58
Form | 58.1 ▶️ | ||
---|---|---|---|
Beleglage | ■■□ | ||
Bedeutung #1 | stinken, Gestank | ||
Bedeutung #1 | stinken, Gestank | ||
Mundbild | ▶️ | [Mundgestik] | |
Erklärung | einen unangenehmen Geruch ausströmen oder wahrnehmen | ||
Deutsch | stinken • stark riechen • unangenehm riechen • Gestank • Das stinkt! | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | [Thema: Zigarettengestank] Du selbst rauchst ja, ich aber nicht. Wenn ich jemanden treffe, dann finde ich, dass es ganz schön stinkt, wenn derjenige Raucher ist. | |
➋ ▶️ | [Thema: Körperpflege] Ich bin sehr geruchsempfindlich. Wenn jemand z.B. unter den Armen nach Schweiß riecht, reagiere ich da sehr empfindlich drauf. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Häufige Kombinationen | ![]() • ➜
| ||
Sachgruppen | Eigenschaft • Wahrnehmung: Riechen | ||
Bedeutung #2 | (Energieträger) Gas | ||
Bedeutung #2 | (Energieträger) Gas | ||
Mundbild | ▶️ | gas | |
Erklärung | Erdgas oder ein anderes Gas als Energieträger, das zum Beispiel zum Heizen, Kochen oder in der Industrie verwendet wird | ||
Deutsch | Gas • Erdgas | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | [Über den Fortschritt bei der modernen Energietechnik] Bei Energie aus Öl oder Gas oder der Windenergie wird es schnell weitere Entwicklungen geben. | |
➋ ▶️ | [Über den Einsatz eines Feuerwehrteams] Das Feuerwehrteam hat einen Anruf bekommen, dass in der Straße Gas austreten würde. | ||
Regional | hauptsächlich Süddeutschland (Karte) | ||
Sachgruppen | Energiegewinnung • Wirtschaft | ||
Verwandt | |||
Formähnlich |