beruf) | |
| Friseurgeschäft | |
| fröhliche | fröhliche Runde | |
froh  | froh | |
| froh (Gefühl) | |
fromm  | |
Frost  | |
früh  | bis zum frühen Morgen | |
| früh | |
| früh (besonders frühzeitig) | |
| früh (morgens) | |
früher  | |
Frühjahr  | |
Frühling  | |
Frühstück  | |
frühstücken  | |
Frust  | |
| frustriert | |
fügen  | sich fügen | |
fühlen  | |
führen  | |
Führer  | |
Führerschein  | Führerschein (Auto) | |
Führung  | |
fünf  | |
fünftens  | |
für  | für | |
| für dich | |
| für dumm verkaufen (täuschen) {idiom.} | |
fürchten  | sich fürchten | |
| sich fürchten vor | |
| Fürth | |
Funkstille  | Funkstille | |
| Funkstille (Passivität) {metaph.} | |
funktionieren  | Das funktioniert so nicht! | |
| funktionieren (laufen) | |
Furcht  | |
furchtbar  | |
Fußball  | Fußball (organisierter Wirtschaftsbereich) | |
| Fußball (Sportart) | |
| Fußball spielen | |
Fußballmannschaft  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Fußballspiel  | |
Fußballstadion  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Fußboden  | Fußboden (drinnen) | |
| Gänsehaut | Gänsehaut bekommen | |
Gänsehaut bekommen (emotional)  | |
Gala  | Gala | |
| Gala (Veranstaltung) | |
| Galaabend | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
| Gallaudet | Gallaudet Universität | |
| Gang | Gang zur Toilette {form.} | |
ganz  | ganz | |
| ganz (völlig, vollständig) | |
garen  | garen (Nahrung) | |
Garten  | |
Gas  | Gas (Energieträger) | |
Gast  | |
Gaststätte  | |
Gastwirtschaft  | |
Gaul {abwert.}  | |
| Gebärde | Gebärde (Worteinheit einer Gebärdensprache) | |
| wie war die Gebärde nochmal … | |
gebärden  | gebärden | |
| gebärden (Sprache) | |
| Gebärdenname | |
| Gebärdensprachdolmetscher | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
| Gebärdensprachdozent | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Gebärdensprache  | Gebärdensprache | |
| Gebärdensprache (Sprache) | |
| Gebärdensprache (Sprachtyp, Kommunikationsform) | |
| Gebärdensprachfestival | |
gebären  | |
Gebäude  | |
geben  | alles geben (sich anstrengen) {idiom.} | |
es gibt (ist vorhanden)  | |
| geben | |
| gibt es nicht (nicht existieren) {idiom.} | |
| nicht geben (nicht vorhanden sein) | |
Gebiet  | |
Gebirge  | |
geboren  | geboren | |
| geboren werden | |
| Gebote | Gebote (Religion) | |
gebrauchen  | |
gebraucht  | gebraucht (Gegenstand) | |
gebrochen  | gebrochen sein (Knochen) | |
Gebühr  | |
Geburt  | |
Geburtstag  | Geburtstag | |
| Geburtstag (Feier) | |
| Geburtstag (Feier, Jahrestag) | |
| Geburtstag (Jahrestag) | |
Geburtstagsfeier  | |
Geburtstagsparty  | |
Gedanke  | sich Gedanken machen | |
sich keine Gedanken machen  | |
gedankenlos  | |
Gedenken  | Gedenken (Erinnern) | |
Geduld  | die Geduld verlieren mit {idiom.} | |
| Geduld (Ausdauer) | |
| Geduld haben mit (Nachsicht) | |
geduldig  | geduldig (ausdauernd) | |
| geduldig sein (nachsichtig) | |
geeignet  | geeignet | |
| geeignet sein | |
Gefährdung  | |
gefährlich  | gefährlich | |
| gefährlich (riskant, ge) | |
Gefängnis  | |
Gefahr  | |
| gefallen | gefallen  | |
nicht gefallen  | |
sich gefallen lassen (hinnehmen, ertragen)  | |
Gefühl  | Gefühl | |
im Gefühl haben {idiom.}  | |
gefühllos  | gefühllos (Verhalten) | |
gefühlskalt  | |
| gefüllt | gefüllt (Behälter, Gefäß) | |
gegen  | gegen | |
| gegen etwas sein (ablehnen) | |
gegenüber  | |
Gegenwart  | in der Gegenwart | |
Gegenwehr  | Gegenwehr (Protest) | |
Gehalt  | |
geheim  | geheim | |
| geheim halten | |
Geheimnis  | |
gehemmt  | |
gehen  | gehen (Fortbewegung) | |
| gehen (funktionieren, klappen) | |
| gehen (Situation verlassen) | |
| gehen (Zeit für etwas) | |
| gehen (laufen) | |
| gehen auf (Schule) | |
| gehen in | |
| gehen in (Kino, Theater) | |
| gehen in (Restaurant, Schwimmbad) | |
| gehen zu | |
| gehen zu (Friseur, Bäcker) | |
| gehen zu (Polizei, Arzt, Behörde) | |
| gehen zu (regelmäßig teilnehmen) | |
| gehen zu (Standortwechsel) | |
| weitergehen (andauern, fortgeführt werden) {idiom.} | |
| Wie geht es dir? (Befinden) | |
Gehirn  | |
gehören  | gehören (Zugehörigkeit, Besitz) | |
| gehören zu (Zugehörigkeit) | |
gehörlos  | |
| gehörlose Welt | |
Gehörlose, Gehörloser  | |
| Gehörlosengeld | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
| Gehörlosengemeinschaft | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
| Gehörlosenkultur | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Gehörlosenschule  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
| Gehörlosensport | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
| Gehörlosenverein | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
| Gehörlosenwelt | |
| Gehörlosenzentrum | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
gehorchen  | |
gehorsam  | |
| geht | etwas geht jemandem nahe | |
Geistesblitz  | Geistesblitz haben | |
geistig  | |
gekündigt  | gekündigt werden | |
gelangweilt  | gelangweilt sein (Zustand) | |
gelassen  | |
gelb  | |
| gelbe Rübe | |
Geld  | |
Geldinstitut  | |
gelegentlich  | |
gelingen  | |
| Gelsenkirchen | |
gemächlich  | |
Gemälde  | |
gemäß  | gemäß (folgend) | |
| gemahlen | gemahlen (Kaffee, Nüsse, Gewürze) | |
gemein  | |
Gemeinde  | Gemeinde (Dorf) | |
| Gemeinde (Kirche) | |
Gemeinheit  | So eine Gemeinheit! | |
Gemeinheit!  | |
gemeinsam  | |
Gemeinschaft  | eingeschworene Gemeinschaft {idiom.} | |
| Gemeinschaft | |
gemeinschaftlich  | |
Gemeinschaftssinn  | |
gemischt  | |
Gemüse  | |
gemütlich  | |
genannt  | genannt (Namensnennung) | |
genau  | genau | |
| genau (detailliert) | |
| genau (sorgfältig) | |
| genau (übereinstimmen) | |
| Genau! (Zustimmung) | |
genauso  | |
genervt  | genervt | |
| genervt sein | |
genial  | genial (hervorragend) {ugs.} | |
genügsam  | |
genug  | genug | |
| genug haben | |
| genug haben von | |
| genug sein | |
| geöffnet | geöffnet (Geschäft, Einrichtung) | |
Gepäckwagen  | Gepäckwagen (Flughafen, Bahnhof) | |
| geplant | geplant (angestrebt, vorgenommen) | |
| gerade | gerade erst | |
gerade so (knapp)  | |
geradeaus  | geradeaus (Richtung) | |
geradewegs  | |
Gerät  | |
Geräusch  | |
Gericht  | Gericht | |
Gericht (Rechtsprechung)  | |
Gericht (Speise)  | |
Gerichtsverhandlung  | |
gernhaben  | |
Geruch  | |
Gerücht  | |
| gerührt | gerührt sein | |
gerührt sein (emotional)  | |
gesamt  | |
Gesang  | |
geschädigt  | |
Geschäft  | Geschäft (Räumlichkeit) | |
| im Geschäft (mit Einkaufswagen) | |
Geschäftsstelle  | |
| geschätzt | geschätzt (ungefähr) | |
| geschätzt (ungefähr, annähernd) | |
| geschätzt (ungefähr, grob) | |
Geschenk  | |
| Geschichte | Geschichte (Erzählung) | |
| Geschichte (Vergangenheit) | |
geschieden  | geschieden sein | |
| geschieden werden | |
| Geschlechtsverkehr | Geschlechtsverkehr haben {gehob.} | |
geschlossen  | |
Geschmack  | |
geschockt  | geschockt | |
| geschockt sein | |
Geschrei  | das Geschrei ist groß {idiom.} | |
Geschwister  | |
Geschwisterkind  | Geschwisterkind (Einzahl) | |
Geselle, Gesellin  | |
Gesellenbrief  | |
gesellig  | |
Gesellschaft  | |
gesellschaftlich  | |
Gesetz  | Gesetz (Rechtsnorm) | |
Gesichtsausdruck  | |
Gespräch  | Gespräch | |
| Gespräch (zielorientiert) | |
Gespür  | |
Gestank  | Gestank | |
| Gestank (unangenehm) | |
gestern  | |
Gestik  | |
gestört  | sich gestört fühlen | |
| gestorben | gestorben (tot) | |
gestresst  | gestresst | |
gestresst sein  | |
gestrichen  | gestrichen (abgesagt, ausgefallen) | |
gesund  | gesund sein (Eigenschaft) | |
| gesund sein (Zustand) | |
Gesundheit  | Gesundheit (Zustand) | |
Gesundheit!  | Gesundheit! (Höflichkeitsformel) | |
gesundheitsfördernd  | |
gesundheitsschädlich  | |
| Getränke | |
geübt  | geübt sein | |
gewählt  | gewählt werden (Politik) | |
Gewässer  | |
gewagt  | gewagt (riskant) | |
gewesen  | gewesen | |
| gewesen (in der Vergangenheit) | |
Gewimmel  | Gewimmel (Durcheinander) | |
Gewinn  | |
gewinnen  | gewinnen (Glückspiel) | |
| gewinnen (Spiel, Wettkampf, Krieg) | |
Gewitter  | |
gewittern  | |
gewöhnen  | |
gewöhnlich  | gewöhnlich | |
| gewöhnlich (üblich) | |
| gewöhnt | gewöhnt | |
| gewöhnt sein | |
Gewohnheit  | |
gewohnheitsmäßig  | |
gewohnt  | |
gezwungen  | |
gezwungenermaßen  | |
| Ghana | |
| gibt | es gibt | |
| es gibt nicht | |
gießen  | gießen (regnen) {ugs.} | |
| gießen (herausfließen lassen) | |
| gießen (Pflanzen) | |
Gift  | |
giftig  | |
Gitter  | |
gläsern  | |
gläubig  | |
glanzvoll  | |
Glas  | Glas (Material) | |
glatt  | glatt (ohne Unebenheiten) | |
| glatt (rutschig) | |
Glaube  | Glaube (Religion) | |
glauben  | es kaum glauben können (erstaunt, überrascht) {idiom.} | |
| glauben (eine Vorstellung von etwas haben) | |
| glauben (erwarten) | |
| glauben (vermuten) | |
| ich glaube (Meinungsäußerung) | |
Glaubensgemeinschaft  | |
Glaubensrichtung  | |
| gleich | Es ist mir gleich! {idiom.}  | |
gleich (Vergleich)  | |
| gleich (gleicher, gleiche, gleiches) | |
| gleich (sofort) | |
gleichberechtigt  | |
Gleichberechtigung  | |
gleichbleibend  | gleichbleibend | |
| gleichbleibend (wiederholt) | |
gleichgestellt  | |
gleichgültig  | jemandem gleichgültig sein | |
Gleichheit  | |
gleichmäßig  | gleichmäßig (ohne Unebenheiten) | |
Gleichstellung  | |
Gleichung  | |
Glück  | Glück haben | |
| zum Glück (formelhafte Wendung) | |
glücken  | |
glücklich  | |
| Görlitz | |
| Göttingen | |
Gold  | etwas ist Gold wert {idiom.} | |
| Gold (Material, Werkstoff) | |
| Gold holen (im Sport) | |
golden  | golden (Farbe) | |
| golden (Material) | |
goldig  | goldig (niedlich) {ugs.} | |
Goldmedaille  | |
Gott  | Gott sei Dank {idiom.} | |
Gottesdienst  | |
Gotteshaus  | |
Grab  | |
Grabstätte  | |
Grande Nation {gehob.}  | |
gratis  | |
grau  | grau (Farbe) | |
| grau (Stadt, Gebäude: schmutzig, schmuddelig) | |
| grau (Farbe) | |
grausam  | |
Grausamkeit  | |
Grenze  | |
Griechenland  | |
griechisch  | |
Grill  | |
grillen  | |
Grippe  | |
grob  | grob (Information) | |
| grob (mit Kraft, nicht sanft) | |
| grob (ungefähr) | |
| grob (ungefähr, in etwa) | |
| grob (Verhalten) | |
grobkörnig  | grobkörnig (Material, Substanz) | |
| groß | groß (Gegenstand) | |
| groß (geräumig) | |
| groß (Person) | |
Großbritannien  | |
Großeltern  |
Durch Zusammen- setzungen mit:
|
| großem | mit großem Einsatz | |
großherzig  | |
Großmutter  | |
Großvater  | |
großzügig  | großzügig | |
| großzügig (freigebig (Geld und Sachen)) | |
grün  | grün (Farbe) | |
| grün (mit vielen Pflanzen, Natur) | |
| grün (Farbe) | |
gründen  | gründen (aufbauen) | |
| gründen (Familie, Verein, Firma) | |
Grüne  | die Grünen (Partei) {ugs.} | |
| Grüne (Bündnis 90/Die Grünen) | |
Grünfläche  | Grünfläche (Pflanzen) | |
| Grüße {pl.} | |
grüßen  | |
Grund  | Grund | |
| Grund (Boden) | |
| Grund- | |
Grundlage  | |
Grundschule  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Gruppe  | feste Gruppe (Personen) | |
| Gruppe | |
| Gruppe (Interessengruppe) | |
| Gruppe (mehrere Personen) | |
| Gruppe (Merkmal) | |
| Gruppe (organisatorische Einheit) | |
Gruppierung  | |
Gruß  | |
gucken  | gucken | |
| mal gucken | |
gültig  | gültig | |
| gültig (offiziell) | |
günstig  | günstig (positiv) | |
| günstig (praktisch, einfach) | |
| günstig (Preis) | |
| Güstrow | |
| Gurke | Gurke (saure Gurke) | |
Guss  | |
gut  | besonders gut | |
| gut (Bewertung) | |
| gut (Qualität) | |
gutherzig  | |
gutmütig  | |
Gymnasium  | auf die gymnasiale Oberstufe gehen | |
Haar  | |
| Haare | |
haben  | etwas haben | |
| haben (Besitz) | |
| haben (Vergangenheit) | |
| nicht haben | |
Hälfte  | |
| hämmern | hämmern (Mit Hammer auf Gegenstand klopfen) | |
händisch  | händisch (mit der Hand, von Hand) | |
hänseln  | hänseln (böswillig reizen) | |
hässlich  | |
häufig  | häufig | |
| häufig (oft, viele Male) | |
| häufig (Tätigkeiten) | |
| häufiger | |
Hafen  | |
| Hafencity | |
| Hagen | |
halb  | halb | |
| halb (Zahl, Uhrzeit) | |
| halbe | halbe Stunde | |
| Halberstadt | Halberstadt | |
| Halberstadt (Stadt im Bundesland Sachsen-Anhalt) | |
Halle  | Halle | |
| Halle (Gebäude) | |
| Halle (Stadt) | |
hallo  | |
| Hallo! | |
Halloween  | |
Hals  | Es hängt mir zum Hals heraus! {idiom.} | |
halt  | |
Hamburg  | |
| Hamburger | Hamburger (ein weiches Brötchen, das mit gebratenem Hackfleisch belegt) | |
Hamburger, Hamburgerin  | Hamburger, Hamburgerin (Person) | |
| Hamm | Hamm (Stadt) | |
| Hamm (Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen) | |
| Hamm (Stadtteil Hamburg) | |
Hammer  | |
| Hanau | |
Hand  | Hand | |
| Hand (Körperteil) | |
| mit der Hand (manuell) | |
| unter der Hand (illegal, inoffiziell) {idiom.} | |
Handball  | |
Handel  | |
handeln  | handeln (kaufen, verkaufen) | |
handgreiflich  | handgreiflich (grob) | |
Handtasche  | |
Handwerker, Handwerkerin  | |
Handy  | |
| Hannover | |
| Hannover 96 | Hannover 96 (Fußballverein) | |
| Harburg | |
harken  | |
harmlos  | |
harmonieren  | harmonieren (zueinander passen) | |
| hart | hart (emotional)  | |
hart (Material)  | |
| hart (schwer zu ertragen) | |
| hart (streng) | |
| hart bleiben | |
hartnäckig  | |
Hartz  | Hartz IV | |
Hase  | Hase (Wildtier) | |
| Ulrich Hase | |
Hass  | |
hassen  | hassen (Aktivitäten, Situationen, Dinge) | |
| hassen (Person) | |
Haube  | unter der Haube sein | |
| unter der Haube sein {idiom.} | |
Haufen  | einen Haufen machen (Kot) | |
Haupt  | Haupt | |
| Haupt {gehob.} | |
| Haupt (Körperteil) {gehob.} | |
| Haupt- | |
Hauptbahnhof  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Hauptsache  | |
hauptsächlich  | |
