108
Form | 108.1 ▶️ | ||
---|---|---|---|
Kommentar | wird auch zweihändig ausgeführt; Hände liegen dabei aufeinander oder in einer Linie | ||
Beleglage | ■■■ | ||
Bedeutung #1 | (Erholung) schlafen | ||
Bedeutung #1 | (Erholung) schlafen | ||
Mundbild | ▶️ | schlafen | |
Erklärung | mit geschlossenen Augen geistig und körperlich ruhen; lebensnotwendige Körperaktivität zur Erhaltung des Organismus | ||
Deutsch | schlafen • im Schlaf liegen {gehob.} | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | Ich lag im Bett und konnte nicht schlafen, ich habe mich hin und her gewälzt. Irgendwann bin ich dann aufgestanden und musste fernsehen. | |
➋ ▶️ | [Thema: Hörtest beim Neugeborenen mit einer Glocke] Später habe ich dann mein zweites Kind geboren, einen Sohn. Er ist vollständig taub und hat das Klingeln komplett verschlafen. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Entgegengesetzt | |||
Häufige Kombinationen |
⬌
![]() • | ||
Zusammensetzungen |
➜
![]() • | ||
Sachgruppen | Bedürfnisse • Körper: Körperfunktionen • Gesundheit | ||
Bedeutung #2 | (Reisen) übernachten | ||
Bedeutung #2 | (Reisen) übernachten | ||
Mundbild | ▶️ | schlafen, übernachtung | |
Erklärung | die Nacht verbringen, eine Unterkunft für die Nacht haben | ||
Deutsch | übernachten • schlafen | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | [Über die Zeit während einer Gruppenreise in Taipeh] Einige wollten gerne über Nacht nach Hongkong fliegen, dort herumlaufen und, ohne dort zu übernachten, abends wieder zurück. Das wäre für mich nicht möglich gewesen. | |
➋ ▶️ | [Thema: Erfahrungen in der Schulzeit] Ich habe im Internat geschlafen und ich bin gependelt. Ich war nicht zufrieden mit dem Internat und bin dann gependelt. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Häufige Kombinationen |
➜
![]() • | ||
➜
![]() • | |||
Sachgruppen | Reisen • Gehörlose: Bildung | ||
Bedeutung #3 | zum Schlafen gehen | ||
Bedeutung #3 | zum Schlafen gehen | ||
Mundbild | ▶️ | bett | |
Erklärung | das Bett aufsuchen um zu schlafen, sich ins Bett legen und schlafen | ||
Deutsch | schlafen gehen {idiom.} • ins Bett gehen {idiom.} • ins Bett müssen {ugs.} | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | [Über die Zeit im Heim] Als ich größer war, durfte ich bis zehn Uhr aufbleiben, die Kleineren mussten um sieben Uhr ins Bett. | |
➋ ▶️ | [Die Erzählerin berichtet von der Zeit, als ihre Tochter nachts feiern war und erst spät nach Hause kam. ] Ich bin dann wieder zurück ins Bett gegangen und habe gewartet, aber als ich um 23 Uhr noch einmal im Zimmer nachgeschaut habe, wurde ich unruhig. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Entgegengesetzt | |||
Sachgruppen | Tagesablauf • Körper: Körperfunktionen | ||
Bedeutung #4 | (Möbelstück) Bett | ||
Bedeutung #4 | (Möbelstück) Bett | ||
Mundbild | ▶️ | bett | |
Erklärung | Möbelstück mit Matratze, Decke und Kissen für die Nachtruhe | ||
Deutsch | Bett | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | [Über eine lange Reise] Ich war sehr froh, als ich im weichen Bett lag und im Süden angekommen war. | |
➋ ▶️ | [Über einen Zimmergenossen, der das Fingeralphabet gelernt hat] Am nächsten Morgen beugte sich der Hörende aus dem Stockbett zu mir hinunter und buchstabierte G-U-T-E-N M-O-R-G-E-N. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Sachgruppen | Möbel • Haus, Wohnen | ||
Phrase #5 | Übernachtungsbesuch | ||
Phrase #5 | Übernachtungsbesuch | ||
Form | ▶️ |
➜
![]() • | |
Mundbild | besuch, [ohne MB] | ||
Erklärung | jemanden zu Hause besuchen und dort über Nacht bleiben | ||
Deutsch | bei jemandem übernachten (Privatperson) • besuchen und über Nacht bleiben • einen Besuch mit Übernachtung machen • Übernachtungsbesuch | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | [Der Erzähler hat auf seiner Urlaubsreise an unterschiedlichen Orten Station gemacht, zuletzt bei einem Bekannten in Irland.] Den habe ich besucht und bei ihm übernachtet, wir kennen uns schon lange, schon vier, fünf Jahre. | |
➋ ▶️ | [Auf die Frage, was die Erzählerin einem Besucher in ihrer Heimat alles zeigen würde.] Vielleicht hat der Besucher ja schon zu Hause im Internet recherchiert, was er alles sehen möchte, und kommt dann zum Übernachtungsbesuch. | ||
Sachgruppen | Persönliche Beziehungen, Kontakte • Freizeit | ||
Phrase #6 | (Reisen) über Nacht bleiben | ||
Phrase #6 | (Reisen) über Nacht bleiben | ||
Form | ▶️ | ![]() • ➜
| |
Mundbild | schlafen | ||
Erklärung | mehrtägiger Aufenthalt mit Übernachtung; bei jemandem oder an einem Ort für eine längere Zeit inklusive Übernachtung bleiben; auch: im Internat wohnen | ||
Deutsch | über Nacht bleiben • Übernachtungsaufenthalt • übernachten | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | [Über einen Tagesausflug von Taipeh nach Hongkong] Für mich wäre das nicht möglich gewesen. Ich bräuchte zwei Tage mit Übernachtung dort. | |
➋ ▶️ | [Über den Wechsel von der Schule zum Berufsbildungswerk] In Nürnberg habe ich im Internat gewohnt, das war richtig gut dort. Die Gemeinschaft war gut. | ||
Sachgruppen | Reisen • Gehörlose: Bildung | ||
Formähnlich |