1181 (Automatisch generierter Vorabeintrag)
Form | 1181.1 ▶️ | ||
---|---|---|---|
Bedeutung #1 | (Automatikeintrag) | ||
Bedeutung #1 | (Automatikeintrag) | ||
Mundbild | ▶️ | [kein Mundbild] | |
Erklärung | Häufig in Kombination mit: gemeinsame Feier und Verehrung Gottes nach den jeweiligen religiösen Riten und Gebräuchen Häufig in Kombination mit: sich eine Filmvorführung im Kino ansehen; Freizeitaktivität, bei der man meist gemeinsam mit Freunden im Kino einen Film anschaut | ||
Deutsch | |||
Häufige Kombinationen |
➜
![]() • | ||
Bedeutung #2 | (in ein Land, in eine Stadt) fahren | ||
Bedeutung #2 | (in ein Land, in eine Stadt) fahren | ||
Mundbild | ▶️ | [kein Mundbild] | |
Erklärung | zu einem Zielort fahren, von einem Ort zu einem anderen Ort fahren Häufig in Kombination mit: Auto fahren, am Lenkrad sitzen, mit dem Auto unterwegs sein; ein Stück in die und die Richtung fahren | ||
Deutsch | fahren nach • hinfahren • anreisen | ||
Bedeutungsgleich | |||
Häufige Kombinationen |
➜
![]() • | ||
Sachgruppen | Bewegung • Reisen | ||
Bedeutung #3 | (Freizeiteinrichtung, Veranstaltung) hingehen | ||
Bedeutung #3 | (Freizeiteinrichtung, Veranstaltung) hingehen | ||
Mundbild | ▶️ | [kein Mundbild] | |
Erklärung | zielgerichtet einen Ort aufsuchen (Freizeiteinrichtung, Veranstaltung, Dienstleistung, Arzt) | ||
Deutsch | gehen in • gehen zu • hingehen | ||
Bedeutungsgleich | |||
Sachgruppen | Bewegung • Freizeit • Kultur | ||
Bedeutung #4 | wegfahren | ||
Bedeutung #4 | wegfahren | ||
Mundbild | ▶️ | [kein Mundbild] | |
Erklärung | einen Ort, z.B. das Land oder das Zuhause, verlassen; weit wegfahren | ||
Deutsch | fortfahren • fortgehen • wegfahren | ||
Bedeutungsgleich | |||
Sachgruppen | Bewegung • Raum, räumliche Bezüge | ||
Formähnlich |