Hauptschule  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Hauptstadt  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Haus  | Haus | |
| nach Hause | |
Hausarzt  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Hausbesuch  | einen Hausbesuch machen (Pfarrer, Arzt, Sozialarbeiter) | |
Hausdach  | |
Hauskatze  | |
Hausmeister, Hausmeisterin  | |
Haut  | |
Hautcreme  | |
Heft  | |
heftig  | |
| Heide | Heide (Stadt) | |
| Heidelberg | |
| Heilbronn | |
| heilfroh | heilfroh sein | |
Heim  | |
heim  | |
Heimat  | |
Heimatort  | |
Heimatregion  | |
Heimatstadt  | |
heimfahren  | |
heimgehen  | |
heimlich  | |
Heirat  | |
heiraten  | |
heiß  | heiß | |
| heiß (Temperatur) | |
| kochend heiß | |
heißen  | es heißt {idiom.} | |
heißen  | |
| heißen (genaue Bezeichnung) | |
| heißen (Namensnennung) | |
| heißen (Bedeutung) | |
| heißen (Person) | |
helfen  | |
Helfer  | |
Helm  | |
| Helsinki | |
Hemd  | |
herausfordernd  | |
Herbst  | |
hereinrufen  | |
| Herford | |
Hering  | Hering (Fisch, Nahrungsmittel) | |
herkommen  | herkommen (Ort, Richtung, Herkunft oder Grund) | |
| Herne | |
Herr  | Herr (Person) | |
| Herr (Zusatz vor Namen) | |
herumfahren  | herumfahren (Auto) | |
| herumjammern | herumjammern (klagen, beschweren) | |
heruntergekommen  | heruntergekommen (Stadt, Gebäude: ungepflegt, schmutzig) | |
hervorragend  | hervorragend (Ausdruck der Begeisterung) | |
hervorrufen  | hervorrufen | |
| hervorrufen (Emotion) | |
Herz  | ein Herz haben für {idiom.} | |
| Herz (Organ) | |
| sich ein Herz fassen {idiom.} | |
herzallerliebst  | |
Herzklopfen  | Herzklopfen (Körper) | |
| Herzklopfen haben {metaph.} | |
herzlich  | herzlich | |
| nicht herzlich | |
Herzrasen  | Herzrasen (Körper) | |
| Hessen | |
hetero {ugs.}  | |
heterosexuell  | |
heulen  | heulen | |
| heulen (Baby) | |
| heulen (Tränen vergießen) {ugs.} | |
heute  | heute (Gegenwart) | |
| heute (heutzutage) | |
| heute (Tag) | |
heutzutage  | |
hier  | |
| Hildesheim | |
Hilfe  | |
hilflos  | hilflos (überfordert, orientierungslos) | |
hilfsbereit  | |
hin  | hin und wieder {idiom.} | |
hinabspringen  | |
Hindernis  | |
hindurch  | |
hineingeben  | |
hineingehen  | hineingehen | |
| hineingehen (betreten) | |
hineinlegen  | |
hineintun {ugs.}  | |
hinfahren  | |
hingehen  | hingehen | |
| hingehen (Veranstaltung) | |
hinlegen  | hinlegen | |
| sich hinlegen | |
hinnehmen  | |
hinschicken  | |
hinten  | |
hinterfragen  | |
Hinweis  | Hinweis (Anzeichen) | |
hinweisen  | auf etwas hinweisen (Hinweis, Anzeichen) | |
| hinzu | hinzu kommt | |
hinzuziehen  | hinzuziehen (Person) | |
Hirn  | |
Hirnhautentzündung  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
historisch  | historisch (Gegenstand, Gebäude) | |
| Hitler, Adolf | Hitler, Adolf (Eigenname: Diktator des Deutschen Reichs (1889–1945)) | |
Hitze  | |
hitzig  | |
Hobby  | |
hoch  | |
Hochhaus  | |
hochpreisig  | |
Hochschule  | |
hochsommerlich  | |
Hochwasser  | |
hochwertig  | |
Hochzeit  | |
höflich  | |
Höhe  | |
| Hören | |
hören  | hören | |
| nichts mehr davon hören | |
| hörend | |
| Hörender, Hörende | |
Hörgerät  | |
hörgeschädigt  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
hoffen  | |
hoffentlich  | |
Hoffnung  | |
| Hohenwart | |
holen  | |
Holländer, Holländerin {ugs.}  | |
Holland {ugs.}  | |
Holocaust  | |
| Holstein | |
Holz  | |
| Honecker | Erich Honecker | |
Hotel  | |
| HSV | |
hübsch  | |
Huhn  | Huhn (Tier) | |
Hund  | |
Hundert  | |
Hundertstel  | |
Hunger  | |
hungrig  | |
Hurra  | |
| Husum | Husum (Berufsbildungswerk) | |
| Husum (Stadt) | |
Hut  | Hut (Kopfbedeckung) | |
Hut ab! (Bewunderung, Hochachtung)  | |
ich  | ich | |
| ich muss sagen {idiom.} | |
ideal  | ideal (praktisch, bequem) | |
Idee  | eine Idee haben | |
| Idee | |
| keine Idee haben | |
Identität  | |
| ihr | ihr {pl.}  | |
ihr beide  | |
| ihr … (… Personen) | |
im  | |
im Grunde genommen  | |
immer  | immer | |
| immer (gleichbleibend, durchgehend) | |
| immer (normalerweise, Gewohnheit) | |
| immer (oft, immer wieder) | |
| immer (wiederholt gleichbleibend) | |
| immer gleich | |
Implantat  | |
Implantation  | |
implantieren  | |
importieren  | |
in  | |
inbegriffen  | |
indem  | indem (auf diese Weise) | |
Indien  | |
indisch  | |
Individualisierung  | |
individuell  | individuell | |
| individuell (einzeln) | |
Individuum  | |
Indonesien  | |
indonesisch  | |
infizieren  | |
Influenza {fachspr.}  | |
Information  | |
Informationsblatt  | |
informieren  | sich informieren | |
| Ingolstadt | |
Inklusion  | |
inklusiv  | |
inklusive  | inklusive | |
inklusive (ohne zusätzliche Kosten)  | |
inklusive sein  | |
innen  | innen | |
| innen (Körper) | |
Innenstadt  | |
innerlich  | |
inoffiziell  | inoffiziell | |
| inoffiziell (privat) | |
| ins | sich ins Zeug legen | |
| ins Leben rufen | ins Leben rufen (gründen) {idiom.} | |
Insel  | |
insgesamt  | |
| Instagram | Instagram (Social Media) | |
instand setzen  | |
Integration  | |
| Integrationsamt | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
| Integrationsschule | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
integrieren  | |
intelligent  | |
Intelligenz  | |
intensiv  | |
interessant  | Es ist interessant, dass… (einleitend) {idiom.} | |
| interessant | |
| interessant (Eigenschaft) | |
| interessant (Kommentar) | |
| interessant (kommentierend) | |
| interessant (neue Erfahrung) | |
interessanterweise  | |
| Interesse | Interesse haben an | |
Interesse haben an (Einstellung, Zustand)  | |
interessieren  | sich interessieren für | |
interessiert  | interessiert sein | |
Internat  | |
international  | |
Internationalität  | |
Internet  | im Internet | |
| Internet | |
Internetvideo  | |
introvertiert  | |
Intuition  | |
| Irak | |
Iran  | |
irgendwo  | |
irisch  | |
Irland  | |
irren  | sich irren | |
| irritiert | irritiert sein | |
| Isar | |
Islam  | |
| isoliert | isoliert (ohne Gesellschaft) | |
Israel  | |
Israeli  | |
| ist | Das ist ihr/sein Ding. | |
| es ist bedauerlich | |
| es ist doch so, dass … | |
| es ist schade | |
Italien  | |
Italiener, Italienerin  | |
italienisch  | italienisch (politisch, kulturell) | |
ja  | |
Jacke  | |
jährlich  | |
Jagd  | |
Jahr  | in … Jahren | |
| Jahr | |
| Jahr (Kalenderjahr) | |
| … Jahre alt (Altersangabe) | |
| vor … Jahren | |
Jahrhundert  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Jahrtausend  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
jammern  | jammern | |
| jammern (klagen, beschweren) | |
Januar  | |
Japan  | |
Japaner, Japanerin  | |
japanisch  | |
jede  | |
| jeder | jeder (Personen) | |
jedes  | jedes mal (wiederholt gleichbleibend) | |
| jemandem | jemandem zur Seite stehen | |
| mit jemandem umgehen | |
| jemanden | jemanden aufziehen (necken) | |
| Jena | |
Jesus  | |
jetzt  | |
Job  | Job | |
| Job (berufliche Tätigkeit) | |
| Job (Gelegenheitsarbeit) | |
jobben  | |
| Joggen | |
Jogger  | |
Jogging  | |
Jubiläum  | |
Jude  | |
| jüngere | der/die Jüngere (Altersunterschied) | |
Jugend  | Jugend (Lebensabschnitt) | |
| Jugend (Person) | |
| Jugendfestival | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Jugendgruppe  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Jugendliche, Jugendlicher  | |
Jugoslawien  | |
Juli  | |
jung  | jung (Alter) | |
| jung (Alter, Entwicklung) | |
| jung (Eindruck) | |
Junge  | Junge (Kind) | |
Juni  | |
Kabel  | |
kämpfen  | kämpfen | |
| kämpfen (sich für etwas einsetzen) | |
Käse  | Käse | |
| Käse (Lebensmittel) | |
Kaffee  | Kaffee | |
Kaffee (Bohnen, Pulver)  | |
| Kaffee (geselliges Beisammensein) | |
| Kaffee (Heißgetränk) | |
| Kaffee trinken | |
| Kaffee trinken (geselliges Beisammensein) | |
| Kaffee und Kuchen | |
| Kaffee und Kuchen (geselliges Beisammensein) | |
Kaiser, Kaiserin  | |
kaiserlich  | |
| Kaiserslautern | |
Kalenderjahr  | |
Kalenderwoche  | |
| kalt | die kalte Schulter zeigen (Verhalten) {idiom.} | |
kalt  | |
| kalt (Temperatur) | |
| kalt (Verhalten) | |
Kamera  | |
Kamerad  | |
Kameradschaft  | |
Kammer  | |
Kampf  | |
Kanada  | |
kanadisch  | |
Kandidat, Kandidatin  | |
Kaninchen  | |
| kann | Da kann ich | |
| kann | |
Kanzler, Kanzlerin  | Kanzler, Kanzlerin (Amt, Person) | |
kaputt  | kaputt (Befinden) {ugs.} | |
| kaputt (defekt) | |
| Karl-Marx-Stadt | |
| Karlsruhe | |
Karneval  | Karneval | |
| Karneval {reg.} | |
Karotte  | |
Kartoffel  | Kartoffel (Gemüse) | |
Kartoffelpflanze  | |
Kartoffelsalat  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
| Kasse | Kasse (Ladenkasse) | |
| Kasse (Organisation) | |
| Kassel | |
kassieren  | |
Kassierer  | |
Kategorie  | Kategorie | |
| Kategorie (Gegenstände und abstrakte Einheiten) | |
Kater  | Kater (männliche Katze) | |
katholisch  | |
Katze  | |
Kauf  | ein Risiko in Kauf nehmen {idiom.} | |
| in Kauf nehmen | |
kaufen  | |
kaum  | kaum (nicht oft, selten) | |
| kaum (wenig, rar) | |
Kegel  | |
kegeln  | |
| kein | kein (keiner, keine, keines) | |
kein bisschen  | |
| kein, keine | |
kein, keine  | kein, keine (Verneinung) | |
Keller  | |
kennen  | kennen | |
| kennen (Informationen) | |
| nicht kennen | |
| kennengelernt | kennengelernt haben (Sache, Situation, Person) | |
kennenlernen  | |
| Kern- | Kern- (Atomkraft) | |
Kerze  | |
kicken  | kicken (Fußball spielen) {ugs.} | |
| Kiel | Kiel (Stadt) | |
| Kieler Woche | |
Kilo {Abk.}  | |
Kilogramm  | |
Kilometer  | |
Kind  | Kind (junger Mensch) | |
| Kind (Nachkomme) | |
| Kind gehörloser Eltern | |
| Kind tauber Eltern | |
| kleines Kind | |
Kindergarten  | |
Kinderspiel  | Kinderspiel (Kleinigkeit) {metaph.} | |
Kinderwagen  | Kinderwagen | |
| mit dem Kinderwagen | |
| Kindeskinder {pl.} | |
Kindheit  | in der Kindheit | |
Kinnlade  | mir fiel die Kinnlade runter {idiom.} | |
Kino  | ins Kino gehen | |
| Kino | |
| Kino (Filmtheater) | |
Kinobesuch  | |
Kirche  | Kirche (Gebäude) | |
| Kirche (Gemeinde) | |
| Kirche (Glaubensgemeinschaft) | |
| Kirche (Gottesdienst) | |
| Kirche (Institution) | |
Kirchengemeinde  | |
kirchlich  | |
Kirschbaum  | |
Kirsche  | Kirsche (Baum) | |
Kirschen  | Kirschen (Obst) {pl.} | |
Kita  | |
| klären | klären (berichtigen) | |
| klären (reinigen) | |
| Klärung | Klärung (einer Frage oder eines Problems) | |
Klage  | Klage (Rechtsverfahren) | |
klagen  | klagen (bei Gericht) | |
| klagen (jammern) | |
Klamotte  | |
klappen  | es klappt nicht (Teilnahme, Verabredung) | |
| gut klappen {ugs.} | |
| klappen (funktionieren, gelingen) {ugs.} | |
klar  | klar | |
| klar (gut zu sehen oder hören) | |
| klar (Kommunikation) | |
| klar (übersichtlich, strukturiert) | |
| klar (einsichtig) | |
| klar (ungetrübt) | |
Klasse  | Klasse (Schulklasse) | |
| … Klasse (1. Klasse, 2. Klasse…) | |
| … Klasse (Klassenstufe) | |
| Klasse (Gruppe) | |
| Klasse … (Klasse 1, Klasse 2…) | |
klasse  | klasse (Ausdruck der Begeisterung) | |
Klassenarbeit  | |
Klassenfahrt  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Klassenkamerad, Klassenkameradin  | |
| Klassenkönig, Klassenkönigin | Klassenkönig, Klassenkönigin (Schule) | |
Klassenlehrer  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Klassenstufe  | |
Klassentreffen  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
klauen {ugs.}  | |
Klausur  | |
Kleid  | |
kleiden  | |
| Kleider | |
Kleidung  | |
klein  | klein | |
| klein (Alter, Entwicklung) | |
| klein (Körpergröße einer Person) | |
| klein (Objekt) | |
Kleinbus  | |
| kleinere | der/die Kleinere (Altersunterschied) | |
Kleinigkeit  | Kleinigkeit (keine große Sache) | |
Kleinkind  | |
Klemme  | in der Klemme stecken | |
| Kletter- | |
klettern  | |
Klima  | |
Klingel  | |
Klingelanlage  | |
klingeln  | klingeln (an der Tür) | |
Klinik  | |
Klinikum  | |
Klo  | aufs Klo gehen {idiom.} | |
| Klo (Raum) {ugs.} | |
Kloster  | |
Klub  | Klub | |
| Klub (Verein) | |
klug  | |
Knabe  | |
Knaller  | Knaller (Böller) | |
knapp  | Das war knapp! | |
| ganz knapp (Genanntes ist eingetreten) | |
| knapp | |
| knapp (begrenzt, zu wenig, Mangel) | |
| knapp (Zahl, Menge: nicht ganz, ungefähr) | |
Kneipe  | |
Knie  | weiche Knie | |
| Koblenz | |
Koch  | |
| Koch- | |
kochen  | etwas kochen (erhitzen, garen) | |
| kochen (Kaffee, Tee) | |
| kochen (sehr heiß sein) | |
| kochen (warmes Gericht zubereiten) | |
| kochen (Essen) | |
| Köln | |
König, Königin  | |
königlich  | |
können  | etwas gut können | |
| können | |
| können (Fähigkeit haben) | |
| können (in der Lage oder Verfassung sein) | |
| können (möglich sein) | |
| können (Zeit haben) | |
| nicht können (keine Zeit haben) | |
| Köpenick | |
Körper  | |
körperlich  | körperlich | |
| sich körperlich betätigen | |
Körperverletzung  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Koffer  | |
Kofferraum  | |
kognitiv {gehob.}  | |
Kohl  | |
Kohle  | |
Kollege, Kollegin  | Kollege, Kollegin (Arbeit) | |
kollegial  | |
| komisch | komisch (ungewöhnlich) | |
| komm | komm her | |
Komma  | |
kommen  | hinzu kommt (zusätzlich) | |
| ins Haus kommen (Lehrer, Handwerker) | |
| kommen | |
| kommen (Personen) | |
| kommen aus | |
| kommen in (Ausbildung, Arbeit) | |
| kommen von | |
kommende, -er, -en, es  | |
Kommunikation  | Kommunikation (Verständigung) | |
| Kommunikationsassistenz | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Kommunikationsproblem  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Kommunismus  | |
kompetent  | -kompetent (Sprache) | |
| kompetent | |
komplett  | komplett | |
| komplett (vollständig, alles) | |
komplex  | |
kompliziert  | |
Kompromiss  | |
