810
810.1 ️
|
■■■ |
Wenn von mehreren Personen die Rede ist, wird die Gebärde normalerweise mehrfach wiederholt mit einer seitlichen Versetzung bei jeder Wiederholung ausgeführt. |
Bedeutung #1 |
(Person) Kind |
Bedeutung #1 |
(Person) Kind |
️ kind |
eine Person im Kindesalter, die noch nicht erwachsen ist; vor allem als Bezeichnung für ein Kind, das noch relativ jung ist |
Kind |
➊ ️ | [Thema: Schulzeit] Ein Kind in der Schule kannte ich. Es hat neben mir gewohnt. |
➋ ️ | [Thema: Schule] Auf der inklusiven Schule kann es natürlich sein, dass die Kinder schneller etwas lernen. |
➌ ️ | TEXT MISSING |
|
•
➜
|
•
⬌
|
•
➜
|
•
➜
|
Gesellschaft • Bildung, Lernen: Schule • Lebensgeschichte, Biografie |
Bedeutung #2 |
(Verwandtschaft) Kind |
Bedeutung #2 |
(Verwandtschaft) Kind |
️ kind |
Verwandtschaftsbezeichnung für das eigene Kind; auch verwendet, wenn es um eine Interaktion oder eine Situation mit einem Kind und seinen eigenen Eltern geht |
Kind |
➊ ️ | [Über das Verschwinden von Gehörlosigkeit] Wenn zum Beispiel gehörlose Eltern ein gehörloses Kind bekommen, dann bleibt die Gehörlosigkeit innen stark. |
➋ ️ | [Über die Ursprungsfamilie von John F. Kennedy] Es war sein Wunsch, seinen sechs Kindern eine gute Schulausbildung zu geben. |
➌ ️ | Ich habe zwei Kinder. |
|
⬌
•
|
•
➜
|
•
➜
|
Familie |
Bedeutung #3 |
Enkelkind |
Bedeutung #3 |
Enkelkind |
enkel |
Verwandtschaftsbezeichnung für das Kind des eigenen Kindes |
Enkel, Enkelin • Enkelkind • Enkelsohn, Enkeltochter |
➊ ️ | [Thema: Familie] Mein Enkel wird im Dezember sechs Jahre alt. Er ist ein Junge. |
➋ ️ | Ich habe drei Enkelkinder, eines davon ist ein Mädchen. |
➜
•
(Enkel|kind) |
|
Familie |
Bedeutung #4 |
(Alter, Entwicklung) klein, jung |
Bedeutung #4 |
(Alter, Entwicklung) klein, jung |
️ klein |
jung, unerfahren und von noch geringer Körpergröße als typische Eigenschaften eines kleinen Kindes im Verlauf seiner Entwicklung; verwendet zur Beschreibung oder Bezugnahme auf ein Kind, vor allem auf ein kleines Kind |
klein • jung |
Die Höhe der Ausführung kann in einer konkreten Äußerung angepasst werden, zum Beispiel eine besonders tiefe Ausführung bei besonders jungen und kleinen Kindern. |
➊ ️ | [Der Erzähler war auf einer Coda-Veranstaltung.] Dort wurde empfohlen, kleine Kinder sofort in Gebärdensprache zu unterweisen und nicht zu sprechen. |
➋ ️ | [Thema: Operation im Kindesalter] Ich war noch so klein, ich weiß nicht, ob ich damals eine Narkose bekommen habe. |
|
|
⬌
•
|
⬌
•
|
•
➜
|
Eigenschaften: Personen |
Bedeutung #5 |
(Altersunterschied) der/die Jüngere |
Bedeutung #5 |
(Altersunterschied) der/die Jüngere |
️ klein |
zur Bezeichnung der jüngeren Person oder Personengruppe im Verhältnis von mehreren genannten; bei mehreren Kindern einer Familie das später geborene Kind im Verhältnis zu einem früher geborenen Kind |
der/die Jüngere • der/die Kleinere |
➊ ️ | [Über die Tochter des Erzählers] Aber die Jüngere hat auch viel von ihrer großen Schwester übernommen. Was sie gehört hat, oder auch Gebärden, die sie gesehen hat. |
➋ ️ | [Die Erzählerin hat noch zwei Geschwister.] Nein, der Erste ist der Älteste, ich bin Nummer zwei und dann kommt noch ein jüngerer. |
Vergleichen • Menschen • Familie |
Bedeutung #6 |
(Zeitabschnitt) als kleines Kind, als ich noch ein Kind war |
Bedeutung #6 |
(Zeitabschnitt) als kleines Kind, als ich noch ein Kind war |
️ klein |
Bezugnahme auf eine Zeit, in der die Person, um die es geht, noch ein Kind war |
als Kind • als ich noch klein war • als ich noch ein Kind war • in der Kindheit |
➊ ️ | [Thema: Geburtstag] Früher als kleines Kind war ich immer ganz aufgeregt und habe sehnsüchtig darauf gewartet, wann endlich Geburtstag ist. Ich konnte es kaum abwarten und war nervös. |
➋ ️ | [Thema: Kindheit] Mir war damals, als ich klein war, nicht bewusst, dass ich gehörlos bin. |
➌ ️ | [Thema: Kindheitserinnerungen] Damals, als ich noch klein war, bin ich mit meinem Opa im Wald spazieren gegangen. |
➜
•
|
➜
•
|
Lebensgeschichte, Biografie • Zeit |
Bedeutung #7 |
(Körpergröße) klein, so klein |
Bedeutung #7 |
(Körpergröße) klein, so klein |
️ klein |
eine geringe Körpergröße haben; verwendet zur Bezugnahme auf oder die Beschreibung von Personen mit geringer Körpergröße |
klein • so klein |
Die Höhe der Ausführung kann in einer konkreten Äußerung angepasst werden, um eine besonders kleine Körpergröße oder die Körpergröße relativ zum Sprecher anzudeuten. |
➊ ️ | [Über eine Begegnung mit der Bürgermeisterin auf einem Empfang] Ich war so groß und sie so klein! Sie schüttelte mir die Hand und ich bedankte mich artig, dann umarmte sie mich noch. |
➋ ️ | TEXT MISSING |
Eigenschaften: Personen • Körper |
|
|