954 (Automatisch generierter Vorabeintrag)
Form |
954.1 ▶️ 954.2 ▶️ | ||
---|---|---|---|
Bedeutung #1 | fest (Automatikeintrag) | ||
Bedeutung #1 | fest (Automatikeintrag) | ||
Mundbild | ▶️ | fest | |
Erklärung | Häufig in Kombination mit: mit geschlossenen Augen geistig und körperlich ruhen; lebensnotwendige Körperaktivität zur Erhaltung des Organismus | ||
Deutsch | |||
Häufige Kombinationen | • ⬌
| ||
Bedeutung #2 | stark (Automatikeintrag) | ||
Bedeutung #2 | stark (Automatikeintrag) | ||
Mundbild | ▶️ | stark | |
Erklärung | Häufig in Kombination mit: einer Religion angehören und sich nach den Regeln dieser Religion mit Überzeugung verhalten | ||
Deutsch | |||
Häufige Kombinationen | ![]() • ➜
| ||
Bedeutung #3 | Gegenteil zu: Angst vor etwas Bestimmtem | ||
Bedeutung #3 | Gegenteil zu: Angst vor etwas Bestimmtem | ||
Mundbild | ▶️ | sicher | |
Erklärung | Gegenteil zu: Gefühl, unmittelbar bedroht zu sein durch eine bestimmte Person oder Sache in einer konkreten Situation, mit dem Bedürfnis, sich zu wehren oder zu fliehen | ||
Deutsch | Gegenteil zu: Angst haben vor • Gegenteil zu: sich fürchten vor • Gegenteil zu: Angst bekommen • Gegenteil zu: Angst | ||
Entgegengesetzt | |||
Bedeutung #4 | Gegenteil zu: (Charakter) unsicher, schüchtern | ||
Bedeutung #4 | Gegenteil zu: (Charakter) unsicher, schüchtern | ||
Mundbild | ▶️ | sicher | |
Erklärung | Gegenteil zu: unsicher und schüchtern, insbesondere in der Interaktion mit anderen Personen; sich möglichst von ungewohnten Situationen fern halten; sich selbst wenig zutrauen | ||
Deutsch | Gegenteil zu: ängstlich • Gegenteil zu: unsicher • Gegenteil zu: schüchtern | ||
Entgegengesetzt | |||
Bedeutung #5 | selbstbewusst | ||
Bedeutung #5 | selbstbewusst | ||
Mundbild | ▶️ | [Mundgestik] | |
Erklärung | Charaktereigenschaft oder innere Einstellung und entsprechendes Verhalten einer Person, die sich durch Selbstvertrauen, innere Stärke, Unerschrockenheit, Zuversicht und Tatkraft auszeichnet | ||
Deutsch | selbstbewusst • mutig • Selbstvertrauen haben • Selbstvertrauen | ||
Bedeutungsgleich | |||
Bedeutung #6 | (Kleidung) wärmend, warm | ||
Bedeutung #6 | (Kleidung) wärmend, warm | ||
Mundbild | ▶️ | fest | |
Erklärung | Eigenschaft (meist von Kleidung), die den Körper warm hält und vor Kälte schützt | ||
Deutsch | warm • wärmend • warm haltend | ||
Bedeutungsgleich | |||
Bedeutung #7 | (Zustand) gesund sein, keine Krankheit haben | ||
Bedeutung #7 | (Zustand) gesund sein, keine Krankheit haben | ||
Mundbild | ▶️ | [Mundgestik] | |
Erklärung | Zustand, bei dem eine Person keine Krankheit, keine körperlichen oder seelischen Beeinträchtigungen hat und nicht verletzt ist | ||
Deutsch | gesund sein • Gesundheit • fit sein • gesundheitlich | ||
Bedeutungsgleich | |||
Bedeutung #8 | Gegenteil zu: Gefahr, gefährlich, Gegenteil von Sicherheit | ||
Bedeutung #8 | Gegenteil zu: Gefahr, gefährlich, Gegenteil von Sicherheit | ||
Mundbild | ▶️ | sicher | |
Erklärung | Gegenteil zu: Möglichkeit, dass jemand einen Schaden erleidet oder Wesensmerkmal, das etwas oder jemanden zur Bedrohung macht | ||
Deutsch | Gegenteil zu: gefährlich • Gegenteil zu: Gefahr • Gegenteil zu: eine Gefahr mit sich bringend • Gegenteil zu: Risiko | ||
Entgegengesetzt | |||
Bedeutung #9 | Gegenteil zu: mulmiges Gefühl, Angst | ||
Bedeutung #9 | Gegenteil zu: mulmiges Gefühl, Angst | ||
Mundbild | ▶️ | sicher | |
Erklärung | Gegenteil zu: mulmiges, beklemmendes Gefühl, das durch konkrete Bedrohungen oder als gefährlich empfundene Situationen entstehen kann | ||
Deutsch | Gegenteil zu: Angst • Gegenteil zu: Angst haben • Gegenteil zu: Furcht • Gegenteil zu: sich fürchten vor | ||
Entgegengesetzt | |||
Formähnlich |