Konfirmation  | Konfirmation (Sakrament) | |
Konflikt  | |
konfliktgeladen  | |
konkret  | |
Konkurrent  | Konkurrenten sein | |
| Konkurrenten | Konkurrenten sein | |
Konkurrenzdenken  | |
Konkurrenzsituation  | |
konkurrieren  | miteinander konkurrieren | |
Kontakt  | Kontakt | |
| Kontakt (Umgang) | |
| Kontakt haben mit (Umgang) | |
Kontrolle  | Kontrolle (Überprüfung) | |
kontrovers  | |
Konvent  | |
konzentrieren  | konzentrieren auf | |
| sich konzentrieren auf | |
Konzept  | |
| Kopenhagen | |
Kopf  | den Kopf frei haben | |
den Kopf hängen lassen  | |
| im Kopf | |
| Kopf | |
| Kopf (Gedanken) {metaph.} | |
| Kopf (Körperteil) | |
| sich etwas in den Kopf gesetzt haben | |
Kopfhörer  | |
| Kopfhörer tragen | |
Kopfsalat  | Kopfsalat (Blätter, Pflanze) | |
| Kopfschmerzen | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Kopie  | |
kopieren  | |
Kopierer  | |
| Korea | |
korrekt  | korrekt | |
| korrekt (Inhalt) | |
| korrekt (rechtlich, sittlich) | |
| korrekt (regelkonform, formal) | |
| korrekt (Sprache) | |
korrigieren  | |
Kosten  | Kosten (Preis) | |
| Kosten (zu zahlender Betrag) | |
kosten  | kosten (Essen) | |
kostenlos  | |
Kot  | |
koten  | |
Kraftfahrzeug  | |
kraftvoll  | |
krank  | krank sein | |
Krankenhaus  |
Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Krankenkasse  | |
Krankenpflegerin  | |
Krankenschwester  | |
Kranker, Kranke  | |
Krankheit  | |
krankschreiben  | sich krankschreiben lassen | |
Krankschreibung  | |
Krawatte  | |
Krawattenschleife  | Krawattenschleife (Kleidung) {fachspr.} | |
| Krebs | Krebs (Krankheit)  | |
Krebs (Tier)  | |
Krebserkrankung  | |
| Krefeld | |
Kreis  | fester Kreis (Personengruppe) | |
| Kreis | |
| Kreuz | Kreuz (Form) | |
Krieg  | |
Kriegszeit  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Krise  | |
| Kroatien | |
Krone  | Krone (Kopfbedeckung) | |
| Kuba | |
kubanisch  | |
Kuchen  | |
Kuddelmuddel  | Kuddelmuddel (Chaos, Durcheinander) {ugs.} | |
Küche  | |
kühl  | kühl | |
| kühl (Temperatur) | |
| kühl (Umgebungstemperatur) | |
| kühl (Verhalten) | |
| kühl (Verhalten, Person) | |
Kühlschrank  | |
kühn  | |
kümmern  | sich kümmern | |
sich kümmern (sich einsetzen)  | |
| sich nicht drum kümmern | |
kündigen  | |
Kündigung  | |
Künstler  | |
künstlich  | |
Kürze  | in Kürze | |
küssen  | |
Kugel  | |
Kuh  | Kuh (Tier) | |
kulant  | |
Kultur  | Kultur (Lebensweise) | |
| Kultur (Veranstaltungen, Angebot) | |
kulturell  | kulturell (Veranstaltungen, Angebot) | |
| Kulturtage der Gehörlosen | |
Kunst  | |
Kur  | Kur (Aufenthalt) | |
Kuraufenthalt  | |
Kurs  | Kurs (Unterricht) | |
| kurz | kurz (allgemein) | |
| kurz (räumlich) | |
| kurz (Zeit) | |
| kurz (zeitlich) | |
kuschen {ugs.}  | |
Labor  | |
lachen  | lachen | |
| lachen (Heiterkeit, Freude) | |
Laden  | Laden (Räumlichkeit) | |
lächerlich  | lächerlich | |
| lächerlich machen | |
ländlich  | |
Lärm  | |
lässig  | |
lästern  | lästern über | |
lästig  | |
Lampenfieber  | Lampenfieber haben (Theater, Bühne, öffentlicher Auftritt) | |
Land  | Land (ländlich) | |
| Land (Staat) | |
| Land (Staat) | |
Landeanflug  | |
landen  | landen (Flugzeug) | |
Landesverband  | |
Landschaft  | |
| Landshut | |
Landung  | Landung (Flugzeug) | |
Landwirt, Landwirtin  | |
| lang | lang (zeitlich) | |
lange  | lange (Zeitraum) | |
| lange Haare | |
| wie lange (Bezugnahme) | |
Langeweile  | Langeweile haben (Zustand) | |
langsam  | langsam | |
| langsam (Geschwindigkeit) | |
| langsam (nach langer Zeit) | |
langweilig  | jemandem ist langweilig (Zustand) {idiom.} | |
| langweilig | |
| langweilig (uninteressant) | |
Laptop  | |
| lass | lass es langsamer angehen | |
| lass uns … | |
lassen  | Lass gut sein! | |
| lass uns … (Aufforderung, Vorschlag) | |
| lassen | |
laufen  | es läuft glatt {idiom.} | |
| es läuft wie geschmiert {idiom.} | |
| laufen | |
| laufen (funktionieren) {ugs.} | |
| laufen (geschehen, weitergehen, fortgeführt werden) | |
| laufen (Technik) | |
| laufen (zu Fuß, rennen) | |
| weiterlaufen (andauern, fortgeführt werden) | |
| zum Laufen bringen | |
laut  | laut (Lautstärke) | |
| Lautsprachbegleitendes Gebärden | |
| Lautsprache | in Lautsprache sprechen | |
lautsprachlich  | lautsprachlich | |
| lautsprachlich kommunizieren | |
| lautsprachlich kommunizieren (sprechen) | |
lax  | |
Lazarett  | |
| LBG | |
Leben  | Leben | |
| Leben (Lebensart, Lebensumstände) | |
| Leben (Lebensgeschichte) | |
| Leben (Zustand) | |
leben  | leben | |
| leben (lebendig sein) | |
| lebend | lebend (lebendig sein) | |
lebendig  | lebendig | |
| lebendig (nicht tot) | |
Lebensabschnitt  | |
Lebensgefährte  | |
Lebensgefährte, Lebensgefährtin  | |
Lebensgefährtin  | |
Lebensgeschichte  | |
Lebensmittel  | |
Lebenspartner, Lebenspartnerin  | |
Lebensweg  | |
Lebenswirklichkeit  | Lebenswirklichkeit (sozialer Lebensbereich) | |
lecker  | lecker | |
| lecker (Essen) | |
| lecker (Essen) | |
ledig  | |
lediglich  | |
leer  | leer | |
| leer (nicht gefüllt) | |
leger  | |
| Lehre | Lehre (Ausbildung) | |
lehren  | lehren (Universität) | |
Lehrer, Lehrerin  | |
Lehrgang  | Lehrgang (Kurs) | |
Lehrling  | |
leicht  | leicht (ein bisschen) | |
| leicht (einfach) | |
| leicht (einfach, unkompliziert) | |
Leichtathletik  | |
leichtfallen  | |
Leid  | |
leid  | Es tut mir leid! (Ausdruck des Mitleids) | |
| Es tut mir leid! (Entschuldigung) {idiom.} | |
Leiden  | |
leiden  | |
Leidenschaft  | eine Leidenschaft haben für {idiom.} | |
leidenschaftlich  | |
leider  | |
leihen  | |
| Leipzig | |
| Leipziger, Leipzigerin | |
leise  | leise (Musik, Stimme, Umgebung) | |
| leise sein (nicht stören) | |
leisten  | |
Leistung  | Leistung | |
| Leistung (Schule, Sport) | |
leistungsbereit  | |
leistungsschwach  | |
leiten  | leiten | |
| leiten (Geschehen, Prozess) | |
| Leiter | Leiter (Führungskraft) | |
| Leiter (Steiggerät) | |
| Leitung | Leitung (Führung) | |
lenken  | lenken (Fahrzeug) | |
| lenken (Geschehen, Prozess) | |
Lenkrad  | am Lenkrad sitzen (Fahrzeug) | |
lernen  | |
| Lerninhalte | |
Lesbe  | Lesbe (homosexuelle Frau) | |
lesbisch  | |
lesen  | lesen | |
| lesen (Buch, Zeitung, …) | |
| lesen (z.B. Untertitel, Poster usw.) | |
| Lettland | |
| letzte | letzte (Anzahl) | |
| letzte, letzter, letztes | letzte, letzter, letztes (räumlich) | |
| letzte, letzter, letztes (zeitlich) | |
| Leverkusen | |
| Lichtklingel | |
lieb  | lieb (brav, artig) | |
| lieb (nett, freundlich, herzlich) | |
Liebe  | Liebe (innige Verbundenheit) | |
| Liebe (romantische Liebe) | |
lieben  | jemanden lieben (innige Verbundenheit) | |
| jemanden lieben (romantische Liebe) | |
| lieben (sehr gern mögen) | |
| sehr lieben (besonders gern mögen oder tun) | |
liebenswürdig  | |
lieber  | lieber | |
| lieber (bevorzugt) | |
Liebespaar  | |
| Lieblings- | |
| liebsten | am liebsten | |
Lied  | |
liefern  | |
Lieferung  | |
liegen  | liegen (Körper) | |
Liga  | |
lila  | lila (Farbe) | |
Linienflug  | |
| links | links (Richtungsangabe) | |
Lippe  | Lippen | |
Lippenlesen  | |
Liste  | Liste | |
| Liste (Dokument) | |
| Litauen | |
litauisch  | |
Loch  | |
locker  | locker (lässig) | |
| locker (lax) | |
| locker sein (Verhalten) | |
Löwe  | |
Lohn  | |
lohnen  | sich lohnen | |
Lokal  | Lokal | |
| Lokal (Gaststätte) | |
| London | |
los  | -los | |
| los (losgehen) | |
nichts mehr los sein {ugs.}  | |
losfahren  | losfahren (von Ort, Gruppe, Veranstaltung) | |
losfliegen  | |
losgehen  | losgehen | |
| losgehen (Ereignis) {ugs.} | |
| losgehen (von Ort, Gruppe, Veranstaltung) | |
| losigkeit | -losigkeit | |
loslegen  | loslegen (Handlung) {ugs.} | |
losziehen  | losziehen (von zu Hause, Ort) | |
| Ludwigshafen | Ludwigshafen am Rhein (Stadt im Bundesland Rheinland-Pfalz) | |
| Ludwigslust | |
| Lübeck | |
| Lüneburg | |
Luft  | an der frischen Luft (in der Natur) {idiom.} | |
| frische Luft (sauerstoffreiche Luft) | |
| Luft (Atmosphäre, Atemluft) | |
| Luft (in Gebiet, Raum) | |
Luftballon  | |
Luftqualität  | |
lupenrein  | lupenrein (Sprache) {idiom.} | |
Lust  | keine Lust haben | |
| keine Lust haben (keine Motivation) | |
| Lust haben | |
lustig  | |
lustlos  | |
| Luxemburg | |
luxemburgisch  | |
luxuriös  | |
Luxus  | |
machen  | Essen machen | |
| machen | |
| machen (Kaffee, Tee) {ugs.} | |
| nicht machen | |
| Was soll ich bloß machen? {idiom.} | |
| Madrid | |
Mädchen  | |
Mädel {ugs.}  | |
März  | |
| Magdeburg | |
mahlen  | mahlen (Getreide, Kaffee, Gewürze) | |
Mahlzeit  | |
Mai  | |
| Mail | Mail (E-Mail) | |
| Mailand | |
mailen  | |
Mailing  | |
Main  | |
| Mainz | |
mal  | mal | |
mal sehen  | |
| malen | malen (Pinsel) | |
| malen (Stift) | |
| malen (Wand streichen) | |
| Maler | Maler (Handwerker) | |
Malerei  | |
| Malmö | |
Mama  | Mama | |
| Mama {fam.} | |
man  | |
| manche | manche (nicht alle) | |
manchmal  | |
Mangel  | Mangel | |
Mangel (zu wenig)  | |
Mann  | Mann (Partnerschaft) | |
| Mann (Person) | |
| Oh Mann! (Unmutsäußerung) {idiom.} | |
| Mannheim | |
Mannschaft  | Mannschaft | |
| Mannschaft (Sport) | |
Mantel  | |
manuell  | manuell (mit der Hand, von Hand) | |
| Marburg | |
| Mark | Mark (D-Mark, Deutsche Mark) | |
markieren  | markieren (mit einem Kreuz) | |
Markt  | |
Marmelade  | |
marokkanisch  | |
Marokko  | |
Maschine  | |
Massage  | |
massieren  | |
massiv  | |
Material  | |
Mathematik  | |
Mauer  | Berliner Mauer | |
| Mauer | |
| Mauer (Berliner Mauer) {ugs.} | |
Mauerfall  | |
Mechanik  | |
Mechaniker, Mechanikerin  | |
Mecklenburg-Vorpommern  | |
| Medallie | Medallie (Sport) | |
| Medien {pl.} | |
Medizin  | Medizin (Fachgebiet) | |
Mediziner, Medizinerin  | Mediziner, Medizinerin (Arzt, Ärztin) | |
medizinisch  | medizinisch (Fachgebiet) | |
Meer  | |
Meeting  | Meeting | |
| Meeting (Besprechung) | |
mehr  | immer mehr | |
| mehr | |
| mehr (Anzahl, Menge) | |
| mehr (häufig) | |
| mehr (Partikel) {ugs.} | |
| mehr als | |
| Mehrere | Mehrere Dinge dazutun (unspezifisch) | |
mehrere  | |
mehrfach  | |
| Mehrlinge | |
| mein | mein (Zugehörigkeit, Besitz)  | |
| mein Gott | |
| Meine | Meine Hochachtung! | |
meinen  | ich meine (Meinungsäußerung) | |
| meinen | |
Meinung  | meiner Meinung nach | |
| meiner Meinung nach (Meinungsäußerung) | |
meist  | |
meistens  | |
| Meister | Meister (Handwerk) | |
| Meister (z.B. Weltmeister) | |
Meister, Meisterin  | Meister, Meisterin | |
| Meister, Meisterin (Handwerk) | |
Meisterbrief  | |
Meisterschaft  | Meisterschaft | |
| Meisterschaft (Turnier) | |
melden  | |
melken  | melken (von Hand) | |
Mensch  | Mensch | |
Mensch (biologisch)  | |
| Mensch! (Unmutsäußerung) | |
menschlich  | |
| merken | merken (einprägen) | |
| merken (spüren, bemerken) | |
| merken nicht | |
Merkmal  | |
merkwürdig  | merkwürdig | |
| merkwürdig finden | |
merkwürdigerweise  | |
| Messe | Messe (Ausstellung) | |
Messer  | |
Metall  | |
| Metallbauer, Metallbauerin | |
metallen  | |
Meter  | Meter (Längenmaß) | |
| mexikanisch | |
| Mexiko | |
Miete  | |
mieten  | |
Mieter  | |
Migrant, Migrantin  | |
Milch  | Milch (Lebensmittel) | |
Milliarde  | |
Million  | |
Mimik  | |
Mine  | Mine (Landmine) | |
Mineralwasser  | Mineralwasser (Getränk) | |
minus  | |
Minute  | Minute | |
| Minute (Zeit) | |
mischen  | mischen | |
| mischen (z.B. Zutaten, Karten) | |
Mischung  | |
| Miss- | |
Misserfolg  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Missverständnis  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Mist  | Mist (Bewertung) | |
| Mist! | Mist! | |
| Mist! (Gefühlsäußerung) | |
mit  | |
mitbekommen  | etwas mitbekommen (Information) {metaph.} | |
| nichts mitbekommen | |
mitbringen  | |
miteinander  | miteinander | |
| miteinander kommunizieren (verständigen) | |
| miteinander konkurrieren | |
| miteinander wetteifern | |
miterleben  | miterleben (unmittelbar dabei sein) | |
mitfahren  | auf einem Schiff mitfahren | |
mitfühlen  | |
Mitglied  | aktives Mitglied sein | |
| Mitglied | |
| passives Mitglied sein | |
Mitleid  | Mitleid | |
| Mitleid haben | |
mitmachen  | mitmachen | |
| mitmachen (Gruppenaktion) | |
mitnehmen  | |
Mitschüler, Mitschülerin  | |
Mitspieler, Mitspielerin  | Mitspieler, Mitspielerin (Sport, Spiel) | |
Mittag  | Mittag | |
Mittag (Tageszeit)  | |
Mittagessen  | |
mittags  | |
Mittagsschlaf  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Mitte  | in der Mitte | |
| Mitte | |
| Mitte (räumlich) | |
| Mitte (zeitlich) | |
mitteilen  | mitteilen (Informationen) | |
Mitteilung  | |
Mittel  | |
Mittelalter  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Mittelwert  | |
mittig  | |
Mittwoch  | |
mobben  | mobben (böswillig reizen) | |
Modell  | |
modern  | modern (zeitgemäß) | |
| möchten | |
mögen  | mögen | |
| mögen (gernhaben) | |
| sehr mögen | |
möglich  | es ist möglich | |
möglicherweise  | möglicherweise (noch nicht sicher) | |
| möglicherweise (vermutlich, vielleicht) | |
Möhre  | |
| Mönchengladbach | Mönchengladbach (Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen) | |
Mofa  | |
Mohrrübe  | |
| Moment | Einen Moment!  | |
im Moment  | |
| in dem Moment | |
| Moment (zeitlich) | |
| Moment (Zweifel, Protest) | |
| Moment mal! (Zweifel, Protest) | |
momentan  | |
Monat  | Monat (Kalender) | |
| … Monate (Dauer, Anzahl Monate) | |
monatlich  | |
Mond  | |
Montag  | |
Mord  | |
Morgen  | Guten Morgen! | |
| Morgen (Tageszeit) | |
| morgen | morgen (der Tag nach heute) | |
morgens  | |
| Mosel | |
Motivation  | |
motivieren  | |
motiviert  | |
Motor  | |
Motorrad  | |
Motorroller  | |
müde  | |
