360
Form |
360.1 ️ 360.2 ️ 360.3 ️ | ||
---|---|---|---|
Kommentar | Der Daumen kann angelegt oder abgespreizt sein. Die Drehrichtung kann auch umgekehrt sein. Die Gebärde kann zweihändig und einhändig ausgeführt werden. Form 360.1 wird meist einhändig ausgeführt. Die Gebärde wird außer in der Bedeutung 360#2 vor allem von älteren Gehörlosen verwendet. | ||
Beleglage | ■■■ | ||
Regional | Form 360.3 hauptsächlich in Nordrhein-Westfalen | ||
Zeitabschnitt | |||
Zeitabschnitt | |||
Mundbild | ️ zeit | ||
Erklärung | ein meist längerer Zeitabschnitt, der als abgeschlossen empfunden wird und durch einen bestimmten Aspekt charakterisiert werden kann, z.B. Lebensabschnitt, Ausbildungsabschnitt, historische Epoche | ||
Deutsch | Zeit • -zeit • Lebensabschnitt • Epoche | ||
Beispiele | ➊ ️ | Vor einem halben Jahr habe ich mich zum ersten Mal bei der Internetseite „Wer kennt wen“ angemeldet. Ich wollte ehemalige Mitschüler finden und gab die Daten meiner Schulzeit ein. Ich habe nur einen einzigen gefunden. | |
➋ ️ | Mainz wurde während der Römerzeit gegründet. | ||
➌ ️ | [Thema: Explosion im Atomkraftwerk Tschernobyl] Zu DDR-Zeiten wusste man nichts, es wurde auch niemand alarmiert. | ||
➍ ️ | [Die Erzählerin berichtet von der Zeit, in der sie in einem Modeatelier als Schneiderin nur mit Hörenden zusammengearbeitet hat.] Das war eine schwere Zeit für mich. Unter den Gehörlosen war es sehr locker, aber mit den Hörenden war es schwer. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Häufige Kombinationen | |||
Sachgruppen | Lebensgeschichte, Biografie • Geschichte • Zeit | ||
Freizeit | |||
Freizeit | |||
Mundbild | ️ freizeit | ||
Erklärung | Zeit, die einem außerhalb der beruflichen Tätigkeit zur freien Verfügung steht | ||
Deutsch | Freizeit | ||
Anmerkung | normalerweise zweihändig ausgeführt | ||
Beispiele | ➊ ️ | [Antwort auf die Frage, ob sich die Erzählerin ein Leben ohne Landesverband und Vereinsarbeit vorstellen könne.] Nein. Nur in der Freizeit wäre es dann möglich, Gehörlose zu treffen. Man unterhält sich, besucht sich abends zum Unterhalten, aber mehr auch nicht. | |
➋ ️ | [Thema: Aktivitäten bei einer Wochenendveranstaltung] Wir tauschen uns aus, es gibt ein Seminar mit Vortrag und danach haben wir Freizeit, treiben Sport oder besichtigen die Stadt. | ||
➌ ️ | [Thema: Vereinsheim des Gehörlosen Sport Verein Hildesheim e.V. (GSV)] Zum GSV-Haus kann man in der Freizeit hingehen, wenn man Lust dazu hat. Da kann man Kuchen essen und sich unterhalten. | ||
Langform | ️ | ||
Entgegengesetzt | |||
Sachgruppen | Freizeit • Tagesablauf | ||
Zeitdauer | |||
Zeitdauer | |||
Mundbild | ️ zeit | ||
Erklärung | Zeitdauer, die für etwas zur Verfügung steht oder benötigt wird | ||
Deutsch | Zeit | ||
Beispiele | ➊ ️ | [Thema: Urlaubsreise. Nachdem die Erzählerin am Flughafen ihren Koffer abgegeben hatte, war damit erstmal alles erledigt.] Dann hatte ich noch etwas Zeit, herumzuschlendern. | |
➋ ️ | [Thema: Urlaub im Ausland. Ein Onkel und eine Tante der Erzählerin haben ihr viel über ihre Urlaube erzählt.] Als Rentner haben sie viel Zeit zum Reisen. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Häufige Kombinationen | |||
Sachgruppen | Zeit • Tagesablauf | ||
Gegenwart | |||
Gegenwart | |||
Form | ️ | ||
Mundbild | zeit | ||
Erklärung | Bezugnahme auf den Zeitabschnitt oder Zeitpunkt der unmittelbaren Gegenwart | ||
Deutsch | zurzeit • im Moment • heutzutage • heute • in der Gegenwart • jetzt gerade • gegenwärtig {form.} | ||
Beispiele | ➊ ️ | Heutzutage gibt es in der Vorschule ja Gebärdenunterricht und Sprachtraining. | |
➋ ️ | [Thema: Versammlungen des Landesverbandes der Gehörlosen Brandenburg e.V.] Zurzeit zählen wir 55 Mitglieder, also der Raum ist dann wirklich sehr voll! | ||
➌ ️ | [Thema: Senioren] Heutzutage ist man erst ab 80 Jahren alt, vorher noch nicht. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Sachgruppen | Zeit | ||
Vergangenheit | |||
Vergangenheit | |||
Form | ️ | ||
Mundbild | zeit | ||
Erklärung | Bezugnahme auf einen Zeitabschnitt oder Zeitpunkt der meist schon weiter zurückliegenden Vergangenheit | ||
Deutsch | früher • in der Vergangenheit • damals • historisch | ||
Beispiele | ➊ ️ | [Thema: Schul- und Lehrzeit] Nach der achten Klasse war ich mit der Schule fertig. Ich habe ein gutes Zeugnis bekommen. Aber damals war es schwer, eine Lehrstelle zu bekommen. | |
➋ ️ | Früher, in der Vergangenheit, war es so, dass Familien zusammenblieben. | ||
➌ ️ | [Thema: Hafenfest in Elmshorn] Dort werden verschiedene Oldtimer aus alten Zeiten ausgestellt. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Sachgruppen | Zeit • Geschichte | ||
Formähnlich |