84
Form | 84.1 ▶️ | ||
Kommentar | Bewegung kann einmal oder zweimal wiederholt werden | ||
Beleglage | ■■■ | ||
Bedeutung #1 | (Körperteil) Auge | ||
Bedeutung #1 | Mundbild | ▶️ | auge |
Erklärung | Sinnesorgan, das für das Sehen verantwortlich ist | ||
Deutsch | Auge | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | [Im Biologieunterricht der Erzählerin brachte der Lehrer ein echtes Auge zum Sezieren mit.] Es war ein Schweine- oder Kuhauge. | |
➋ ▶️ | [Vergleich der Sehfähigkeit hörender und gehörloser Menschen] Gehörlose haben schärfere Augen. | ||
Sachgruppen | Körper: Körperteil; Wahrnehmung: Sehen | ||
Bedeutung #2 | momentan, im Augenblick | ||
Bedeutung #2 | Mundbild | ▶️ | moment, im moment, momentan |
Erklärung | zum jetzigen Zeitpunkt | ||
Deutsch | im Augenblick • im Moment • momentan • jetzt • aktuell | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | Du weißt ja, die Wirtschaft läuft im Moment nicht so gut. | |
➋ ▶️ | Zurzeit gibt es abends sehr viele Mücken draußen, das nervt. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Entgegengesetzt | |||
Häufige Kombinationen |
➜
• | ||
Sachgruppen | Zeit | ||
Bedeutung #3 | bestimmter vergangener Zeitpunkt | ||
Bedeutung #3 | Mundbild | ▶️ | moment |
Erklärung | konkreter (zurückliegender) Zeitpunkt; zu einem bestimmten Zeitpunkt | ||
Deutsch | zu dem Zeitpunkt • in dem Moment • in dieser Zeit | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | [Die Erzählerin ist bei einem Autounfall gegen ein anderes Auto gefahren.] In dem Moment, in dem ich weggeschaut habe, hatte ich das Auto schon gerammt. | |
➋ ▶️ | [Der Erzähler hat den 24. Dezember bei seiner Freundin verbracht, während seine Eltern an einem anderen Ort Weihnachten gefeiert haben.] Meine Eltern waren zu der Zeit bei meiner Tante in einem Dorf in der Nähe von Stralsund. | ||
Entgegengesetzt | |||
Sachgruppen | Zeit | ||
Bedeutung #4 | abwarten was passiert, mal sehen | ||
Bedeutung #4 | Mundbild | ▶️ | mal sehen, mal gucken |
Erklärung | abwarten; mal sehen, was passiert oder wie es kommt | ||
Deutsch | mal sehen (abwarten) • mal gucken • mal schauen • abwarten | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | [Ein spannendes Seminar eines Gehörlosenverbands soll auch in Oldenburg angeboten werden.] Ich möchte, dass das Seminar auch in Oldenburg stattfindet und habe es auch schon bestellt. Mal schauen, ob das klappt. | |
➋ ▶️ | [Die nächsten Deaflympics sollen in Athen stattfinden.] Mal sehen, vielleicht fahre ich hin und schaue zu. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Sachgruppen | Verhalten, Benehmen | ||
Bedeutung #5 | neugierig sein, mal sehen | ||
Bedeutung #5 | Mundbild | [MG] | |
Erklärung | etwas ansehen oder erkunden wollen, weil man neugierig darauf ist | ||
Deutsch | mal sehen (neugierig sein) • Das möchte ich gerne sehen. Das möchte ich gerne ausprobieren. Das schaue ich mir mal an. | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | [Die Großmutter der Erzählerin liest gerne Groschenromane.] Ich habe mich gefragt, warum meine Oma diese Bücher so mag, und wollte mir die mal anschauen. | |
Bedeutungsgleich | |||
Sachgruppen | Verhalten, Benehmen | ||
Bedeutung #6 | etwas versuchen oder ausprobieren | ||
Bedeutung #6 | Mundbild | ▶️ | probe, [MG] |
Erklärung | etwas versuchen oder ausprobieren um festzustellen, ob es gefällt oder funktioniert | ||