Mühe  | Mühe | |
| sich Mühe geben {idiom.} | |
mühelos  | |
mühsam  | |
mühselig  | |
| Mülheim | Mülheim (an der Ruhr) | |
Müll  | in den Müll werfen | |
| Müll (Abfall) | |
| Müll (Quatsch) {metaph.} | |
| München | |
mündlich  | mündlich (Prüfung) | |
Münster  | Münster (Gebäude) | |
| Münster (Stadt) | |
müssen  | müssen | |
| müssen (verpflichtet, gezwungen) | |
| müssen (zur Toilette) | |
Mütze  | |
Muffensausen  | Muffensausen haben {ugs.} | |
Mund  | |
Mundbewegung  | |
| Mundbild | Mundbild (Gebärdensprache) | |
munter  | |
Museum  | |
Musik  | |
Muslim  | |
| muss | |
Mut  | allen Mut/den ganzen Mut zusammennehmen {idiom.} | |
| Mut | |
mutig  | mutig (kühn, risikobereit) | |
| mutig (selbstbewusst, unerschrocken) | |
Mutter  | |
Muttersprache  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
muttersprachlich  | muttersprachlich (Sprache) | |
Mutti {fam.}  | |
nach  | nach | |
nach (gemäß)  | |
| nach (räumlich) | |
| nach (zeitlich) | |
| nach (Ort) | |
| nach (zeitlich) | |
| nach einer Lösung suchen | |
| nach Hause | |
nach-  | nach- (nachträglich) | |
Nachbar  | |
Nachbarschaft  | |
nachdem  | nachdem (zeitlich) | |
nachdenken  | |
nacherzählen  | |
Nacherzählung  | |
nachfolgen  | |
Nachfolger  | |
nachforschen  | |
nachgeben  | |
nachher  | |
Nachhinein  | im Nachhinein | |
| nachholen | nachholen (Versäumnis ausgleichen) | |
nachkommen  | nachkommen (erledigen, ausführen) {form.} | |
Nachmittag  |
Durch Zusammen- setzungen mit:
|
nachmittags  | |
nachrechnen  | |
Nacht  | die Nacht durch {idiom.} | |
| in der Nacht | |
| Nacht | |
| über Nacht bleiben | |
Nachteil  | Nachteil (negative Auswirkungen) | |
nachteilig  | nachteilig (negative Auswirkungen) | |
nachträglich  | |
nachts  | |
| nachvollziehen | nachvollziehen können | |
Nachweis  | Nachweis | |
| Nachweis (Dokument) | |
| Nachweis (von offizieller Seite) | |
Nachwuchs  | |
nackt  | |
Nadelbaum  | |
nächster  | nächster (nächster, nächste, nächstes) | |
| nächstes | nächstes Mal | |
Nähe  | in der Nähe | |
| Nähe | |
nähen  | |
nah  | |
nahe  | |
| nahe gehen | etwas geht jemandem nahe (emotional) | |
nahezu  | nahezu (Vergleich: fast, annähernd) | |
| nahezu (Zustand: fast, nicht ganz) | |
Nahrung  | |
Nahrungsmittel  | |
Name  | Name | |
| Name (Person, Gebäude) | |
Namen  | mit Namen (Namensnennung) | |
namens  | namens (Namensnennung) | |
| Namensgebärde | |
Namensliste  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Nascherei  | |
| Nase | an der Nase herumführen (täuschen) {idiom.} | |
der Nase nach {idiom.}  | |
Nase (Körperteil)  | |
nass  | |
national  | |
Nationalmannschaft  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
natürlich  | natürlich | |
| natürlich (unbehandelt) | |
| natürlich (ursprünglich) | |
Natur  | in der Natur | |
| Natur (Charakter) | |
| Natur (physikalisch) | |
| Natur (Umgebung) | |
| von Natur aus | |
| von Natur aus (Ursprung) | |
naturbelassen  | |
naturgegeben  | |
Naturkraft  | |
Nazi  | |
neben  | |
Nebenjob  | |
| Neckar | |
| Neckargemünd | |
necken  | |
nee  | |
negativ  | negativ | |
| negativ (Bewertung, Empfindung) | |
nehmen  | auf sich nehmen | |
nein  | |
| Nerven | Nerven (Körper) | |
nerven  | nerven (stören, ablenken) | |
nervig  | nervig | |
nervig {ugs.}  | |
| Wie nervig! (Unmutsäußerung) {ugs.} | |
nervös  | nervös | |
| nervös (unruhig) | |
nett  | nett (lieb, freundlich, herzlich) | |
neu  | Das ist mir neu! {idiom.} | |
| das war neu für mich | |
| neu | |
| neu (Erfahrung, Abwechlung) | |
| neu (Ersatz, Nachfolger) | |
| neu (erstmalig) | |
| neu (noch wenig benutzt, nicht alt) | |
| Neubrandenburg | |
Neugier  | |
neugierig  | neugierig | |
| neugierig sein | |
neun  | |
| Neuseeland | |
neutral  | |
| New York | |
nicht  | nicht | |
| nicht (Verneinung) | |
| nicht gefallen | |
| nicht mehr (Zeit) | |
| nicht mehr weiter wissen | |
| nicht mehr zu ändern | |
| nicht passen | |
| nicht wollen | |
| überhaupt nicht | |
nichts  | für nichts und wieder nichts {idiom.} | |
nichts  | |
| nichts mehr davon hören | |
| nichts mehr los sein | |
nichtsahnend  | |
nie  | nie | |
| nie wieder | |
niedergeschlagen  | |
Niederländer, Niederländerin  | |
Niederländisch  | Niederländisch (Sprache) | |
Niederlande {pl.}  | |
niederreißen  | niederreißen (Gebäude) | |
Niedersachse, Niedersächsin  | |
Niedersachsen  | |
Niederschlag  | |
niedlich  | |
niemals  | |
niemand  | niemand | |
| niemand (Person) | |
Nikolaus  | Nikolaus (Sankt Nikolaus) | |
Nikolaustag  | |
Niveau  | |
noch  | noch | |
| noch ein | |
| noch einmal | |
| noch mehr | |
| noch nicht | |
| noch nie | |
nochmal  | |
nördlich  | |
Nonne  | |
| Nord- | Nord- (in Zusammensetzungen) | |
Nordamerika  | |
Norden  | |
| Nordkorea | |
Nordrhein-Westfalen  | Nordrhein-Westfalen | |
| NRW {ugs.} | |
normal  | ganz normal | |
| normal | |
| normal (nichts Besonderes) | |
| normal (üblich) | |
normalerweise  | normalerweise | |
| normalerweise (üblich) | |
| normalerweise (üblicherweise) | |
| normalerweise (wiederholt gleichbleibend) | |
Norwegen  | |
norwegisch  | |
Not  | |
| Noten | Noten (Zeugnis) {pl.} | |
Notfall  | |
notieren  | |
November  | |
| Nudeln | |
| Nürnberg | |
nuklear  | nuklear (Atomkraft) | |
null  | null | |
| null (kein) | |
| über null | |
numerisch  | |
Nummer  | auf Nummer sicher gehen. {idiom.} | |
| Nummer | |
nur  | nur (ausschließlich) | |
| nur (Einschränkung) | |
| nur (weniger als Standard, Erwartung oder Wunsch) | |
| nur (zu klein, unbefriedigend) | |
nutzen  | nutzen | |
| nutzen (Ressource, Service, Angebot) | |
| nutzen (Wissen, Know-How, Sprache) | |
ob  | |
Obdach  | |
oben  | |
obendrein {ugs.}  | |
oberflächlich  | |
| Oberhausen | |
Oberhemd  | |
Oberstübchen {ugs.}  | |
Obst  | |
obwohl  | |
| Oder | Oder (Fluss) | |
oder  | oder (aufzählend, alles trifft zu) | |
| oder (ausschließend, nur eins davon) | |
öde  | öde (langweilig) {ugs.} | |
öffentlich  | öffentlich | |
| öffentlich (in der Öffentlichkeit) | |
| öffentlich (staatlich) | |
| öffentlich zugänglich | |
Öffentlichkeit  | in der Öffentlichkeit | |
| in der Öffentlichkeit (nicht heimlich) | |
| öffnen | öffnen (Buch, Zeitung...) | |
| Öffnungszeiten | Öffnungszeiten (Geschäft, Einrichtung) | |
öfter  | |
Öl  | Öl | |
| Öl (fossiler Brennstoff) | |
| Öl (Motor-, Heiz-, Erd-) | |
| Öl (Nahrungsmittel) | |
Österreich  | |
Österreicher, Österreicherin  | |
östlich  | östlich (geografisch) | |
offen  | offen (aufgeschlossen) | |
| offen (Geschäft, Einrichtung) | |
| offen (Kommunikation) | |
| offen (öffentlich, nicht versteckt) | |
| offen (zugänglich, öffentlich) | |
| offen (Fenster, Tür) | |
| offen sein für | |
| Offenbach | Offenbach am Main | |
offiziell  | offiziell | |
| offiziell (bestätigt) | |
oft  | oft | |
| oft (häufig, viele Male) | |
| oft (Tätigkeiten) | |
ohne  | ohne | |
| ohne Umwege | |
Ohr  | |
Ohrring  | |
Ohrschmuck  | |
Ohrstecker  | |
okay  | |
Oktober  | |
Oktoberfest  | |
| Oldenburg | Oldenburg (Oldb) | |
| Olympia | Olympia (Modell der Automarke Opel) | |
| Olympia (olympische Spiele) | |
Oma  | Oma (alte Frau) | |
| Oma (Großmutter) | |
Omnibus  | |
Onkel  | Onkel (Person) | |
online  | |
| ooVoo | ooVoo (Social Media) | |
| ooVoo (Software) | |
OP  | OP (Medizin) {Abk.} | |
Opa  | |
Operation  | Operation (Medizin) | |
| Opfer | Opfer (ein Opfer darbringen) | |
optimieren  | |
oral  | oral (lautsprachlich) {fachspr.} | |
| Oralismus | Oralismus (Erziehung) {fachspr.} | |
orange  | orange (Farbe) | |
| orange (Farbe) | |
Ordensschwester  | |
ordentlich  | ordentlich | |
| ordentlich (strukturiert, wohlgeordnet) | |
ordnen  | |
Ordnung  | |
ordnungsgemäß  | ordnungsgemäß | |
| ordnungsgemäß {form.} | |
Organisation  | Organisation (Prozess) | |
organisieren  | organisieren | |
| organisieren (planen) | |
| orientierunglos | orientierunglos (überfordert, hilflos) | |
Ort  | Ort | |
Ort (Dorf)  | |
| vor Ort | |
Ortschaft  | Ortschaft (Dorf) | |
Ortskern  | |
Ortsmitte  | |
| Oslo | |
| Osnabrück | |
| Ost- | Ost- (in Zusammensetzungen) | |
| Ostberlin | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Ostblock  | |
Ostdeutschland  | |
Osten  | Osten (Himmelsrichtung) | |
| Osten (Ostblock) | |
| Osten (Ostdeutschland) | |
Osterfeuer  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Ostern  | Ostern (Feiertage) | |
| Ostern (Fest) | |
| Ostertage | |
Paar  | Paar (Liebesbeziehung) | |
paar  | |
packen  | packen | |
| packen in (hineinlegen) | |
| Paderborn | |
Pädagoge, Pädagogin {fachspr.}  | |
| Palermo | |
Palette  | die ganze Palette {idiom.} | |
| Pankow | |
Papa {fam.}  | |
Papier  | Papier (Blatt) | |
| Papier (Material) | |
| Papiere {pl.} | |
Papierkram  | |
Papst  | |
| Paris | |
Park  | |
Partei  | die Partei (Parteiendiktatur) | |
| Partei (Demokratie, Politik) | |
Partner  | |
Partner, Partnerin  | Partner, Partnerin (Arbeit, Sport) | |
| Partner, Partnerin (Lebensgefährte, Lebensgefährtin) | |
Partnerin  | |
Party  | |
Pass  | Pass (Dokument) | |
| Passau | |
| passen | Das passt mir (zeitlich) | |
nicht passen  | |
| passen (auf Bedürfnisse) | |
| passen (Zeit für etwas) | |
| zueinander passen (harmonieren) | |
| passieren | passieren (geschehen) | |
passiv  | passiv (untätig) | |
| passiv sein (Sport, Verein) | |
Pasta  | Pasta (Nudeln) | |
Pastor  | |
Patient, Patientin  | |
Patsche  | in der Patsche sitzen {ugs.} | |
Pause  | |
pausieren  | |
| Pech | Pech haben  | |
Pech! (Gefühlsäußerung)  | |
| Pech! | |
| Peer | Peer Group {fachspr.} | |
peinlich  | peinlich | |
| peinlich berührt sein | |
pendeln  | |
persönlich  | persönlich | |
| persönlich (direkt) | |
Person  | eine Person, die (Person) | |
| Person mit Behinderung | |
| Person of Color | |
Personalausweis  | |
petzen  | petzen (verraten) | |
Pfad  | |
| Pfarrer | Pfarrer (in der christlichen Kirche) | |
Pferd  | |
Pfingsten  | Pfingsten | |
| Pfingsten (Kalender) | |
Pflanze  | Pflanze (Art und Exemplar) | |
pflanzen  | |
Pflege  | |
Pflegekraft  | |
pflegen  | |
Pfleger  | |
Pflegerin  | |
Pflicht  | |
| Pflichttermin | |
Pflücksalat  | Pflücksalat (Blätter, Pflanze) | |
Phase  | |
Phobie {fachspr.}  | |
piesacken  | piesacken (böswillig ärgern) | |
Pkw  | |
Plan  | Plan | |
Plan (Fahrplan, Stundenplan)  | |
| Plan (Konzept, Festlegung) | |
| Plan (Vorgaben) | |
| Plan (Vorhaben, Zielsetzung, Vorsatz) | |
planen  | |
Planung  | |
Platz  | den ersten Platz belegen (im Sport) | |
| erster Platz | |
| Platz | |
| Platz (Teilnahme) | |
| Platz (Wettbewerb) | |
| plaudern | plaudern (gebärdensprachspezifisch, GL-Kultur) | |
plötzlich  | |
Plus  | Plus (mathematisches Symbol) | |
plus  | plus | |
| plus (Temperatur) | |
| plus (zusätzlich) | |
| Plusgrade | Plusgrade (Temperatur) | |
| PoC | PoC (Person of Color) | |
Pokal  | Pokal (Trophäe) | |
Pole, Polin  | |
Polen  | |
Politik  | |
Politiker, Politikerin  | |
politisch  | |
Polizei  | Polizei (Institution) | |
| Polizei (Person) | |
Polizist, Polizistin  | |
polnisch  | polnisch (politisch, kulturell) | |
Pool  | Pool (Schwimmbecken) | |
Portugal  | |
portugiesisch  | |
Porzellan  | |
positiv  | |
| Post | Post (Gebäude)  | |
Post (Unternehmen)  | |
Postamt  | |
| Potsdam | |
| Potsdamer Platz | |
Präferenz  | |
Präsent  | Präsent (Geschenk) | |
Präsident, Präsidentin  | Präsident, Präsidentin (Staatsoberhaupt) | |
| Präsident, Präsidentin (Verein, Organisation) | |
Präsidium  | Präsidium (Verein, Organisation) | |
präzise  | |
| Prag | |
Praktikum  | |
praktisch  | praktisch (bequem, einfach) | |
| praktisch (in der Praxis) | |
Praxis  | Praxis (konkrete Anwendung oder Ausführung) | |
Preis  | Preis (Auszeichnung) | |
| Preis (Handel) | |
preiswert  | preiswert (billig) | |
| Presse | Presse (Zeitungen und Zeitschriften) | |
prima  | |
Prinz, Prinzessin  | |
privat  | privat (inoffiziell) | |
| privat (nicht staatlich) | |
| privat (persönlich) | |
Probe  | Probe (Übung) | |
proben  | |
Probezeit  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
probieren  | probieren | |
| probieren (Essen) | |
| probieren (versuchen) | |
Problem  | Das Problem ist, dass … | |
| Problem (Beschwerden) | |
| Problem (Konflikt) | |
| Problem (Schwierigkeit) | |
Problematik  | Die Problematik ist, dass … | |
problematisch  | |
problemlos  | |
Professor, Professorin  | |
Programm  | Programm | |
| Programm (Computer) | |
| Programm (Fernsehprogramm) | |
| Programm (schriftlich) | |
| Programm (Veranstaltungsinhalte) | |
Programmheft  | |
| Programmpunkte | |
Projekt  | Projekt (Vorhaben) | |
Projektor  | |
Protest  | Protest (Einspruch) | |
protestantisch  | |
protestieren  | |
provozieren  | provozieren (böswillig reizen) | |
Prozent  | Prozent | |
| Prozent (Maßeinheit) | |
Prüfung  | |
prunkvoll  | |
Psyche  | |
psychisch  | |
| Psycho- | |
Psychologe  | |
Psychologie  | |
pürieren  | pürieren (Nahrungsmittel) | |
Pullover  | |
Punkt  | |
Puppe  | |
pur  | pur (rein, nur) | |
Puste  | aus der Puste {idiom.} | |
| putzen | putzen (Boden) | |
putzig {ugs.}  | |
Pyramide  | |
pyramidenförmig  | |
Qualität  | |
quasi  | |
Quatsch  | |
Querbinder  | Querbinder (Kleidung) {fachspr.} | |
| Rad | Rad (Fahrrad) | |
Radio  | |
radioaktiv  | radioaktiv (Atomkraft) | |
| Radler | Radler (Biermischgetränk) | |
räumen  | |
| Rakete | Rakete (Raumschiff) | |
randalieren  | |
Ranzen  | Ranzen | |
| Ranzen (Schultasche) | |
rar  | rar (selten, nur wenig) | |
rasch  | |
| Rasen | Rasen mähen | |
Rasenmäher  | |
Rat  | Rat (Gremium, Versammlung) | |
Rathaus  |
Durch Zusammen- setzungen mit:
|
