1063
Form | 1063.1 ▶️ | ||
---|---|---|---|
Beleglage | ■■■ | ||
Bedeutung #1 | (Körperteil) Kopf | ||
Bedeutung #1 | (Körperteil) Kopf | ||
Mundbild | ▶️ | kopf | |
Erklärung | Körperteil, der z.B. das Gehirn und mehrere Sinnesorgane umfasst; Bei Wirbeltieren sitzt der Kopf am oberen Ende der Wirbelsäule. | ||
Deutsch | Kopf • Haupt {gehob.} • Birne {ugs.} • Kopp {reg.} | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | Um in Rente gehen zu können, wird man von Kopf bis Fuß vom Arzt durchgecheckt. | |
➋ ▶️ | Obwohl es raus war, hatte er dauernd Kopfschmerzen. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Zusammensetzungen | ![]() • ➜
(Kopf|schmerzen) | ||
Sachgruppen | Körper: Körperteil | ||
Bedeutung #2 | Haupt- | ||
Bedeutung #2 | Haupt- | ||
Mundbild | ▶️ | haupt | |
Erklärung | wichtigste, wesentlichste, größte ...; nur im Zusammenhang mit einer anderen Gebärde und die andere Gebärde genauer beschreibend wie z.B. in Hauptbahnhof oder Hauptstadt | ||
Deutsch | Haupt- | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | [Thema: Urlaubsreise] In Kiew, der Hauptstadt der Ukraine. | |
➋ ▶️ | [Auf dem Weg vom Elternhaus zur Ausbildungsstätte] Alle Mitschüler kamen am Leipziger Hauptbahnhof an. Dort trafen wir uns immer. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Zusammensetzungen | ![]() • ➜
(Haupt|bahnhof) | ||
![]() • ➜
(Haupt|stadt) | |||
Sachgruppen | Struktur, Ordnung | ||
Bedeutung #3 | (Stadtteil Berlin) Köpenick | ||
Bedeutung #3 | (Stadtteil Berlin) Köpenick | ||
Mundbild | ▶️ | köpenick | |
Erklärung | Köpenick, Stadtteil von Berlin | ||
Deutsch | Köpenick | ||
Anmerkung | Die Bewegung der Gebärde wird in dieser Bedeutung zwei Mal ausgeführt. | ||
Sachgruppen | Städte: Stadtteile | ||
Verwandt | |||
Formähnlich |