1001 (Automatisch generierter Vorabeintrag)
| Form |
1001.1 ️ 1001.2 ️ | ||
|---|---|---|---|
| damals | |||
| damals | |||
| Mundbild | ️ damals | ||
| Erklärung | (Automatischer Eintrag) | ||
| Deutsch | damals | ||
| früh | |||
| früh | |||
| Mundbild | ️ früher | ||
| Erklärung | (Automatischer Eintrag) | ||
| Deutsch | früh • früher | ||
| lang (zeitlich) | |||
| lang (zeitlich) | |||
| Mundbild | ️ lang | ||
| Erklärung | (Automatischer Eintrag) | ||
| Deutsch | lang (zeitlich) | ||
| letzte, letzter, letztes (zeitlich) | |||
| letzte, letzter, letztes (zeitlich) | |||
| Mundbild | ️ letzte | ||
| Erklärung | (Automatischer Eintrag) | ||
| Deutsch | letzte, letzter, letztes (zeitlich) | ||
| vorbei (zeitlich) | |||
| vorbei (zeitlich) | |||
| Mundbild | ️ vorbei | ||
| Erklärung | (Automatischer Eintrag) | ||
| Deutsch | vorbei (zeitlich) | ||
| vorher | |||
| vorher | |||
| Mundbild | ️ vorher | ||
| Erklärung | (Automatischer Eintrag) | ||
| Deutsch | vorher | ||
| war | |||
| war | |||
| Mundbild | ️ war | ||
| Erklärung | Häufig in Kombination mit: drückt aus, dass etwas (z.B. Lebensabschnitt, Ort, Veranstaltung) als besonders positiv gesehen wird und somit angenehme Gefühle hervorruft | ||
| Deutsch | war • waren | ||
| Häufige Kombinationen | |||
| wäre | |||
| wäre | |||
| Mundbild | ️ wäre | ||
| Erklärung | (Automatischer Eintrag) | ||
| Deutsch | wäre • wären | ||
| Gegenteil zu: momentan, im Augenblick | |||
| Gegenteil zu: momentan, im Augenblick | |||
| Mundbild | ️ früher | ||
| Erklärung | Gegenteil zu: zum jetzigen Zeitpunkt Häufig in Kombination mit: noch nicht alt sein, kein hohes Lebensalter haben; (im Vergleich) die geringere, die geringste Anzahl von Lebensjahren haben | ||
| Deutsch | Gegenteil zu: momentan • Gegenteil zu: jetzt | ||
| Entgegengesetzt | |||
| Häufige Kombinationen | |||
| Sachgruppen | Zeit | ||
| Gegenteil zu: (Zeitabschnitt) Moment | |||
| Gegenteil zu: (Zeitabschnitt) Moment | |||
| Mundbild | ️ früher | ||
| Erklärung | Gegenteil zu: ein kurzer, nach Gefühl bemessener Zeitabschnitt, wird häufig zur Bezugsnahme auf einen Zeitpunkt in der unmittelbaren Gegenwart verwendet | ||
| Deutsch | Gegenteil zu: Moment • Gegenteil zu: Augenblick | ||
| Entgegengesetzt | |||
| Sachgruppen | Zeit | ||
| Vergangenheit | |||
| Vergangenheit | |||
| Mundbild | ️ früher | ||
| Erklärung | Bezugnahme auf einen Zeitabschnitt oder Zeitpunkt der meist schon weiter zurückliegenden Vergangenheit Häufig in Kombination mit: Bezugnahme auf einen Zeitabschnitt oder Zeitpunkt der meist schon weiter zurückliegenden Vergangenheit Häufig in Kombination mit: Bezugnahme auf eine Zeit, in der die Person, um die es geht, noch ein Kind war | ||
| Deutsch | früher • in der Vergangenheit • damals | ||
| Bedeutungsgleich | |||
| Häufige Kombinationen | |||
| Sachgruppen | Zeit • Geschichte | ||
| damals, früher | |||
| damals, früher | |||
| Mundbild | ️ früher | ||
| Erklärung | zu einem Zeitpunkt, der in der Vergangenheit liegt Häufig in Kombination mit: deutscher Staat von 1949-1990 aus ehemals sowjetisch besetzten Gebieten nach dem Zweiten Weltkrieg; zur DDR gehörig | ||
| Deutsch | früher • damals | ||
| Bedeutungsgleich | |||
| Häufige Kombinationen | |||
| Sachgruppen | Zeit | ||
| Gegenteil zu: vor sehr kurzer Zeit | |||
| Gegenteil zu: vor sehr kurzer Zeit | |||
| Mundbild | ️ lang | ||
| Erklärung | Gegenteil zu: noch nicht lange her; ein vergleichsweise neuer Zustand oder Ereignis | ||
| Deutsch | Gegenteil zu: gerade erst • Gegenteil zu: frisch | ||
| Entgegengesetzt | |||
| Sachgruppen | Zeit | ||
| (Zeit) vorbei, vorüber | |||
| (Zeit) vorbei, vorüber | |||
| Mundbild | ️ vorbei | ||
| Erklärung | ein Zeitabschnitt oder ein Ereignis sind bereits geschehen und beendet (z.B. ein Programmpunkt, der Sommer, der Mauerfall); eine Zeitdauer läuft ab und ist vergangen | ||
| Deutsch | vorbei • vorüber | ||
| Bedeutungsgleich | |||
| Sachgruppen | Zeit • Geschichte | ||
| Formähnlich | |||