rational  | rational (vernünftig) | |
rau  | rau (Oberfläche) | |
Rauch  | |
| rauchen | rauchen (Zigarette) | |
Raucher  | |
Raum  | Raum | |
| Raum (groß) | |
raus  | |
rausschmeißen  | |
reagieren  | nicht reagieren | |
| reagieren | |
Reaktion  | |
Realschule  |
Durch Zusammen- setzungen mit:
|
rechnen  | damit rechnen (erwarten) {idiom.} | |
| rechnen (Mathematik) | |
Rechner  | am Rechner herumdaddeln (Zeit am Computer verbringen) {ugs.} | |
| am Rechner sitzen (Zeit am Computer verbringen) {ugs.} | |
| Rechner (Computer) | |
Rechnung  | Rechnung (Geldforderung) | |
| Rechnung (mathematische Operation) | |
Rechtsanwalt  | |
| Recklinghausen | |
Rede  | |
reden  | |
regelkonform  | regelkonform | |
| regelkonform {form.} | |
regelmäßig  | regelmäßig | |
| regelmäßig (wiederholt gleichbleibend) | |
| Regeln | Regeln (Verhaltensregel) | |
Regelverstoß  | |
Regen  | |
regenerieren {gehob.}  | |
| Regensburg | |
regieren  | regieren (Staat) | |
| Regierende | die Regierenden | |
Regierung  | |
Region  | |
regnen  | in Strömen regnen | |
| regnen | |
Reh  | |
Rehwild  | |
reibungslos {metaph.}  | |
reich  | |
reichen  | reichen (ausreichen) | |
| rein | rein (ausschließlich, nur)  | |
rein (fehlerfreie Sprache)  | |
| rein (frei von Schmutz) | |
| rein (hinein) | |
reinschreiben  | |
Reise  | auf Reisen gehen {idiom.} | |
| Reise | |
reisen  | |
Reisepass  | |
religiös  | religiös (gläubig) | |
Religion  | Religion (Glaubensrichtung) | |
| Religion (Schulfach) | |
Religionsunterricht  | |
| Rendsburg | |
Rennen  | Rennen (Wettkampf) | |
rennen  | |
renovieren  | |
Renovierung  | |
Rente  | in Rente gehen | |
| Rente | |
Rentner  | |
Reparatur  | Reparatur (Gebäude) | |
| Reparatur (Gegenstand) | |
reparieren  | reparieren (Gebäude) | |
| reparieren (Gegenstand) | |
repräsentativ  | repräsentativ (typisch) | |
| Republik | Republik Korea | |
Reputation {gehob.}  | |
reservieren  | |
reserviert  | reserviert | |
| reserviert (nicht mehr frei) | |
| reserviert (Verhalten, Person) | |
Respekt  | Respekt (Achtung, Anerkennung) | |
| Respekt! | |
respektieren  | respektieren (Meinung) | |
| respektieren (mit Achtung behandeln) | |
respektlos  | respektlos (frech, unverschämt) | |
Rest  | |
Restaurant  | |
restlich  | |
retten  | |
Retter  | |
Rettung  | |
| Reutlingen | |
Rhein  | |
Rheinland-Pfalz  | |
Richter  | |
Richter, Richterin  | |
richtig  | richtig | |
| richtig (Ethik) | |
| richtig (formal korrekt) | |
| richtig (Inhalt) | |
| richtig (korrekt) | |
| richtig (Sprache) | |
Richtlinie  | Richtlinie (Verhaltensregel) | |
Richtung  | in diese Richtung (räumlich) | |
| Richtung (räumlich) | |
riechen  | riechen (Geruch verströmen) | |
| riechen (wahrnehmen) | |
| riechen (Geruchssinn) | |
| unangenehm riechen | |
Rind  | Rind (Tier) | |
Ring  | Ring (Schmuck) | |
Risiko  | Risiko | |
| Risiko (Gefahr) | |
| Risiko (Wagnis) | |
riskant  | riskant (gewagt) | |
Rock  | Rock (Kleidung) | |
rödeln {ugs.}  | |
Römer  | |
Rolle  | Es spielt keine Rolle. {idiom.} | |
| Rolle (darstellende Kunst) | |
| Rolle (Soziologie) | |
Roller  | |
Rom  | |
rosa  | rosa (Farbe) | |
Rose  | |
Ross {gehob.}  | |
| Rostock | |
rot  | |
| Rotes Kreuz | |
Rotkohl  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Rotwein  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Ruck  | sich einen Ruck geben {idiom.} | |
Rucksack  | |
rücksichtslos  | rücksichtslos (nicht sanft) | |
| rücksichtslos (Verhalten) | |
Rührei  | |
rühren  | sich rühren | |
| Rüsselsheim | |
rütteln  | Da gibt es nichts mehr dran zu rütteln! {idiom.} | |
Ruf  | Ruf (Ansehen) | |
rufen  | |
Ruhe  | in Ruhe | |
| Ruhe (ohne Lärm) | |
| Ruhe (Ungestörtheit, Gelegenheit zur Erholung) | |
| zur Ruhe kommen (erholen) | |
Ruhestand  | |
ruhig  | ruhig | |
| ruhig (entspannend, friedlich) | |
| ruhig (im Umgang mit anderen Personen) | |
| ruhig (ohne Lärm) | |
| ruhig (stressfrei) | |
| ruhig sein (nicht stören) | |
| ruhig verhalten (nicht herumzappeln) | |
| ruhig werden um | |
| ruhig werden um {idiom.} | |
Rumänien  | |
rumänisch  | |
rund  | rund | |
| rund (ungefähr, annähernd) | |
| rund (ungefähr, geschätzt) | |
Runde  | fröhliche Runde {idiom.} | |
| runter | runter machen | |
| runter machen (beleidigen) {ugs.} | |
Russe, Russin  | |
Russisch  | Russisch (Sprache) | |
russisch  | russisch (politisch, kulturell) | |
Russland  | |
rutschig  | |
S-Bahn  | |
Saal  | |
| Saarbrücken | |
Saarland  | |
Saat {gehob.}  | |
Sache  | keine große Sache {idiom.} | |
| Sache | |
sachlich  | |
Sachsen  | |
Sachsen-Anhalt  | |
säen  | |
Säge  | |
sägen  | |
säuerlich  | |
Säufer  | |
Säure  | |
sagen  | Dazu würde ich gerne noch was sagen … | |
| man sagt {idiom.} | |
| sagen | |
| sagen (äußern) | |
| sagen (sich äußern) | |
| schwer zu sagen | |
| Sailer, Rudolf | Sailer, Rudolf (Eigenname: deutscher Aktivist und ehem. Präsident des DGB) | |
Salat  | Salat (Blätter, Pflanze) | |
| Salat (kaltes Gericht) | |
| Salat (Pflanze) | |
Salbe  | |
Salz  | |
salzen  | |
| Salzgitter | |
sammeln  | |
Sammlung  | |
Samstag  | |
Sand  | |
sanieren  | |
satt  | etwas satt haben {ugs.} | |
| satt | |
Satz  | Satz (Sprache, Grammatik) | |
sauber  | sauber | |
| sauber (frei von Schmutz) | |
| sauber (klar, deutlich) | |
| sauber (sorgfältig) | |
sauber machen  | |
| sauer | sauer (Emotion) | |
| sauer (Geschmack, Chemie) | |
sauer sein (Gefühl)  | |
| Sauerland | |
saufen  | |
Sauferei  | |
Sauna  | |
schade  | es ist schade | |
| schade finden | |
Schade!  | |
Schaden  | Schaden (Beeinträchtigung) | |
| Schaden (Sache) | |
schaden  | der Gesundheit schaden | |
| schaden (beeinträchtigen) | |
schädlich  | schädlich (Gesundheit) | |
schämen  | schämen | |
| sich schämen | |
schaffen  | schaffen (erfolgreich beenden) | |
| schaffen (Fähigkeit haben) | |
schaffen, nicht  | |
Schalke  | Schalke (Fußballverein) | |
Scham  | |
| scharf | scharf (erfassen, denken) | |
| scharf (Klinge, Messer) | |
| scharf (nicht verschwommen) | |
| scharf (streng) | |
| scharf (wahrnehmen (Auge, Ohr)) | |
| scharf sein auf etwas | |
Schatz  | Schatz (Kosename) {fam.} | |
schauen  | mal schauen | |
| schauen | |
schaukeln  | schaukeln (Schiff, Boot) | |
Schauspieler  | |
Schauspieler, Schauspielerin  | Schauspieler, Schauspielerin (Film, Theater) | |
scheiden  | eine Ehe scheiden | |
| scheiden lassen, sich | |
| sich scheiden lassen | |
Scheidung  | |
scheinen  | Sonne scheint | |
scheiße  | scheiße (Bewertung) | |
| Scheiße! | Scheiße! | |
| Scheiße! (Gefühlsäußerung) | |
schenken  | schenken | |
| schenken (Geschenk überreichen) | |
| scherzhaft | scherzhaft sagen (necken) | |
| Schicht | Schicht (Lage, Ebene) | |
| Schicht (Soziologie) | |
schicken  | schicken | |
| schicken (Kindergarten, Schule) | |
| schicken (Objekt) | |
schieben  | schieben (z.B. Einkaufswagen) | |
| schief | schief (im übertragenen Sinn) | |
| Schienen | |
schießen  | |
Schiff  | Schiff (Wasserfahrzeug) | |
Schiffahrt  | Schiffahrt (Ereignis, Aktivität) | |
Schiffsreise  | Schiffsreise (Ereignis, Aktivität) | |
Schild  | |
schimpfen  | schimpfen | |
| über etwas schimpfen | |
schlafen  | mit jemandem schlafen (Sex) {idiom.} | |
| schlafen (ruhen) | |
| schlafen (übernachten) | |
| schlafen gehen {idiom.} | |
| schlagen | schlagen (Gewalt anwenden gegen eine Person) | |
Schlange  | Schlange (Tier) | |
| Schlange (Leute) | |
schlapp  | schlapp machen {ugs.} | |
schlau  | |
schlecht  | schlecht (Bewertung) | |
| schlecht (Bewertung, Empfindung) | |
| schlecht (negativ, schlimm, böse) | |
| schlecht (Qualität) | |
schlechtmachen  | |
schlecken  | Eis schlecken | |
| Schleswig | |
Schleswig-Holstein  | |
schleudern  | schleudern (werfen) | |
schlicht  | |
| schließen | schließen (abschließen) | |
| schließen (Tür, Fenster) | |
schlimm  | Nicht schlimm! | |
| Nicht so schlimm! | |
| schlimm (Intensivierer) | |
| schlimm (negativ) | |
| schlimm (unangenehm) | |
schlingern  | schlingern (Boot, Schiff) | |
Schlips  | |
Schlittschuhlaufen  | |
| Schloss | Schloss (Tür) | |
Schlosser, Schlosserin  | |
Schlüssel  | |
Schluss  | Schluss | |
| Schluss (letzter Teil, Grenze) | |
| Schluss machen | |
| zum Schluss | |
Schmarrn {reg.}  | |
schmecken  | schmecken | |
| schmecken (gut) | |
| schmecken (Wahrnehmung) | |
| Schmerzen | Schmerzen (Symptom) | |
schmieren  | geschmiert (Brot, Brötchen) | |
| schmieren (Brot, Brötchen) | |
schmuddelig  | schmuddelig (Stadt, Gebäude: ungepflegt, schmutzig) | |
Schmutz  | Schmutz | |
| Schmutz (Verunreingung) | |
schmutzig  | schmutzig | |
| schmutzig (dreckig, verunreinigt) | |
| schmutzig (Stadt, Gebäude) | |
schnappen  | schnappen (Polizei) | |
Schnee  | |
schneiden  | Haare schneiden (Haare) | |
| schneiden (Messer, Säge) | |
| sich die Haare schneiden lassen (Haare) | |
| Schneider | Schneider (Beruf) | |
schneien  | |
schnell  | Jetzt aber schnell! | |
| schnell (mit hoher Geschwindigkeit) | |
| schnell (mühelos) | |
| schnell (sofort) | |
Schnitt  | im Schnitt (im Durchschnitt) {ugs.} | |
schnuckelig {ugs.}  | |
Schock  | |
schön  | schön (Aussehen) | |
| schön (Wertung) | |
Schokolade  | |
schon  | schon | |
| schon (besonders schnell oder früh) | |
| schon (in der Vergangenheit) | |
| schon (Menge, Anzahl, Größe) | |
| schon wieder | |
Schottland  | |
Schrank  | |
Schreck  | |
schrecklich  | schrecklich | |
| schrecklich finden (Aktivitäten, Situationen, Dinge) | |
schreddern  | schreddern (Müll) | |
schreiben  | schreiben | |
| schreiben (am Computer) | |
| schreiben (schriftliche Kommunikation) | |
Schreibtelefon  | |
Schreibung  | |
schreien  | schreien | |
| schreien (Baby) | |
Schrift  | |
schriftlich  | schriftlich | |
| sich schriftlich verständigen | |
Schritt  | |
schüchtern  | |
schütten  | schütten (regnen) {ugs.} | |
schützen  | |
Schuh  | |
Schulbildung  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
| Schulden | |
| schulden | schulden (jmd. etwas ~ (z.B. Geld)) | |
Schuldner  | |
Schule  | in der Schule (Unterricht) | |
| in der Schule sein {metaph.} | |
| in die Schule kommen {idiom.} | |
| Schule | |
Schulentlassung  | |
Schulklasse  | |
Schultafel  | |
Schulung  | |
Schulzeit  | Schulzeit (Lebensabschnitt) | |
| Schulzeit (Unterricht) | |
Schulzeugnis  | |
Schuss  | |
Schutt  | in Schutt und Asche legen {idiom.} | |
| nur noch Schutt und Asche sein {idiom.} | |
Schutzbrille  | |
Schutzhelm  | |
schwach  | schwach (Leistung) | |
schwanger  | |
Schwangerschaft  | Schwangerschaft (Zustand, Zeitraum) | |
schwanken  | schwanken (Boot, Schiff) | |
schwarz  | schwarz (Farbe) | |
| schwarz (illegal, verboten) | |
| schwarz (negativ, schlimm, böse) | |
| schwarz (Hautfarbe) | |
schwarz auf weiß  | |
| schwarz auf weiß {idiom.} | |
| Schwarz- | Schwarz- (illegal, verboten) | |
| Schwarzer | Schwarzer (Person) | |
Schwarzer, Schwarze  | |
Schwede, Schwedin  | |
Schweden  | |
schwedisch  | schwedisch (politisch, kulturell) | |
| Schwedt/Oder | |
schweigen  | schweigen (nicht kommunizieren) | |
Schweigepflicht  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Schwein  | Schwein (Nahrungsmittel, Fleisch) | |
| Schwein (Tier) | |
| Schwein! (unanständige oder unfaire Person) {ugs.} | |
Schweinefleisch  |
Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Schweinerei! {ugs.}  | |
Schweiz  | |
Schweizer  | Schweizer (Taschenmesser, Käse etc.) | |
Schweizer, Schweizerin  | Schweizer, Schweizerin (Person) | |
schwer  | schwer (anstrengend) | |
| schwer (emotional) | |
| schwer (Gewicht) | |
| schwer (Intensivierer) | |
| schwer (kompliziert) | |
| schwer (mühsam) | |
| schwer zu sagen {idiom.} | |
schwerbehindert  |
Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Schwerbehindertenausweis  |
Durch Zusammen- setzungen mit:
|
| Schwerbehinderung | |
schwerhörig  | schwerhörig (Person) | |
| schwerhörig (Zustand) | |
| Schwerhörige | Schwerhörige (Person) | |
| Schwerhörige (Zustand) | |
Schwerhörigenschule  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
| Schwerin | Schwerin | |
| Schwerin (Stadt im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern) | |
Schwester  | Schwester | |
| Schwester (Familie) | |
| Schwester (Pflege) | |
| Schwester (Religion) | |
Schwiegermutter  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
schwierig  | schwierig | |
| schwierig (anstrengend) | |
| schwierig (emotional) | |
| schwierig (kompliziert) | |
| schwierig (mühsam) | |
| schwierig (Problem) | |
Schwierigkeit  | |
| Schwierigkeiten | in Schwierigkeiten sein | |
Schwimmbad  | |
Schwimmbecken  | |
Schwimmen  | Schwimmen (Sport) | |
schwimmen  | schwimmen (baden) | |
| schwimmen (Sport) | |
Schwimmhalle  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
schwul  | |
| Schwuler | Schwuler (homosexueller Mann) | |
sechs  | |
| See | See | |
| See (Binnengewässer) | |
| See (Binnengewässer) | |
Segelboot  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
segeln  | segeln (Segelboot) | |
Segelschiff  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
sehen  | mal sehen (abwarten) | |
| sehen | |
| sieh da {idiom.} | |
| Sehen statt Hören | Sehen statt Hören ((Fernsehsendung)) | |
sehr  | sehr | |
| sehr (Intensivierer) | |
| sehr gut | |
Seide  | |
sein  | sein, ihr (Zugehörigkeit, Besitz) | |
Seite  | jemandem zur Seite stehen | |
| Seite (im Sinne von Geborgenheit / Zusammenhalt (Seit an Seit)) | |
| Seite (Körper) | |
Sekretariat  | |
Sekunde  | Gib mir eine Sekunde! | |
| selbe | |
selber  | |
selbst  | selbst | |
| von selbst | |
selbständig  | |
selbstbestimmt  | |
selbstbewusst  | |
