270
|
270.1 ️
|
| Die Gebärde wird überwiegend von älteren Personen verwendet. |
| □□□ |
Bedeutung #1 |
(Altersangabe) ein bestimmtes Alter haben |
Bedeutung #1 |
(Altersangabe) ein bestimmtes Alter haben |
| ️ jahre alt, ️ alt |
| wird bei Altersangaben verwendet und folgt in den meisten Fällen auf eine Zahl |
| alt |
| ➊ ️ | [Über die Abwrackprämie, die in der Wirtschaftskrise im Jahr 2009 eingeführt wurde] Wenn ein Auto also neun Jahre alt war, konnte man es eintauschen und ein neues Auto dafür günstiger bekommen. |
| ➋ ️ | [Thema: Hobbys und Freizeit] Früher habe ich Sport gemacht, Volleyball, bis ich vierzig Jahre alt war. |
|
➜
•
|
hauptsächlich in Mecklenburg-Vorpommern |
| Personalien, Formular • Lebensgeschichte, Biografie |
Bedeutung #2 |
(Eigenschaft) nicht neu sein |
Bedeutung #2 |
(Eigenschaft) nicht neu sein |
| ️ alt |
| etwas wurde vor längerer Zeit hergestellt, gebaut oder ist schon seit Längerem in Gebrauch (z.B. Gegenstände, Traditionen, Gedanken, Gewohnheiten), im Gegensatz zu neu |
| alt • gebraucht (Gegenstand) • altbekannt • historisch |
| ➊ ️ | [Der Erzähler hat sich einen neuen Laptop gekauft.] Der alte Laptop war ein bisschen schwerer. |
|
|
hauptsächlich in Mecklenburg-Vorpommern |
| Eigenschaften |
Bedeutung #3 |
(Eigenschaft) nicht mehr jung sein, alt |
Bedeutung #3 |
(Eigenschaft) nicht mehr jung sein, alt |
| ️ alt |
| nicht mehr jung sein, ein höheres Lebensalter haben; (im Vergleich) die höhere, die höchste Anzahl von Lebensjahren haben |
| alt • betagt |
| ➊ ️ | [Über die Schulzeit] Während der Freistellung habe ich auch viele ältere Gehörlose kennengelernt. Von ihnen habe ich dann viel gelernt. |
|
|
hauptsächlich in Mecklenburg-Vorpommern |
| Eigenschaften: Personen |
|
|