761 (Automatisch generierter Vorabeintrag)
761.1 ▶️
|
Bedeutung #1 |
(Verhalten) entgegenkommend, freundlich |
Bedeutung #1 |
(Verhalten) entgegenkommend, freundlich |
▶️ | offen |
sich positiv, entgegenkommend verhalten oder positiv eingestellt sein |
freundlich • entgegenkommend |
|
Bedeutung #2 |
offen sein für etwas oder zu etwas motivieren |
Bedeutung #2 |
offen sein für etwas oder zu etwas motivieren |
▶️ | offen |
drückt aus, dass man einem genannten Vorschlag oder einer Idee oder einem Plan offen gegenüber steht, ihn unterstützt ihm zustimmt oder ihn umsetzen will; als Ermunterung und Bestätigung für eine andere Person oder auf das eigene Handeln bezogen als Überlegung oder zur Selbstbestätigung |
offen sein für • unterstützen • sich zu etwas entschließen • ermuntern zu • Warum eigentlich nicht? • Das ist doch eine gute Idee! • Es spricht doch nichts dagegen! |
|
Bedeutung #3 |
freundlich, wohlwollend |
Bedeutung #3 |
freundlich, wohlwollend |
▶️ | offen |
anderen Menschen gegenüber wohlwollend, positiv und offen eingestellt sein und sich freundlich, respektvoll, interessiert, warmherzig und unterstützend gegenüber anderen Menschen verhalten |
gutherzig • warmherzig • wohlwollend • menschenfreundlich • ein Herz haben für • kein Herz haben für • freundlich • liebenswürdig |
|
Bedeutung #4 |
Gegenteil zu: (Charakter, Verhalten) zurückhaltend, still |
Bedeutung #4 |
Gegenteil zu: (Charakter, Verhalten) zurückhaltend, still |
▶️ | offen |
Gegenteil zu: Eigenschaft oder Verhalten einer Person, die zurückhaltend und unauffällig ist, selten etwas sagt und sich nicht in den Vordergrund drängt |
Gegenteil zu: still • Gegenteil zu: introvertiert • Gegenteil zu: zurückhaltend |
|
Bedeutung #5 |
Gegenteil zu: heimlich |
Bedeutung #5 |
Gegenteil zu: heimlich |
▶️ | offen |
Gegenteil zu: etwas absichtlich so durchführen, dass andere von einer Handlung oder Aktion nichts mitbekommen |
Gegenteil zu: heimlich • Gegenteil zu: versteckt • Gegenteil zu: verheimlichen • Gegenteil zu: im Geheimen |
|
Bedeutung #6 |
Gegenteil zu: geheim, Geheimnis |
Bedeutung #6 |
Gegenteil zu: geheim, Geheimnis |
▶️ | öffentlich |
Gegenteil zu: der Geheimhaltung unterliegend; nicht öffentlich; nur einem bestimmten Personenkreis bekannt; nicht für Außenstehende oder die Öffentlichkeit bestimmt |
Gegenteil zu: Geheimnis • Gegenteil zu: geheim |
|
Bedeutung #7 |
Gegenteil zu: (Charakter) unsicher, schüchtern |
Bedeutung #7 |
Gegenteil zu: (Charakter) unsicher, schüchtern |
▶️ | offen |
Gegenteil zu: unsicher und schüchtern, insbesondere in der Interaktion mit anderen Personen; sich möglichst von ungewohnten Situationen fern halten; sich selbst wenig zutrauen |
Gegenteil zu: ängstlich • Gegenteil zu: unsicher • Gegenteil zu: schüchtern |
|
Bedeutung #8 |
Gegenteil zu: geheim, nicht öffentlich |
Bedeutung #8 |
Gegenteil zu: geheim, nicht öffentlich |
▶️ | öffentlich |
Gegenteil zu: nur einem bestimmten Personenkreis bekannt; nicht für Außenstehende oder die Öffentlichkeit bestimmt |
Gegenteil zu: geheim |
|
Bedeutung #9 |
Gegenteil zu: stur, engstirnig |
Bedeutung #9 |
Gegenteil zu: stur, engstirnig |
▶️ | offen |
Gegenteil zu: auf dem eigenen Standpunkt beharren; auf die eigene Sichtweise beschränkt sein und sich nicht auf etwas oder jemand anderes einstellen können oder wollen |
Gegenteil zu: stur • Gegenteil zu: eigensinnig • Gegenteil zu: engstirnig • Gegenteil zu: verbohrt • Gegenteil zu: borniert |
|
|