Selbstdisziplin  | |
selbstverständlich  | |
Selbstvertrauen  | Selbstvertrauen | |
| Selbstvertrauen haben | |
selten  | selten | |
| selten (nicht oft) | |
Seminar  | Seminar (Kurs) | |
Sendung  | Sendung | |
| Sendung (Film, Fernsehen) | |
| Senioren | Senioren (Gruppe) | |
Seniorin, Senior  | |
| sensibel | sensibel (Informationen) | |
September  | |
| Sex | Sex haben | |
| sich aneignen | sich aneignen (Fähigkeiten) | |
sicher  | sich sicher sein (mit Gewissheit) {idiom.} | |
| sicher (ungefährlich) | |
sichergehen  | um sicher zu gehen {idiom.} | |
Sicherheit  | |
sicherheitshalber  | sicherheitshalber (vorsorglich) | |
Sicht  | |
sichtbar  | |
| Sie | Sie (Höflichkeitsform) {pl.} | |
sie  | sie (Personen) {pl.} | |
sieben  | |
siegen  | siegen (Spiel, Wettkampf, Krieg) | |
Silberhochzeit  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
silbern  | silbern (Farbe) | |
Silvester  | Silvester (letzter Tag im Jahr) | |
simpel  | simpel (nicht komplex, einfach) | |
singen  | |
Single  | Single (ohne Partner) | |
sinken  | sinken (Boot, Schiff) | |
| Sinn | Sinn machen (sinnvoll sein) {ugs.} | |
sinnvoll  | sinnvoll | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
| sinnvoll (zweckmäßig, hilfreich) | |
Situation  | |
sitzen  | sitzen | |
| sitzen (gegenüber) | |
Sitzung  | Sitzung | |
| Sitzung (Besprechung) | |
Skat  | |
| Ski | Ski fahren | |
| Ski laufen | |
| Ski, Schi | Ski, Schi (Sportart) | |
Ski, Schi (Sportgerät)  | |
| Skibretter {pl.} | |
Skibrille  | |
| Skier {pl.} | |
| Skype | |
| Slowakei | |
| Slowenien | |
| SMS | SMS schreiben | |
| Snapchat | Snapchat (Social Media) | |
| So | So ist es jetzt! | |
so  | so | |
| so (Art und Weise) | |
| so (auf diese Weise) | |
| so eine Art | |
| So ist es jetzt! | |
| wie sie/er eben so ist | |
so genannt  | so genannt (Fachbegriff) | |
| Sofia | |
sofort  | sofort | |
| sofort (schnell) | |
Software  | |
Sohn  | |
Solarenergie  | |
solidarisch  | |
Solidarität  | |
sollen  | sollen | |
| sollen (Wunsch) | |
solo  | solo (ohne Partner) | |
Sommer  | |
Sommerferien  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
sonder-  | |
| Sonderangebot | Sonderangebot (Sonderangebot) | |
Sonderfall  | |
Sonnabend {reg.}  | |
Sonne  | |
Sonnenbrille  | |
Sonnenenergie  | |
sonnig  | sonnig (Wetter) | |
Sonntag  | |
sonst  | |
Sorge  | |
| Sorgen | sich keine Sorgen machen | |
| sich Sorgen machen | |
sorgenfrei  | |
sorgfältig  | |
sorglos  | |
| Sorry! | Sorry! (Entschuldigung) {ugs.} | |
sowie  | sowie | |
| sowie (zusätzlich) | |
sowieso  | |
sowohl  | sowohl … als auch … | |
| sowohl… | sowohl… als auch… | |
sozial  | sozial | |
| sozial (Struktur) | |
| Sozial- | |
Sozialgesetz  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Soziologie  | |
sozusagen  | |
spät  | Es ist schon spät! | |
| spät | |
später  | |
Spaghetti  | |
| Spandau | Spandau (Bezirk von Berlin) | |
Spanien  | |
Spanisch  | Spanisch (Sprache) | |
spanisch  | spanisch (politisch, kulturell) | |
spannend  | spannend (Eigenschaft) | |
sparen  | |
Spargel  | |
Spaß  | Spaß (Vergnügen, Freude) | |
spazieren  | spazieren gehen | |
spazieren fahren  | ein Baby spazieren fahren (Baby) | |
Speise  | |
Speiseeis  | |
Speisezwiebel  | |
Spektrum  | breites Spektrum | |
spendabel  | spendabel | |
| spendabel {ugs.} | |
Spende  | |
spenden  | spenden | |
| spenden (Geld) | |
sperren  | |
spezial-  | |
spezialisieren  | spezialisiert auf | |
| spezialisiert | |
Spezialität  | Spezialität (Essen) | |
speziell  | speziell | |
| speziell (besonders) | |
spezifisch  | spezifisch für | |
Spiegel  | |
Spiegelei  |
Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Spiel  | Spiel | |
| Spiel (zwei Mannschaften) | |
spielen  | Computerspiele spielen | |
| spielen (mit anderen Kindern) | |
| spielen (Sport) | |
| spielen (z.B. Kinder spielen draußen) | |
Spieler  | |
Spielfilm  | |
| Spielregeln | |
Spion  | |
spionieren  | |
spitz  | |
Spitze  | |
sponsern  | sponsern | |
| sponsern (finanziell) | |
Sport  | Sport | |
| Sport treiben | |
Sportfest  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Sportlehrer  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Sportler, Sportlerin  | |
sportlich  | sich sportlich betätigen | |
Sportverein  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Sprache  | es verschlägt einem die Sprache {idiom.} | |
| Sprache | |
sprachlos  | Ich war sprachlos! (erstaunt, überrascht) {metaph.} | |
| sprachlos sein | |
sprechen  | in Lautsprache sprechen | |
| sprechen | |
| sprechen (Mundbewegung) | |
Sprecher  | |
Spree  | |
| Spreewald | Spreewald (Gebiet) | |
sprengen  | in die Luft sprengen (Terroranschlag) | |
Sprengsatz  | |
springen  | springen (Fortbewegung) | |
| Spritze | Spritze (Gegenstand) | |
| Spritze (Injektion) | |
| spritzen | spritzen (injizieren) | |
Spruch  | |
spüren  | |
spuren  | spuren (gehorchen, funktionieren) {ugs.} | |
spurten  | |
| Staat | Staat  | |
Staats-  | |
staatlich  | |
Staatsanwalt  | |
Staatspartei  | |
Staatssicherheit  | |
| Stade | |
Stadion  | |
Stadt  | |
Stadtkern  | |
Stadtmitte  | |
Stadtzentrum  | |
stählern  | |
Stahl  | |
| Stamm- | Stamm- (fest, immer gleich) | |
stampfen  | stampfen (Schiff) {fachspr.} | |
| Star | Star (berühmt) | |
stark  | stark (extrem) | |
| stark (Intensivierer) | |
Start  | Start (Flugzeug) | |
starten  | starten | |
| starten (Ereignis) | |
| starten (Flugzeug) | |
Stasi {Abk.}  | |
Station  | Station (Bahnhof) | |
stattfinden  | nicht stattfinden (Veranstaltung, Ereignis) | |
Stau  | |
Staub  | |
stauben  | |
stauen  | |
| stedt | -stedt (Ortsname) | |
| Stegen | |
stehen  | stehen (geschrieben stehen) | |
| stehen (Körperhaltung) | |
stehlen  | |
Stein  | jemandem fällt ein Stein vom Herzen | |
| jemandem fällt ein Stein vom Herzen {idiom.} | |
Stelle  | Stelle | |
| Stelle (Arbeit, Anstellung) | |
| Stelle (Arbeit, Ausbildung) | |
Stempel  | Stempel (Abdruck) | |
| Stendal | |
sterben  | |
| steuern | steuern (Fahrzeug)  | |
steuern (Geschehen, Prozess)  | |
sticheln  | sticheln (böswillig reizen) | |
Stiefel  | |
still  | still | |
| still (bewegungslos) | |
| still (ohne Geräusche) | |
| still (Person, Verhalten) | |
| still sein (nicht stören) | |
Stille  | Stille (ohne Geräusche) | |
Stillstand  | Stillstand | |
| Stillstand (Passivität) {metaph.} | |
Stimme  | ohne Stimme (Mundbild, Gebärden) | |
| Stimme (Lautproduktion) | |
| Stimme (Wahl) | |
| stimmt | stimmt | |
| stimmt (richtig sein) | |
| Stimmt! | |
Stimmung  | |
stinken  | stinken (unangehm riechen) | |
| stinken (unangenehm, stark) | |
| Stockholm | |
stören  | stören (ablenken, nerven) | |
| störend | |
Störung  | Störung (Ablenkung, Unterbrechung) | |
| Stoff | Stoff (Substanz) | |
| Stoff (Substanz, Chemie) | |
| Stoff (Textilie, Gewebe) | |
Stolz  | |
stolz  | |
Stopp  | |
strafbar  | |
Strafe  | |
strafen  | |
| Strahlen | |
| strahlen | strahlen (radioaktiv) | |
Strahlung  | |
| Stralsund | |
Strand  | |
Straße  | |
Straßenbahn  | |
| Straubing | |
streben  | |
streichen  | streichen (absagen) | |
Streit  | |
streiten  | |
streng  | |
Stress  | im Stress sein | |
| Stress | |
| Stress haben | |
stressfrei  | |
stressig  | |
| Stricken | Stricken (Handarbeit, Hobby) | |
stricken  | stricken (Tätigkeit) | |
strikt  | |
strittig  | |
Strom  | Strom (Gewässer) | |
| Strom (Elektrizität) | |
Stube {reg.}  | |
Studentin, Student  | |
studieren  | |
Studierende {pl.}  | |
Studium  | |
Stück  | Stück (Teilstück, Abschnitt) | |
Stuhl  | Stuhl | |
Stuhl (Kot)  | |
Stunde  | … bis … Stunden | |
| Stunde | |
| Stunde (Zeiteinheit) | |
| … Stunde(n) (Zeitdauer) | |
Stundenplan  | Stundenplan | |
| Stundenplan (Inhalte, Fächer) | |
stur  | stur (engstirnig) | |
| stur sein | |
Sturzhelm  | |
| Stuttgart | |
suchen  | |
| Süd- | Süd- (in Zusammensetzungen) | |
Südamerika  | |
Süden  | Süden | |
| Süden (Himmelsrichtung) | |
| Südkorea | |
südlich  | südlich (geografisch) | |
süß  | süß (Geschmack) | |
| süß (niedlich) | |
Süßigkeit  | |
| Süßwaren {gehob.} | |
| Suhl | |
super  | super | |
| super (Ausdruck der Begeisterung) | |
| super (Bewertung) | |
| super (Essen) {ugs.} | |
| super (hervorragend) {ugs.} | |
| Super! | Super! (Gefühlsäußerung) | |
Supermarkt  | im Supermarkt (mit Einkaufswagen) | |
| Suppe | Suppe (zum Beispiel Erbsensuppe) | |
surfen  | im Internet surfen | |
| SV Werder Bremen | |
Swimmingpool  | |
| Sylvesterknaller | |
Symbol  | |
Tablette  | |
Tachykardie  | Tachykardie (medizinisch) {fachspr.} | |
täglich  | das tägliche Leben (Lebensumstände) | |
| täglich | |
Tänzer  | |
täuschen  | täuschen (anlügen) | |
Tafel  | Tafel (Schule) | |
| Tag | Guten Tag!  | |
Tag  | |
Tag (Datum)  | |
| Tag (Kalender) | |
| Tag (Tageszeit) | |
| Tag (Veranstaltung) | |
| Tag (Veranstaltung, besonderer Anlass) | |
| Tag (Zeitabschnitt) | |
Tage  | Tage (Veranstaltung, besonderer Anlass) | |
tagsüber  | |
| Taipeh | Taipeh (Stadt) | |
Tanke {ugs.}  | |
tanken  | tanken | |
| tanken (Kraftstoff) | |
Tankstelle  | |
Tanne  | |
Tannenbaum  | Tannenbaum (Baumart, Exemplar) | |
| Tannenbaum (Weihnachtsbaum) | |
Tante  | |
Tanz  | |
tanzen  | |
Tasche  | Tasche | |
| Tasche (z.B. Tragetasche) | |
tatkräftig  | |
taub  | taub | |
| taub (kulturell gehörlos) | |
| taub (ohne Gefühl) | |
| taube Person | |
taubblind  | |
Taubblinde, Taubblinder  | |
| taube Welt | |
Taubenschlag  | Taubenschlag (Webseite) | |
| Taubheit | Taubheit (Gehörlosigkeit) | |
taubstumm  | taubstumm | |
| taubstumm {abwert.} | |
Taubstumme {abwert.}  | |
tauschen  | tauschen (Geld) | |
| tauschen (Sache) | |
Tausend  | |
| tausend | -tausend | |
Taxi  | |
Team  | eingeschworenes Team {idiom.} | |
| Team | |
| Team (Arbeit) | |
| Team (Sport) | |
| Teambesprechung | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Technik  | Technik (Art und Weise) | |
| Technik (Beschaffenheit) | |
Tee  | |
| Tegel | |
Teil  | Teil | |
| Teil (Teilmenge, Anteil) | |
teilen  | teilen | |
| teilen (Pflanzen) | |
teilgenommen  | teilgenommen haben (Veranstaltung, Event) | |
teilhaben  | teilhaben | |
| teilhaben (Gesellschaft) {gehob.} | |
Teilhaber, Teilhaberin  | Teilhaber, Teilhaberin (Geschäft) | |
teilnehmen  | nicht teilnehmen | |
teilweise  | |
Teilzeit  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
| Telegram | Telegram (Social Media) | |
| Tempelhof | |
Teppichboden  | |
Termin  | Termin | |
| Termin (Dienstleistung) | |
| Termin (Veranstaltungstermin, Datum) | |
| Termin (verpflichtend vorgegeben) | |
| Termin (verplante Zeit) | |
| Termin (Zeitfenster) | |
| Terminkollision | |
| Terminüberschneidung | |
Test  | Test (Schule) | |
teuer  | |
Text  | |
| Thailand | |
Theater  | Theater | |
| Theater (Gebäude) | |
Thema  | Thema | |
| zum Thema | |
| Theodor-Schäfer-Berufsbildungswerk | Theodor-Schäfer-Berufsbildungswerk | |
| TSBW Husum | |
therapieren  | |
Thermalbad  | |
Thüringen  | |
Ticket  | |
tief  | |
tiefgehend  | |
tiefgründig  | |
Tier  | |
tippen  | tippen (eingeben, schreiben) | |
Tisch  | |
Tischler  | |
Titel  | Titel (Kunstwerk, Film) | |
Tochter  | |
töten  | töten (ermorden) | |
Toilette  | Toilette (Raum) | |
| zur Toilette gehen {idiom.} | |
| Tokio | |
tolerant  | |
toll  | toll | |
| toll (Ausdruck der Begeisterung) | |
| toll (Bewertung) | |
| Toll! | Toll! (Gefühlsäußerung) | |
Tomate  | |
| Ton | Ton (Akustik) | |
| Tor | Tor (beim Fußball: Ereignis, wenn Ball im Tor landet) | |
Torte  | |
tot  | tot (nicht lebendig) | |
total  | total | |
| total (völlig, vollständig) | |
Tourist, Touristin  | |
toxisch {gehob.}  | |
Tradition  | Tradition | |
| Tradition (Gewohnheit) | |
Träger  | |
träumen  | |
tragen  | tragen (Krawatte oder Schlips) | |
| tragen (Last) | |
Trainer  | |
trainieren  | |
Training  | |
Trambahn  | |
transportieren  | |
| trauen | sich nicht trauen  | |
sich trauen (sich überwinden, etwas zu tun)  | |
sich trauen lassen (Hochzeit)  | |
Trauer  | |
trauern  | |
Traum  | |
| Traumschiff | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
traurig  | |
Trauung  | |
Treffen  | Treffen | |
| Treffen (Veranstaltung) | |
treffen  | sich treffen (Verabredung) | |
| treffen ((zwei) Personen treffen sich) | |
treiben  | treiben (Boot, Schiff) | |
trennen  | sich trennen | |
| trennen | |
Trennung  | |
Treppe  | |
treu  | |
Treue  | |
| Trier | |
trinken  | |
Trip  | |
trocken  | trocken (nicht feucht oder nass) | |
trotz  | trotz (aber) | |
trotzdem  | |
trotzig  | |
Trübsal  | Trübsal blasen | |
trübselig  | |
Trümmer  | in Trümmern liegen {idiom.} | |
Tschechien  | |
Tschüss  | |
| Tsunami | Tsunami (Wasser) | |
Tür  | |
Türke, Türkin  | |
Türkei  | |
Türklingel  | |
tun  | nichts zu tun haben {idiom.} | |
| viel zu tun haben | |
Turm  | |
Turnier  | |
typisch  | typisch (beispielhaft) | |
| typisch für | |
| typisch für (charakteristisch) | |
U-Bahn  | U-Bahn | |
| U-Bahn (Verkehrsmittel, Zug) | |
| uberleben | uberleben (Lebensgefahr) | |
üben  | |
über  | über (mehr als) | |
| über (Thema) | |
| über etwas schimpfen | |
überall  | überall | |
| überall (weltweit) | |
Übereinkommen {form.}  | |
| übereinstimmen | übereinstimmen mit | |
übereinstimmen mit (Meinung, Position)  | |
Überfall  | |
überfallen  | |
| überfordert | überfordert (hilflos, orientierungslos) | |
überfüllt  | überfüllt (Raum) | |
übergeordnet  | |
| überhaupt | überhaupt nicht | |
überholen  | |
überlassen  | bleibt dir überlassen | |
überlegen  | |
übermorgen  | |
übernachten  | bei jemandem übernachten (Privatperson) | |
| übernachten | |
