314 (Automatisch generierter Vorabeintrag)
Form |
314.1 ️ 314.2 ️ | ||
---|---|---|---|
erzählen | |||
erzählen | |||
Mundbild | ️ erzählen | ||
Erklärung | Häufig in Kombination mit: weiblicher Elternteil einer Person (biologisch und/oder sozial) Häufig in Kombination mit: Diese Gebärde hat im Zusammenspiel mit einer anderen Gebärde die Aufgabe, anzuzeigen, auf welche Person sich diese andere Gebärde bezieht. Dabei hängt es von der anderen Gebärde ab, welche Art von Bezug jeweils angezeigt wird. Häufig in Kombination mit: leitet eine Themenangabe ein, worum es geht oder was das Thema ist | ||
Deutsch | erzählen • Erzählung • nacherzählen • Nacherzählung | ||
Häufige Kombinationen | |||
Geschichte (Vergangenheit) | |||
Geschichte (Vergangenheit) | |||
Mundbild | ️ geschichte | ||
Erklärung | (Automatischer Eintrag) | ||
Deutsch | Geschichte (Vergangenheit) • Geschichte (Erzählung) | ||
Vergangenheit | |||
Vergangenheit | |||
Mundbild | ️ geschichte | ||
Erklärung | Bezugnahme auf einen Zeitabschnitt oder Zeitpunkt der meist schon weiter zurückliegenden Vergangenheit | ||
Deutsch | früher • in der Vergangenheit • damals | ||
Bedeutungsgleich | |||
Sachgruppen | Zeit • Geschichte |