1043 (Automatisch generierter Vorabeintrag)
Form |
1043.1 ▶️ 1043.2 ▶️ | ||
---|---|---|---|
Bedeutung #1 | Gegenteil zu: vorsichtig sein, aufpassen | ||
Bedeutung #1 | Gegenteil zu: vorsichtig sein, aufpassen | ||
Mundbild | ▶️ | [Mundgestik] | |
Erklärung | Gegenteil zu: aufmerksam und vorsichtig sein, damit etwas möglicherweise Negatives nicht passiert | ||
Deutsch | Gegenteil zu: aufpassen • Gegenteil zu: vorsichtig sein • Gegenteil zu: acht geben | ||
Entgegengesetzt | |||
Bedeutung #2 | Gegenteil zu: Ausdruck der Besorgnis | ||
Bedeutung #2 | Gegenteil zu: Ausdruck der Besorgnis | ||
Mundbild | ▶️ | [Mundgestik] | |
Erklärung | Gegenteil zu: Ausdruck der Besorgnis; befürchten oder besorgt sein, dass etwas Negatives, das man erwartet oder kommen sieht, in der Zukunft tatsächlich eintritt | ||
Deutsch | Gegenteil zu: befürchten • Gegenteil zu: besorgt sein • Gegenteil zu: Angst haben | ||
Entgegengesetzt | |||
Bedeutung #3 | Gegenteil zu: (Ausdruck der Besorgnis) befürchten | ||
Bedeutung #3 | Gegenteil zu: (Ausdruck der Besorgnis) befürchten | ||
Mundbild | ▶️ | [Mundgestik] | |
Erklärung | Gegenteil zu: befürchten oder sich Sorgen machen, dass in Zukunft etwas Negatives passieren wird | ||
Deutsch | Gegenteil zu: besorgt sein • Gegenteil zu: Sorge • Gegenteil zu: befürchten • Gegenteil zu: Befürchtung • Gegenteil zu: Angst haben | ||
Entgegengesetzt |