| Übernachtungsbesuch | |
übernehmen  | übernehmen | |
| übernehmen (Kosten, Finanzierung) | |
Überprüfung  | Überprüfung (Kontrolle) | |
überraschend  | |
| überrascht | überrascht | |
| überrascht (erschrocken) | |
Überraschung  | |
überreichen  | |
überschneiden  | sich überschneiden (zeitlich) | |
übersehen  | |
übersetzen  | übersetzen | |
| übersetzen (Texte und Videos) | |
| Überstunden | |
übertragbar  | übertragbar (Analogiebildung) | |
übertragen  | übertragen | |
| übertragen (Information, Daten) | |
| übertragen (Krankheit) | |
| übertragen auf (Analogiebildung) {idiom.} | |
| übertragen werden | |
| übertragen werden (Information, Daten) | |
übertreiben  | |
überweisen  | überweisen | |
| überweisen (Geldtransfer) | |
Überweisung  | Überweisung | |
| Überweisung (Geldtransfer) | |
überwiegend  | |
überwinden  | sich überwinden | |
| überzeugt | überzeugt sein (erwarten) | |
üblich  | |
üblicherweise  | |
| Übrigens, … | Übrigens,… | |
Übung  | Übung (Training) | |
Uhr  | Uhr (Gerät) | |
| Uhr (Tageszeitangabe) | |
Uhrzeit  | |
| Ukraine | |
Ukrainer, Ukrainerin  | |
| Ulm | |
um  | um ein Haar (Haar) {idiom.} | |
| um- | um- (z. B. umschulen) | |
umändern  | |
umarmen  | |
Umarmung  | |
umbauen  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
umbinden  | umbinden (Krawatte oder Schlips) | |
umbringen  | umbringen (ermorden) | |
| umbringen (Holocaust, Völkermord) | |
umfassend  | umfassend | |
| umfassend (ganz, total) | |
Umfrage  | |
Umgang  | Umgang | |
| Umgang (Kontakt) | |
| Umgang haben mit {gehob.} | |
umgehen  | mit jemandem umgehen | |
| umgehen | |
umgekehrt  | |
umkippen  | umkippen (Boot, Schiff) | |
umkommen  | umkommen (Unfall, Katastrophe) | |
umsonst  | umsonst (gratis, kostenlos) | |
| umsonst (vergeblich) | |
| Umstände | Umstände (Situation) | |
umständlich  | |
umstritten  | |
Umweg  | ohne Umwege {idiom.} | |
Umwelt  | Umwelt | |
| Umwelt (Natur) | |
umweltfreundlich  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Umweltschutz  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
umziehen  | umziehen (Wohnort wechseln) | |
Umzug  | Umzug (Demonstration) | |
UN  | UN (United Nations) {Abk.} | |
un-  | un- (Vorsilbe) | |
| UN-Konvention | |
unabhängig  | unabhängig | |
| unabhängig (ohne Hilfe, Unterstützung) | |
| unabhängig (selbstbestimmt, frei) | |
Unabhängigkeit  | |
unangenehm  | unangenehm berührt sein | |
unaufgeregt  | |
unbändig  | |
unbegleitet  | unbegleitet (allein) | |
unbegreiflich  | |
unbehandelt  | unbehandelt (Holz, Obst) | |
unbekümmert  | |
unbenutzt  | unbenutzt | |
| unbenutzt (Gegenstand) | |
| unbenutzt (Gegenstand, Gerät) | |
unbeschwert  | |
unbesetzt  | unbesetzt (frei, z.B. ein Stuhl) | |
unbewusst  | |
und  | und | |
| und (aufzählend, alles trifft zu) | |
| und dann | |
und so weiter  | |
uneben  | uneben (Oberfläche) | |
unfair  | |
Unfall  | Unfall (Ereignis) | |
unfassbar  | |
ungarisch  | |
Ungarn  | |
ungebunden  | ungebunden (familiär) | |
ungefähr  | so ungefähr (unsicher, ungenau) | |
| ungefähr (annähernd, geschätzt) | |
| ungefähr (geschätzt) | |
| ungefähr (Information) | |
| ungefähr (ungenau, grob) | |
| ungefähr (Zahl, Menge: ungenau) | |
ungefährlich  | ungefährlich | |
| ungefährlich (sicher) | |
ungenau  | ungenau (Information) | |
ungern  | sehr ungern tun | |
ungestört  | |
ungestüm {gehob.}  | |
ungewöhnlich  | ungewöhnlich (Betonung, Steigerung) | |
ungewohnt  | ungewohnt (neue Erfahrung) | |
ungezähmt  | |
ungezügelt  | |
ungezwungen  | ungezwungen | |
| ungezwungen (Kommunikation) | |
unglücklich  | |
ungünstig  | ungünstig (negativ) | |
ungünstigerweise  | ungünstigerweise (ausgerechnet) | |
unhöflich  | unhöflich (Verhalten) | |
uninteressant  | uninteressant | |
| uninteressant (langweilig) | |
Universität  | |
unklar  | |
unkompliziert  | unkompliziert (einfach, nicht komplex) | |
| unkompliziert (praktisch, bequem) | |
| unkompliziert (unbürokratisch, pragmatisch) | |
Unkraut  | |
unmittelbar  | |
unmöglich  | Das ist unmöglich! (nicht machbar) | |
unnachgiebig  | unnachgiebig | |
| unnachgiebig (Gefühlswahrnehmung) | |
unnahbar  | unnahbar | |
| unnahbar (Verhalten, Person) | |
UNO  | UNO (United Nations Organization) {Abk.} | |
Unordnung  | Unordnung (Chaos, Durcheinander) | |
unrealistisch  | Das ist unrealistisch! | |
Unruhe  | |
unschädlich  | |
unschuldig  | |
unsensibel  | unsensibel (Verhalten) | |
unser  | |
unsicher  | unsicher (nicht selbstbewusst) | |
| unsicher (riskant) | |
| unsicher (überfordert, hilflos) | |
Unsinn  | |
untätig  | |
untauglich  | untauglich (Material, Gegenstand) | |
unten  | unten (geographisch) | |
| unten (räumlich) | |
unter  | unter | |
unter (zwischen)  | |
| unter sich | |
unterbrechen  | unterbrechen (Kommunikation) | |
untereinander  | |
untergehen  | untergehen (Boot, Schiff) | |
Untergrund  | Untergrund (Boden) | |
unterhalten  | sich unterhalten | |
unterhalten, sich  | unterhalten, sich (Gespräch) | |
| Unterhaltung | Unterhaltung (Gespräch) | |
Unterkunft  | |
| Unterlagen {pl.} | |
unternehmungslustig  | |
Unterricht  | im Unterricht | |
| Unterricht | |
unterrichten  | unterrichten (Wissen vermitteln, beibringen) | |
Unterrichtsstoff  | |
Unterrichtszeit  | |
unterscheiden  | |
Unterschied  | |
unterschiedlich  | |
unterschreiben  | unterschreiben (Zurkenntnisnahme) | |
| unterschreiben (Zustimmung) | |
Unterschrift  | Unterschrift (Autogramm) | |
| Unterschrift (Zurkenntnisnahme) | |
| Unterschrift (Zustimmung) | |
unterstützen  | unterstützen | |
| unterstützen (aushelfen, entlasten) | |
| unterstützen (einen Vorschlag oder einen Plan) | |
| unterstützen (finanziell) | |
| unterstützen (fördern, helfen) | |
| unterstützen (Meinung, Position) | |
| unterstützen (verstärken, zusätzlich) | |
Unterstützung  | Unterstützung | |
| Unterstützung (finanziell) | |
| Unterstützung (Hilfe, Entlastung, Beitrag) | |
Untersuchung  | Untersuchung (medizinisch) | |
Untertitel  | |
unterwegs  | unterwegs | |
| unterwegs sein | |
unterzeichnen  | unterzeichnen (Zurkenntnisnahme) | |
| unterzeichnen (Zustimmung) | |
unverheiratet  | |
unverschämt  | unverschämt (frech, respektlos) | |
unverzüglich  | |
unvorteilhaft  | unvorteilhaft (negative Auswirkungen) | |
unwiderruflich  | |
Urin  | etwas im Urin haben {idiom.} | |
Urkunde  | |
Urlaub  | in Urlaub fahren | |
| Urlaub | |
| Urlaub (arbeitsfreie Tage) | |
| Urlaub (Urlaubsreise) | |
| Urlaub machen | |
Urlauber, Urlauberin  | |
Urlaubsreise  | |
Urlaubstage  | Urlaubstage (arbeitsfreie Tage) | |
Ursache  | |
Urteil  | |
USA  | USA (United States of America) {Abk.} | |
Vandalismus  | |
Vater  | |
Vati {fam.}  | |
| Venedig | |
verabreden  | sich verabreden (geplantes Treffen) | |
| verabreden (vereinbaren) | |
Verabredung  | Verabredung (fest eingeplant) | |
| Verabredung (geplantes Treffen) | |
verabscheuen  | verabscheuen (Aktivitäten, Situationen, Dinge) {gehob.} | |
verabschieden  | |
Verabschiedung  | |
verändern  | |
Veränderung  | |
veräppeln  | veräppeln (täuschen) {ugs.} | |
veralbern  | veralbern (täuschen) | |
veranstalten  | |
Veranstalter  | |
Veranstaltung  | Veranstaltung | |
| Veranstaltung (konkreter Termin) | |
| Veranstaltungstermin | |
verantwortlich  | |
Verantwortung  | |
verarschen  | verarschen (täuschen) {ugs.} | |
| Verband | Verband (Organisation) | |
verbessern  | etwas verbessern (optimieren) | |
| sich verbessern | |
| verbessern (korrigieren) | |
verbieten  | |
| verbinden | verbinden (zusammenfügen) | |
Verbindung  | in Verbindung stehen (Beziehung) | |
| Verbindung | |
| verblüfft | verblüfft (erstaunt) | |
verbohrt {ugs.}  | |
Verbot  | |
verboten  | |
Verbrauch  | |
verbrauchen  | |
Verbraucher  | |
verbreiten  | |
verbrennen  | sich verbrennen (Person) | |
| verbrennen (Vorgang mit Brennmaterialien) | |
Verbrennung  | |
Verbund  | |
verbunden  | sich verbunden fühlen | |
verdienen  | Geld verdienen (erwerbstätig sein) | |
| verdienen (Geld) | |
verdoppeln  | |
verdünnen  | verdünnen (Getränk, Flüssigkeit) | |
| verdünnt | verdünnt (Getränk, Flüssigkeit) | |
verdursten  | |
Verein  | |
vereinbaren {form.}  | |
Vereinbarung  | |
vereinigen  | |
| Vereinigte Staaten von Amerika | |
| Vereinigtes Königreich | |
Vereinte Nationen  | |
verfolgen  | |
Vergangenheit  | in der Vergangenheit | |
vergeblich  | |
| Vergessen | |
vergessen  | |
vergesslich  | |
Vergleich  | |
vergleichbar  | |
vergleichen  | |
Vergnügen  | Vergnügen (Spaß, Freude) | |
| Verhältnisse | Verhältnisse (Situation) | |
verhaften  | verhaften (Polizei) | |
Verhalten  | |
Verhaltensregel  | |
verheimlichen  | verheimlichen | |
| verheimlichen (Information) | |
| verheimlichen (Tat, Handlung) | |
| verheiratet | verheiratet sein | |
verhindern  | |
verhungern  | |
verinnerlichen  | verinnerlichen (Gelerntes) | |
Verkäufer  | |
Verkehr  | Verkehr (Infrastruktur) | |
verkehren  | verkehren mit {gehob.} | |
verkehrt  | |
verklagen  | verklagen (bei Gericht) | |
verkohlen  | verkohlen (täuschen) {ugs.} | |
| verlassen | verlassen (Ort, Gruppe, Veranstaltung)  | |
verlassen (weggehen)  | |
| verlassen (sich trennen) | |
| verlassen (z.B. ein Computerprogramm verlassen) | |
verletzen  | sich verletzen (körperlich) | |
| verletzen | |
verletzt  | verletzt | |
| verletzt (körperlich) | |
Verletzung  | Verletzung | |
| Verletzung (körperlich) | |
verlieben  | sich verlieben (romantische Liebe) | |
verliebt  | verliebt sein in (romantische Liebe) | |
verlieren  | verlieren (abhanden kommen) | |
| verlieren (Sport, Krieg, Rechtsstreit vor Gericht, Wette) | |
verloben  | |
Verlobte, Verlobter  | |
vermerken {fachspr.}  | |
vermieten  | |
Vermieter  | |
Vermietung  | |
vermischen  | |
| vermischt | |
vermitteln  | vermitteln (Wissen) | |
vermögend {form.}  | |
vermuten  | vermuten | |
| vermuten (glauben) | |
vermutlich  | |
Vermutung  | |
vernichten  | vernichten | |
| vernichten (vollständig entfernen) | |
| vernichten (zum Beispiel Ernte, Wälder) | |
| vernichtet | vernichtet (zerstört, zertrümmert) | |
Vernichtung  | Vernichtung (Ermordung, Holocaust) | |
vernünftig  | |
verpassen  | etwas verpassen | |
verpetzen  | verpetzen (verraten) | |
| verpflichtet | |
verraten  | verraten (Hinweis, Anzeichen) | |
| verraten (weitersagen) | |
verreisen  | |
| verringern | verringern (Volumen, Umfang) | |
verrückt  | |
Versammlung  | |
verschaukeln  | verschaukeln (täuschen) {ugs.} | |
verschicken  | |
| verschieben | verschieben (zeitlich) | |
verschieden  | |
| Verschiedenes | |
Verschiedenheit  | |
| verschlägt | es verschlägt einem die Sprache | |
verschlechtern  | sich verschlechtern | |
verschlimmern  | sich verschlimmern | |
verschreiben  | |
Verschreibung  | |
verschriftlichen  | |
verschweigen  | verschweigen | |
| verschweigen (nicht darüber sprechen) | |
verschwenderisch  | |
verschwinden  | verschwinden | |
| verschwinden lassen | |
verschwommen  | verschwommen (Erkennbarkeit) | |
| verschwunden | verschwunden | |
| verschwunden (nicht mehr da) | |
versetzt  | versetzt werden | |
versichern  | |
Versicherung  | |
verspäten  | |
| verspätet | |
Verspätung  | |
verspeisen  | etwas verspeisen | |
verspotten  | |
verständigen  | sich verständigen | |
verständlich  | verständlich | |
| verständlich (gut zu sehen oder hören) | |
verstärken  | verstärken (technisch) | |
versteckt  | |
Verstehe!  | Verstehe! (Rückmeldung) | |
verstehen  | Ich hab's! | |
| sich gut verstehen | |
| verstehen (Sachverhalt) | |
| verstehen (sprachlich) | |
versterben {form.}  | |
verstorben {form.}  | |
Versuch  | |
versuchen  | |
Versuchskaninchen  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
verträumt  | |
Vertrag  | |
Vertrauen  | |
vertrauen  | |
vertraulich  | vertraulich (privat) | |
vertraut  | |
vertun  | sich vertun | |
| verunreinigt | verunreinigt (schmutzig) | |
| verunsichert | verunsichert | |
| verunsichert (überfordert, hilflos) | |
verwalten  | |
Verwaltung  | |
Verwandtschaft  | |
Verwarnung  | |
verwechseln  | |
Verwechslung  | |
verweigern  | |
verwenden  | |
verzehren  | etwas verzehren | |
| Verzeihung! | |
Video  | Video (Bewegtbild) | |
| Video (Datenträger) | |
Videoaufnahme  | |
Videokamera  | |
Videokassette  | |
viel  | viel | |
| viel (Anzahl, Menge) | |
| viel (große Menge) | |
| viel (häufig) | |
| viel los sein {idiom.} | |
| wie viele (Frage) | |
| zu viel | |
vielfältig  | |
Vielfalt  | |
vielleicht  | vielleicht (noch nicht sicher) | |
| vielleicht (ungefähr, geschätzt) | |
| vielleicht (vermutlich, möglicherweise) | |
vier  | |
viertens  | |
violett  | violett (Farbe) | |
visuell  | |
Visum  | |
Vizepräsident, Vizepräsidentin  | Vizepräsident, Vizepräsidentin (Verein, Organisation) | |
völlig  | völlig | |
| völlig (vollständig, total) | |
Vogel  | Vogel (Tier) | |
voilà {gehob.}  | |
voll  | voll (ausgebucht, nicht verfügbar) | |
| voll (Behälter, Gefäß, Speicher) | |
Volleyball  | Volleyball (Sport) | |
| Volleyball spielen | |
| Volleyballabteilung | |
vollständig  | vollständig | |
| vollständig (ganz, total, vollständig) | |
vom  | vom | |
| vom Mund ablesen | |
von  | automatisch | |
| von | |
von (Herkunft)  | |
| von (Thema) | |
| von (Zugehörigkeit, Besitz) | |
| von (von … bis) | |
| von allein | |
| von selbst | |
vor  | vor | |
| vor (örtlich) | |
| vor (zeitlich) | |
vor allem  | |
vorantreiben  | etwas vorantreiben | |
voraus  | |
| Voraus- | |
| vorausgesetzt | vorausgesetzt, dass | |
voraussagen  | schwer vorauszusagen (Zukünftiges) | |
vorbei  | vorbei | |
| vorbei (beendet) | |
| vorbei (Zeit) | |
