Link zum Gesamtprojekt DGS-Korpus

360

Form 360.1
360.2
360.3
KommentarDer Daumen kann angelegt oder abgespreizt sein. Die Drehrichtung kann auch umgekehrt sein. Die Gebärde kann zweihändig und einhändig ausgeführt werden. Form 360.1 wird meist einhändig ausgeführt. Die Gebärde wird außer in der Bedeutung 360#2 vor allem von älteren Gehörlosen verwendet.
Beleglage■■■
RegionalForm 360.3 hauptsächlich in Nordrhein-Westfalen
Bedeutung #1
Zeitabschnitt
Bedeutung #2
Freizeit
Bedeutung #3
Zeitdauer
Phrase #4
Gegenwart
Phrase #5
Vergangenheit
Formähnlich
Konkordanz im Öffentlichen Korpus