421
| Form |
421.1 ️ 421.2 ️ | ||
|---|---|---|---|
| Kommentar | Form 421.2 ist nur sehr schwach belegt. | ||
| Beleglage | ■■□ | ||
| heimlich | |||
| heimlich | |||
| Mundbild | ️ heimlich | ||
| Erklärung | etwas (z.B. etwas Verbotenes oder von anderen nicht Erwünschtes) im Geheimen tun, damit andere es nicht mitbekommen und man nicht dabei entdeckt oder erwischt wird | ||
| Deutsch | heimlich • im Geheimen • versteckt • verdeckt {fachspr.} | ||
| Beispiele | ➊ ️ | [Thema: Flucht aus der DDR. Ein Freund der Erzählerin floh mit dem Zug.] Er hatte sich heimlich in einer Sitzbank im Zug versteckt. | |
| ➋ ️ | [Thema: DDR] Als die Mauer noch stand, waren drüben die Bananen sehr, sehr teuer. Wir haben oft heimlich Bananen rübergebracht. | ||
| Bedeutungsgleich | |||
| Entgegengesetzt | |||
| Häufige Kombinationen | |||
| Sachgruppen | Tätigkeit, Handlung: Art und Weise | ||
| geheim, nicht öffentlich | |||
| geheim, nicht öffentlich | |||
| Mundbild | ️ geheim | ||
| Erklärung | nur einem bestimmten Personenkreis bekannt; nicht für Außenstehende oder die Öffentlichkeit bestimmt | ||
| Deutsch | geheim | ||
| Beispiele | ➊ ️ | [Thema: Spekulationen darüber, wer J.F. Kennedy erschossen hat. Hat eine geheime Gruppe aus dem Senat Kennedy ermordet?] In Amerika ist es gelungen, das bis heute geheim zu halten. Es wurde niemand erwischt. | |
| ➋ ️ | [Der Erzähler berichtet, dass viele gegen Erich Honecker waren. Er konnte dies nicht nachvollziehen.] Andere haben geheime Dinge erfahren, die ich nicht erfahren habe. | ||
| Bedeutungsgleich | |||
| Entgegengesetzt | |||
| Sachgruppen | Staat • Privatleben, Privates | ||
| (Stadt) Hildesheim | |||
| (Stadt) Hildesheim | |||
| Mundbild | ️ hildesheim | ||
| Erklärung | Hildesheim, Stadt in Niedersachsen | ||
| Deutsch | Hildesheim | ||
| Beispiel | ➊ ️ | [Der Erzähler war früher sehr aktiv in der Vereinsarbeit.] Ich habe auch in Hildesheim im Verein Wasserball gespielt und war da viel unterwegs. | |
| Sachgruppen | Städte: Städte in Deutschland | ||
| Formähnlich | |||