279
279.1 ▶️
|
■■□ |
Bedeutung #1 |
(Reaktion) Ausdruck des Verstehens |
Bedeutung #1 |
(Reaktion) Ausdruck des Verstehens |
▶️ | ach so, [Mundgestik], ah |
Reaktion auf eine (oft unerwartete) Aussage des Gegenübers, die Verstehen signalisiert |
ach so • aha • ah • Verstehe! • Das ist mir neu! {idiom.} |
➊ ▶️ | [Auf Nachfrage der Erzählerin hatte der Gesprächspartner ihren Wissensstand zur documenta in Kassel korrigiert.] Ach so. |
➋ ▶️ | [Die Erzählerin berichtet von ihrer ersten Nutzung des Telefondolmetschens.] Ich erklärte, dass ich heute erst einmal ein Kennenlernen und Informationen benötigte. Die Dolmetscherin meinte dann: „Ach so!“ und hat mir alles erklärt. |
|
Interaktion • pragmatische Funktion |
Bedeutung #2 |
(Markierung) pausierter Redebeitrag |
Bedeutung #2 |
(Markierung) pausierter Redebeitrag |
▶️ | moment, [Mundgestik] |
markiert eine Unterbrechung im eigenen Redebeitrag z.B. um etwas nachzuschauen oder um nach einer entfallenen Gebärde zu suchen |
Moment • Einen Moment! • Einen Augenblick bitte! • Gib mir eine Sekunde! |
➊ ▶️ | [Über einen Arztbesuch während der Abschlussprüfung der Erzählerin] Nachdem der Arzt mich untersuchte und meine Eltern ihm von meiner Prüfung erzählt hatten, seufzte er mitfühlend und sagte, „Moment, ich verschreib dir starke Tabletten“. |
➋ ▶️ | [Auf die Frage: Wie heißt deine Versicherung?] Hm, Moment. Wer war denn das noch? Gib mir eine Sekunde, ich bin wirklich schlimm mit Namen. |
|
Interaktion • pragmatische Funktion |
Bedeutung #3 |
(Markierung) neuer Redebeitrag |
Bedeutung #3 |
(Markierung) neuer Redebeitrag |
▶️ | moment, [Mundgestik] |
markiert den Beginn eines Redebeitrags oder den Wunsch einen Redebeitrag zu beginnen |
Dazu würde ich gerne noch was sagen... • Dazu hätte ich noch eine Frage... • Genau! Außerdem... • Aber... |
bleibt häufig unübersetzt |
➊ ▶️ | [Thema: Essen und Trinken] Moment, du hast also für 24 Personen gekocht. |
➋ ▶️ | Eine Sache dazu habe ich noch: Ich hab dazu ein bestimmtes Bild im Kopf. Mir geht es um Fairness. |
|
Interaktion • pragmatische Funktion |
Bedeutung #4 |
(Markierung) Zweifel, Protest |
Bedeutung #4 |
(Markierung) Zweifel, Protest |
▶️ | moment |
signalisiert Zweifel an einer vorangegangen Information z.B. an der Aussage des Gesprächpartners bzw. der Gesprächspartnerin |
Moment • Moment mal! |
➊ ▶️ | [Über den Veranstaltungsort des Gehörlosensportfests] Und danach, in Hamburg war ich nicht. Moment, war das in Bremen oder Hamburg? |
➋ ▶️ | [Auf die Aussage, dass Wetzlar 51.000 Einwohner hat] Moment mal, wie viele sind es in Wetzlar? |
|
Interaktion • pragmatische Funktion • Diskutieren, Argumentieren |
Bedeutung #5 |
(Zeitabschnitt) Moment |
Bedeutung #5 |
(Zeitabschnitt) Moment |
▶️ | moment |
ein kurzer, nach Gefühl bemessener Zeitabschnitt, wird häufig zur Bezugsnahme auf einen Zeitpunkt in der unmittelbaren Gegenwart verwendet |
Moment • Augenblick {metaph.} • im Moment |
➊ ▶️ | [Thema: Personengruppen im Internat] Auch im Vergleich zu früher ist die Zahl der Gehörlosen gesunken, die Gruppe wird im Moment immer kleiner. |
➋ ▶️ | [Thema: Politik] Aber jetzt im Moment muss Frau Merkel erstmal durch die Euro-Krise. |
|
Zeit |
|