870 (Automatisch generierter Vorabeintrag)
Form | 870.1 ▶️ | ||
---|---|---|---|
Bedeutung #1 | Adresse | ||
Bedeutung #1 | Adresse | ||
Mundbild | ▶️ | adresse | |
Erklärung | (Automatischer Eintrag) | ||
Deutsch | Adresse | ||
Bedeutung #2 | Hausaufgabe | ||
Bedeutung #2 | Hausaufgabe | ||
Mundbild | ▶️ | hausaufgabe | |
Erklärung | (Automatischer Eintrag) | ||
Deutsch | Hausaufgabe | ||
Bedeutung #3 | Protokoll | ||
Bedeutung #3 | Protokoll | ||
Mundbild | ▶️ | protokoll | |
Erklärung | (Automatischer Eintrag) | ||
Deutsch | Protokoll | ||
Bedeutung #4 | anschreiben | ||
Bedeutung #4 | anschreiben | ||
Mundbild | ▶️ | schreiben, schriftlich | |
Erklärung | Häufig in Kombination mit: aufgrund einer Krankheit eine schriftliche, ärztliche Bestätigung haben, die von der Arbeit oder vom Unterricht befreit | ||
Deutsch | anschreiben • aufschreiben • beschreiben (auf etwas schreiben) • Beschreibung • schreiben • Schrift • schriftlich • verschreiben • Verschreibung • verschriftlichen | ||
Häufige Kombinationen |
➜
![]() • | ||
Bedeutung #5 | Schüler | ||
Bedeutung #5 | Schüler | ||
Mundbild | ▶️ | schule | |
Erklärung | Häufig in Kombination mit: Gehörlosenschule in Essen, die unter anderem das Abitur für Gehörlose anbietet Häufig in Kombination mit: Güstrow, Stadt in Mecklenburg-Vorpommern; kann auch für Institutionen (z.B. Schule, Verein) aus Güstrow verwendet werden Häufig in Kombination mit: ein meist längerer Zeitabschnitt, der als abgeschlossen empfunden wird und durch einen bestimmten Aspekt charakterisiert werden kann, z.B. Lebensabschnitt, Ausbildungsabschnitt, historische Epoche | ||
Deutsch | Schüler • Schule | ||
Häufige Kombinationen |
➜
![]() • | ||
![]() • ➜
| |||
Bedeutung #6 | Gegenteil zu: Schulferien | ||
Bedeutung #6 | Gegenteil zu: Schulferien | ||
Mundbild | ▶️ | schule | |
Erklärung | Gegenteil zu: schulfreie Zeiten im Schuljahr; eine Reihe aufeinanderfolgender schulfreier Tage Häufig in Kombination mit: staatliches, kommunales oder kirchliches Verwaltungsorgan; Gebäude oder Räume, in dem dieses Verwaltungsorgan arbeitet; Personen, die in ihrer Funktion für das Verwaltungsorgan entscheiden, handeln oder sprechen | ||
Deutsch | Gegenteil zu: Ferien | ||
Entgegengesetzt | |||
Häufige Kombinationen | ![]() • ➜
| ||
Sachgruppen | Bildung, Lernen: Schule | ||
Bedeutung #7 | Gegenteil zu: (Kommunikationsform) mündlich, nicht schriftlich | ||
Bedeutung #7 | Gegenteil zu: (Kommunikationsform) mündlich, nicht schriftlich | ||
Mundbild | ▶️ | schriftlich | |
Erklärung | Gegenteil zu: im Gegensatz zu schriftlich eine Kommunikationsform, in der die Beteiligten zum Gespräch persönlich zusammenkommen, z.B. bei der mündlichen Prüfung | ||
Deutsch | Gegenteil zu: mündlich | ||
Entgegengesetzt | |||
Sachgruppen | Kommunikation • Bildung, Lernen | ||
Formähnlich |