| vorbei (zeitlich) | |
vorbereiten  | vorbereiten | |
| vorbereiten (planen) | |
Vorbereitung  | |
Vorbild  | Vorbild (Person) | |
| Vorder- | |
| vorgeschrieben | |
Vorgesetzter, Vorgesetzte  | |
vorhanden  | nicht vorhanden sein | |
| vorhanden sein | |
vorher  | |
vorhersagen  | schwer vorherzusagen (Zukünftiges) | |
vorhersehen  | schwer vorherzusehen (Zukünftiges) | |
Vorladung  | Vorladung (verpflichtender Termin) | |
Vorliebe  | |
Vormittag  | |
vormittags  | |
vorne  | |
Vorschlag  | |
vorschlagen  | |
Vorschrift  | Vorschrift (Rechtsnorm, Gesetz) | |
Vorsicht  | |
vorsichtig  | vorsichtig | |
| vorsichtig sein | |
| Vorsitzender | erster Vorsitzender, erste Vorsitzende (Verein, Organisation) | |
| Vorsitzender | |
| zweiter Vorsitzender, zweite Vorsitzende (Verein, Organisation) | |
Vorsitzender, Vorsitzende  | Vorsitzender, Vorsitzende (Verein, Organisation) | |
vorsorglich  | vorsorglich (zur Sicherheit) | |
Vorstand  | erster Vorstand (Verein, Organisation) | |
| Vorstand | |
| Vorstand (Verein, Organisation) | |
Vorstandsmitglied  | |
vorstellen  | sich etwas vorstellen (erwarten) | |
| sich vorstellen (gedankliche Vorstellung) | |
| stell dir vor {idiom.} | |
| vorstellen (gedanklich) | |
| vorstellen (gedanklich) | |
Vorstellung  | Vorstellung | |
| Vorstellung (Bild, Idee) | |
| Vorstellung (Erwartung) | |
| Vorstellung (gedanklich) | |
| Vorstellung (Idee) | |
Vorteil  | Vorteil (im Vorteil sein) | |
| Vorteil (positive Auswirkungen) | |
vorteilhaft  | vorteilhaft (positive Auswirkungen) | |
Vortrag  | |
vortragen  | |
vorüber  | vorüber | |
| vorüber (Zeit) | |
wach  | wach (nicht schlafend) | |
| wach werden | |
wählen  | wählen | |
| wählen (Politik) | |
| wäre | |
| wären | |
Wäsche  | |
| Waffeleis | |
Wagen  | Wagen (zum Schieben) | |
wagen  | etwas wagen | |
Wagnis  | Wagnis (Risiko) | |
Wahl  | Wahl (Politik) | |
| Wahl (Prozess des Auswählens) | |
| Wahl (Auswahl) | |
wahr  | |
Wahrheit  | |
Wal  | |
Wald  | |
wandern  | |
Wanderung  | |
Wandtafel  | |
wann  | wann (Bezugnahme) | |
| wann (Frage) | |
| war | |
| waren | |
warm  | warm (Kleidung) | |
| warm (Temperatur) | |
warmherzig  | |
| Warn- | |
warnen  | |
Warnung  | |
wart  | -wart (Jugendwart, Platzwart, Kassenwart etc.) | |
| warten | warten (sich gedulden)  | |
warten (vor Ort bleiben)  | |
warum  | warum | |
| warum (Bezugnahme) | |
| warum (Frage) | |
| warum nicht … | |
| Was | Was bedeutet das? | |
| Was soll ich bloß machen? | |
was  | was | |
| was ist das? | |
waschen  | waschen | |
| waschen (Wäsche waschen) | |
Waschmaschine  | |
Wasser  | Wasser | |
| Wasser (Flüssigkeit, Ressource) | |
| Wasser (Getränk) | |
| Wasser (Gewässer) | |
| Wasser (Medium, Masse, Naturgewalt) | |
WC  | WC (Raum) | |
Wechsel  | |
wechseln  | den Wohnort wechseln | |
| wechseln | |
| wechseln (Geld) | |
| wechseln (Schule, Ausbildungsplatz, Arbeit) | |
| Wedding | |
| Weg | einen Weg einschlagen | |
einen Weg einschlagen {metaph.}  | |
| Weg (Pfad) | |
| Weg (z.B. einen Weg pflastern) | |
weg  | verlassen (Team, Verein, Ort, zu Hause) | |
| weg | |
| weg (nicht mehr da) | |
| weg (fort) | |
| weg sein (nicht mehr dabei) | |
wegbringen  | |
wegen  | |
wegfahren  | |
weggehen  | weggehen (Situation verlassen) | |
| weggehen (von Ort, Gruppe, Veranstaltung) | |
wegschaffen  | |
wegschicken  | |
wegschmeißen {ugs.}  | |
wegwerfen  | |
wegziehen  | wegziehen (Stadt, Dorf) | |
| wegziehen (Wohnort wechseln) | |
weich  | |
Weihnachten  | Weihnachten (Feiertage, Zeitangabe) | |
| Weihnachten (kirchliches und familiäres Fest) | |
Weihnachtsbaum  | |
Weihnachtsfest  | |
| Weihnachtstage | Weihnachtstage (Feiertage, Zeitangabe) {pl.} | |
weil  | |
Wein  | |
weinen  | weinen | |
| weinen (Baby) | |
| weinen (Tränen vergießen) | |
| weismachen | weismachen wollen (täuschen) {idiom.} | |
weiß  | weiß (Farbe) | |
| weiß (Hautfarbe) | |
Weißer, Weiße  | Weißer, Weiße (Person) | |
| Weißes | Weißes Haus (Amtssitz des US-Präsidenten) | |
weit  | |
weiter  | |
Weiterbildung  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
| weiteres | |
weitergeben  | weitergeben | |
| weitergeben (Information, Daten) | |
| weitergeben (Objekt) | |
weiterleiten  | weiterleiten | |
| weiterleiten (Information, Daten) | |
weiterreichen  | |
weitersagen  | weitersagen (verraten) | |
Welle  | Welle | |
| Welle (Wasser) | |
Welt  | die große, weite Welt {idiom.} | |
| Welt | |
| Welt (alle Kulturen, Länder) | |
| Welt (sozialer Lebensbereich) | |
| Welt (verschiedene Kulturen) | |
| Welt (Erde) | |
| Welt der Gehörlosen | |
Weltkrieg  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Weltmeisterschaft  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
weltoffen  | |
Weltreise  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
| Weltspiele | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
weltweit  | |
wenig  | nur wenig (kaum) | |
| wenig | |
| wenig (Menge, Anzahl) | |
| wenig (nicht oft, selten) | |
| zu wenig | |
| zu wenig (Mangel) | |
| weniger | weniger werden | |
wenn  | wenn (mit Bedingung, Voraussetzung) | |
| wenn (mit Ursache) | |
| wenn (du) an (meiner) Stelle wärest | |
wer  | wer | |
| wer (Frage) | |
| wer …, der (Person, Personengruppe) | |
werben  | |
Werbung  | |
| Werder Bremen | Werder Bremen (Fußballverein) | |
werfen  | werfen (Gegenstand) | |
| werfen (hineingeben) {ugs.} | |
Werkstatt  | |
wertvoll  | besonders wertvoll | |
| Weser | |
weshalb  | weshalb (Frage) | |
| West- | West- (in Zusammensetzungen) | |
Westberlin  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Westdeutschland  | |
Westen  | Westen (Himmelsrichtung) | |
| Westen (politisch) | |
| Westen (Westdeutschland) | |
westlich  | westlich (geografisch) | |
Wettbewerb  | |
wetteifern  | miteinander wetteifern | |
Wetter  | schönes Wetter | |
Wettkampf  | |
| Wetzlar | |
| WhatsApp | WhatsApp (Social Media) | |
| Whatsapp | Whatsapp (App) | |
wichtig  | Nicht so wichtig! | |
| nicht wichtig nehmen {idiom.} | |
| wichtig | |
| wider | wider Erwarten | |
Widerwille  | Widerwillen empfinden (Aktivitäten, Situationen, Dinge) | |
wie  | das eine wie das andere | |
| wie (Aussage über Art und Weise) | |
| wie (Frage) | |
| wie (Frage nach Zustand, Situation) | |
| wie (Frage) | |
| wie (Vergleich) | |
| wie heißen | |
| wie immer | |
| wie lange (Frage) | |
| wie lange (Zeit) | |
| wie sie/er eben so ist | |
| wie sieht aus | |
| wie sieht es damit aus? | |
| wie ungewöhnlich | |
| wie viele (Bezugnahme) | |
wieder  | |
Wiederaufbau  | |
wiederaufnehmen  | etwas wiederaufnehmen | |
| etwas wiederaufnehmen (weiter machen) | |
wiederherstellen  | etwas wiederherstellen | |
| etwas wiederherstellen (reparieren) | |
wiederholen  | |
Wiederholung  | |
Wiedersehen  | |
wiedersehen  | |
Wiedervereinigung  | Wiedervereinigung (Deutsche Geschichte) | |
wiegen  | wiegen (Boot, Schiff) | |
| Wien | |
| Wiesbaden | |
wieso  | wieso | |
| wieso (Frage) | |
| wieviel | wieviel Geld | |
Wild  | Wild | |
| Wild (freilebende, jagbare Tiere) | |
wild  | wild | |
| wild (Person) | |
| wild (Tiere) | |
wild lebend  | |
| Wildeshausen | |
Wildschwein  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
| Wilhelmsdorf | |
| will | will | |
| will nicht | |
Wille  | seinen Willen durchsetzen wollen | |
| Wille | |
| willig | -willig | |
Willkommen  | |
| Winnenden | |
Winter  | |
wir  | wir (Adressat ausgeschlossen) | |
| wir (wir alle) | |
| wir alle | |
| wir alle (Adressat ausgeschlossen) | |
| wir beide (ich und du) | |
| wir … (… Personen) | |
wirklich  | |
Wirtschaft  | Wirtschaft (Ökonomie) | |
| Wirtschaft (Gastronomie) | |
wirtschaftlich  | |
Wirtschaftskrise  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
| Wismar | |
wissbegierig  | wissbegierig (neugierig) | |
wissen  | nicht mehr weiter wissen {idiom.} | |
| nicht wissen | |
| nicht wissen ob … oder … | |
| wissen (über Informationen verfügen) | |
Wissenschaft  | |
Wissenschaftler, Wissenschaftlerin  | |
Witz  | |
witzig  | |
wo  | |
woanders  | ganz woanders | |
| woanders | |
Woche  | in … Wochen | |
| vor … Wochen | |
| Woche | |
| Woche (Kalenderwoche) | |
| … Woche(n) (Zeitdauer) | |
Wochenende  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
wofür  | |
woher  | |
wohin  | |
wohl  | sich wohl fühlen | |
wohlerzogen  | wohlerzogen (brav, artig) {gehob.} | |
wohlhabend  | |
wohlig  | |
wohlwollend  | |
wohnen  | wohnen | |
| wohnen (an einem Ort) | |
Wohnhaus  | |
Wohnung  | |
Wohnwagen  | |
Wolf  | |
| Wolfsburg | Wolfsburg | |
| Wolfsburg (Stadt im Bundesland Niedersachsen) | |
Wolle  | Wolle | |
| Wolle (Material) | |
| wollen | nicht mehr wollen  | |
nicht wollen  | |
| unbedingt wollen | |
| wollen | |
Wort  | |
wünschen  | |
Würstchen  | |
| Württemberg | |
| Würzburg | |
wunderbar  | wunderbar | |
| wunderbar (Ausdruck der Begeisterung) | |
wundern  | sich wundern | |
Wunsch  | |
| Wuppertal | |
Wurst  | Es ist mir Wurst! {idiom.} | |
| Wurst | |
| Youtube | |
zählen  | |
| Zähne | die Zähne zusammen beißen (durchhalten) {idiom.} | |
Zahl  | |
zahlen  | |
Zahn  | Zahn (Körperteil) | |
Zahnarzt  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Zahntechnik  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Zahntechniker, Zahntechnikerin  | Zahntechniker, Zahntechnikerin | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
zehn  | |
Zeichen  | |
| zeichnen | zeichnen (malen) | |
Zeichner  | |
Zeichnung  | |
zeigen  | |
Zeit  | Jetzt ist es aber Zeit! | |
| Zeit | |
| Zeit (benötigt oder verfügbar) | |
| Zeit (fester Zeitpunkt) | |
| Zeit (historischer Zeitabschnitt oder Lebensabschnitt) | |
| Zeit (Lebensabschnitt, Epoche) | |
| Zeit haben (Termine) | |
Zeitdruck  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
zeitgemäß  | zeitgemäß (modern) | |
Zeitplan  | Zeitplan (Vorgaben) | |
Zeitpunkt  | Zeitpunkt | |
| zu dem Zeitpunkt | |
Zeitung  | Zeitung | |
| Zeitung (Printmedium) | |
Zelt  | |
zelten  | zelten (übernachten) | |
Zeltlager  | |
Zentrale  | |
Zentrum  | |
| zerbombt | |
zerkleinern  | zerkleinern (feinkörnig zermahlen) | |
zermahlen  | |
zerreiben  | zerreiben (zerkleinern) | |
zerstören  | zerstören (zum Beispiel Städte, Häuser) | |
zerstört  | |
Zerstörung  | Zerstörung (Zustand) | |
| zertrümmert | zertrümmert (zerstört) | |
Zettel  | |
Zeug  | sich ins Zeug legen {idiom.} | |
Zeuge  | |
Zeugnis  | |
Ziege  | |
ziehen  | hierher ziehen (Wohnort wechseln) | |
| von … nach … ziehen (Wohnort wechseln) | |
Ziel  | |
zielstrebig  | |
Zigarette  | |
Zigarre  | |
Zimmer  | |
Zitat  | |
Zoll  | |
| Zoom | Zoom (Social Media) | |
zornig  | zornig sein | |
| zu | etwas zu tun haben mit (hängt zusammen mit) | |
| zu (geschlossen) | |
| zu Ende | |
zu Fuß  | |
| zu Fuß gehen | |
zu Hause  | |
| zu spät | |
zu wenig  | |
zu Hause  | zu Hause | |
| zu Hause bleiben | |
| zu Hause sein | |
zubeißen  | zubeißen (Tier) | |
zubereiten  | zubereiten (Kaffee, Tee) {form.} | |
| zubereiten (Speisen) | |
| Zucht | Zucht und Ordnung | |
| Zucht und Ordnung {idiom.} | |
Zucker  | |
zuckerkrank  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
zuckern  | |
zuckrig  | |
zügig  | |
zuerst  | |
zufällig  | |
Zufall  | |
zufrieden  | |
Zug  | Zug (Verkehrsmittel) | |
Zugfahrt  | |
| Zugspitze | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Zugverbindung  | Durch Zusammen- setzungen mit:
|
Zuhause  | |
zuhören  | |
zukommen  | auf sich zukommen lassen {idiom.} | |
zukünftig  | |
Zukunft  | |
zumachen  | |
Zunge  | |
| zur | zur Schule gehen {metaph.} | |
| zur Sicherheit (vorsorglich) | |
zurück  | |
zurückbringen  | |
zurückfahren  | |
zurückfliegen  | |
zurückgeben  | zurückgeben | |
| zurückgeben (etwas Geliehenes) | |
| zurückgeben (heimzahlen, ausgleichen) | |
zurückgehen  | |
| zurückgreifen | zurückgreifen auf {idiom.} | |
zurückhalten  | |
zurückhaltend  | zurückhaltend | |
| zurückhaltend (ruhig, bescheiden) | |
| zurückhaltend (unsicher) | |
Zurückhaltung  | |
zurückkehren  | zurückkehren | |
| zurückkehren (zu einem Ort) | |
| zurückkehren zu | |
| zurückkehren zu (Sache, Situation) {metaph.} | |
zurückkommen  | auf etwas zurückkommen | |
| auf etwas zurückkommen (Sache, Situation) {metaph.} | |
| zurückkommen | |
| zurückkommen (zu einem Ort) | |
zurückreisen  | |
zurückschicken  | |
zurückzahlen  | zurückzahlen | |
| zurückzahlen (Geld) | |
zurückziehen  | |
zurzeit  | |
zusätzlich  | |
zusagen  | jemandem zusagen (gefallen) | |
| zusammen | mit (zusammen mit Person) | |
zusammen  | |
| zusammen hingehen | |
| zusammen mit | |
zusammen sein (Liebesbeziehung) {ugs.}  | |
zusammenbringen  | |
zusammengehörig  | sich zusammengehörig fühlen | |
zusammenglucken  | zusammenglucken (Personen) {ugs.} | |
Zusammenhalt  | |
Zusammenhang  | |
Zusammenkunft  | Zusammenkunft | |
| Zusammenkunft (Veranstaltung) {gehob.} | |
zusammenlegen  | |
zusammenrechnen  | |
zusammenstehen  | |
Zusammenstoß  | Zusammenstoß (Unfall) | |
zusammenzählen  | zusammenzählen (Mathematik) | |
zuschauen  | |
Zuschauer  | |
Zuschauer, Zuschauerin  | |
zuschließen  | |
zuschnappen  | zuschnappen (beißen) | |
Zuschuss  | |
zuständig  | |
Zuständigkeit  | |
zustimmen  | zustimmen | |
| zustimmen (Meinung, Position) | |
Zuzahlung  | ohne Zuzahlung (Gesundheitswesen) | |
Zwang  | |
zwanglos  | |
zweckmäßig  | zweckmäßig (hilfreich, sinnvoll) | |
zwei  | zwei | |
| zwei (Personen) | |
Zweifel  | |
zweifeln  | |
zweitens  | |
| zweiter | zweiter Vorstand | |
| Zwickau | |
Zwiebel  | Zwiebel (Speisezwiebel) | |
Zwilling  | |
zwischen  | |
zwölf  | |