291
Form | 291.1 ▶️ | ||
---|---|---|---|
Beleglage | ■■■ | ||
Bedeutung #1 | nicht erwachsen, klein | ||
Bedeutung #1 | nicht erwachsen, klein | ||
Mundbild | ▶️ | [Mundgestik], klein | |
Erklärung | im Kindesalter und noch nicht groß (erwachsen) sein oder Bezeichnung für ein Kind, das noch relativ jung ist | ||
Deutsch | klein • kleines Kind | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | Früher als kleines Kind habe ich mich immer auf meinen Geburtstag gefreut. | |
➋ ▶️ | [Über Schauspielen, ein Hobby des Erzählers] Ich mochte das Theater spielen schon, als ich noch klein war. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Entgegengesetzt | |||
Häufige Kombinationen | ![]() • ➜
| ||
Sachgruppen | Lebensgeschichte, Biografie • Kindheit | ||
Bedeutung #2 | männliches Kind, Junge | ||
Bedeutung #2 | männliches Kind, Junge | ||
Mundbild | ▶️ | junge, bub | |
Erklärung | männliches Kind oder junge männliche Person | ||
Deutsch | Junge • Bub • Knabe | ||
Beispiel | ➊ ▶️ | [Thema: Kinder] Wenn es um die Geburt geht, fragt man sich ja was es nun geworden ist, ein Mädchen oder ein Bub. | |
Bedeutungsgleich | |||
Entgegengesetzt | |||
Regional | besonders Süddeutschland (Karte) | ||
Sachgruppen | Menschen • Kindheit | ||
Verwandt |