1792
| 1792.1 ️ | 
| Die Gebärde ist häufiger für älteren Personen nachgewiesen. Für jüngere Personen ist die Gebärde 737 häufiger belegt. | 
| ■□□ | 
| Bedeutung #1 | (Eigenschaft) niedlich, süß | 
| Bedeutung #1 | (Eigenschaft) niedlich, süß | 
| ️ süß | 
| positiv wertende Gebärde, die verwendet wird, wenn etwas oder jemand als niedlich oder hübsch empfunden wird | 
| süß • niedlich • herzallerliebst • goldig {ugs.} • putzig {ugs.} • schnuckelig {ugs.} | 
| ➊ ️ | [Thema: Haustiere] Ich liebe meine Katzen, die sind so süß. | 
| ➋ ️ | [Über ein Kindheitsfoto, das den Erzähler in den viel zu großen Schuhen seines Vaters zeigt. ] Mein Vater sah das Foto an und meinte: „Das sieht ja süß aus!“. | 
|  | 
|  | 
|  hauptsächlich in den neuen Bundesländern belegt | 
| Eigenschaften • Einschätzung, Bewertung • Verhalten, Benehmen | 
| Bedeutung #2 | (Geschmack) süß, zuckrig | 
| Bedeutung #2 | (Geschmack) süß, zuckrig | 
| ️ süß | 
| Geschmack von Lebensmitteln, der z.B. mit Zucker oder Honig in Verbindung gebracht wird | 
| süß • süßlich • zuckrig | 
| ➊ ️ | [Über ein Klassentreffen, bei dem ein Programmpunkt eine Weinverkostung war] Wir haben dann den Wein auch verkostet, es gab welche, die ein bisschen sauer waren, andere schmeckten süßer. | 
|  | 
|  | 
|  hauptsächlich in den neuen Bundesländern belegt | 
| Eigenschaften: Gegenstände • Ernährung • Wahrnehmung: Schmecken | 
| Bedeutung #3 | Süßigkeit | 
| Bedeutung #3 | Süßigkeit | 
| ️ süß | 
| Lebensmittel, die aus viel Zucker bestehen und als Nascherei zwischendurch gegessen werden | 
| Süßigkeit • Süßes • Süßkram {abwert.} • Nascherei • Süßwaren {gehob.} | 
| ➊ ️ | [Über das Essverhalten des Erzählers zur DDR-Zeit und danach] Nach dem Mauerfall habe ich Süßigkeiten entdeckt. Ich bin dann so richtig dick geworden. | 
| ➋ ️ | [Über ihre Erziehung beim Thema „Essen“] Wenn mein Kind etwas nicht essen will, dann lass ich ihn, aber stattdessen gibt es auch keine süße Schokolade oder eine andere Süßigkeit. | 
|  | 
|  hauptsächlich in den neuen Bundesländern belegt | 
| Ernährung: Essen | 
|  |