Deutsch | probieren • versuchen | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | [Die Erzählerin berichtet von einem Tanzkurs bei einem früheren Jugendfestival.] Diese Art zu tanzen war zuerst etwas merkwürdig für mich. Wir Teilnehmer durften dann mitmachen und es ausprobieren. | |
➋ ▶️ | [Der Erzähler war immer mit seiner Schwester zur Schule gependelt.] In der 10. Klasse war ich dann allein, deshalb wollte ich das mit dem Internat gerne mal ausprobieren. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Sachgruppen | Tätigkeit, Handlung | ||
Bedeutung #7 | (Essen) kosten, probieren | ||
Bedeutung #7 | Mundbild | ▶️ | probe |
Erklärung | von einem Gericht, Lebensmittel oder Getränk kosten um herauszufinden, wie es schmeckt | ||
Deutsch | probieren (Essen) • kosten (Essen) | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | [Die Stadt Herford ist für ihr Bier bekannt.] Hast du das Bier mal probiert? | |
➋ ▶️ | [Nahe des Wohnorts der Erzählerin wurden Foodtrucks bei einer Veranstaltung aufgestellt.] An den verschiedenen Foodtrucks konnte man außergewöhnliche kulinarische Spezialitäten probieren. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Sachgruppen | Ernährung | ||
Bedeutung #8 | nachsehen, überprüfen | ||
Bedeutung #8 | Mundbild | [ohne MB] | |
Erklärung | etwas, z.B. sportliche Leistungen oder körperliche Beschwerden, genauer betrachten, weil man es überprüfen möchte | ||
Deutsch | ansehen • nachschauen • überprüfen • nachsehen • anschauen | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | [Thema: Nominierungen für die Deaflympics] Vor den Deaflympics war ich nicht sicher, ob ich dabei sein würde, bis die Leistungen der Sportler angeschaut und dann die Nominierungen ausgesprochen wurden. | |
➋ ▶️ | Ich ging zum Arzt und erzählte ihm von meinen Problemen. Er stutzte und wollte mich erst einmal untersuchen. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Sachgruppen | Tätigkeit, Handlung | ||
Bedeutung #9 | vorsichtig sein, aufpassen | ||
Bedeutung #9 | Mundbild | ▶️ | aufpassen |
Erklärung | aufmerksam und vorsichtig sein, damit etwas möglicherweise Negatives nicht passiert | ||
Deutsch | aufpassen • vorsichtig sein • acht geben | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | Versicherungen sind kein Spaß. Ja, da muss man auf das Kleingedruckte aufpassen. | |
➋ ▶️ | [Thema: Wissen von tauben Personen über Anträge bei Behörden und ihre Rechte im Vergleich zu hörenden Personen] Gehörlose kennen sich aus und wissen, was man lassen soll und wo man aufpassen muss. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Entgegengesetzt | |||
Sachgruppen | Verhalten, Benehmen | ||
Bedeutung #10 | (Stadt) Augsburg | ||
Bedeutung #10 | Mundbild | ▶️ | augsburg |
Erklärung | Augsburg, Stadt in Bayern | ||
Deutsch | Augsburg | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | [Thema: Besonderheiten in Augsburg] Bekannt ist auch, dass es in Augsburg ein Freilichtkino gibt. | |
Bedeutungsgleich | |||
Sachgruppen | Städte: Städte in Deutschland | ||
Bedeutung #11 | (Stadt) Aue | ||
Bedeutung #11 | Mundbild | aue | |
Erklärung | Aue, Stadt in Sachsen (seit 2019 Ortsteil der Großen Kreisstadt Aue-Bad Schlema) | ||
Deutsch | Aue | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | [Für die Heimreise wurden die Kinder im Kindergarten in Gruppen eingeteilt.] Wer zum Beispiel nach Zwickau musste, oder nach Karl-Marx-Stadt, oder nach Aue. | |
Sachgruppen | Städte: Städte in Deutschland | ||
Zusammensetzungen | • ➜
(Probe|zeit) | ||
Formähnlich |