789
| Form |
789.1 ️ 789.2 ️ | ||
|---|---|---|---|
| Kommentar | Insgesamt überwiegt die Nutzung der Gebärde durch ältere Personen. Form 789.2 ist nicht bei jungen Personen nachgewiesen. | ||
| Beleglage | ■■■ | ||
| (Eigenschaft) nicht mehr jung sein, alt | |||
| (Eigenschaft) nicht mehr jung sein, alt | |||
| Mundbild | ️ alt | ||
| Erklärung | nicht mehr jung sein, ein höheres Lebensalter haben; (im Vergleich) die höhere, die höchste Anzahl von Lebensjahren haben | ||
| Deutsch | alt • betagt | ||
| Beispiele | ➊ ️ | [Die Erzählerin ist früher gerne Ski gefahren.] Aber jetzt bin ich zu alt und es ist vorbei mit Ski fahren. | |
| ➋ ️ | [Dem Erzähler war als Deaf-Coda nicht bewusst, dass für Kinder mit hörenden Eltern das Gebärden nicht selbstverständlich war.] Erst als wir älter geworden waren, begann ich schon etwas zu merken und habe diese Mitschüler dazu befragt. | ||
| Bedeutungsgleich | |||
| Entgegengesetzt | |||
| Häufige Kombinationen | |||
| Regional | |||
| Sachgruppen | Eigenschaften: Personen | ||
| (Altersangabe) ein bestimmtes Alter haben | |||
| (Altersangabe) ein bestimmtes Alter haben | |||
| Mundbild | ️ jahre alt, ️ alt | ||
| Erklärung | wird bei Altersangaben verwendet und folgt in den meisten Fällen auf eine Zahl | ||
| Deutsch | alt | ||
| Beispiele | ➊ ️ | [Über die Schulzeit] Als ich 12 Jahre alt war, verließ ich das Internat und pendelte, ich wollte lieber frei sein. | |
| ➋ ️ | [Über den Eintritt in einen Sportverein für Gehörlose] Als ich 16 Jahre alt war, trat ich dem Verein bei, durch meinen gehörlosen Bruder. Er war dort auch Mitglied, also gingen wir zusammen hin. | ||
| Bedeutungsgleich | |||
| Häufige Kombinationen | |||
| Regional | |||
| Sachgruppen | Personalien, Formular • Lebensgeschichte, Biografie | ||
| Frage nach dem Alter | |||
| Frage nach dem Alter | |||
| Mundbild | ️ wie alt | ||
| Erklärung | Frage nach dem Alter | ||
| Deutsch | Wie alt …? | ||
| Anmerkung | nur für Form 789.1 nachgewiesen | ||
| Beispiel | ➊ ️ | [Nachfrage an den Gesprächspartner] Moment, wie alt warst du damals? | |
| Bedeutungsgleich | |||
| Regional | |||
| Sachgruppen | Fragegebärde | ||
| (Person) Senioren, alte Menschen | |||
| (Person) Senioren, alte Menschen | |||
| Mundbild | ️ alt, alter | ||
| Erklärung | Bezeichnung für eine Person, die nicht mehr jung ist, oder die Gesamtheit der älteren Menschen | ||
| Deutsch | Alte (Personen) {pl.} • Seniorin, Senior • alte Leute • alte Herrschaften • Ältere (Personen) {pl.} | ||
| Beispiel | ➊ ️ | [Über das Publikum von Karnevalsveranstaltungen] Früher waren es Ältere, aber heute sind es mehr Jugendliche, die dabei sind. | |
| Bedeutungsgleich | |||
| Entgegengesetzt | |||
| Regional | |||
| Sachgruppen | Alter (Senioren) • Menschen | ||
| Lebenszeit, Alter | |||
| Lebenszeit, Alter | |||
| Mundbild | ️ alt | ||
| Erklärung | angesammelte Lebenszeit einer Person | ||
| Deutsch | Alter • Lebensalter | ||
| Beispiel | ➊ ️ | [Thema: Erster Tag in der Schule] Aufgeregt ging ich herum und gebärdete mit anderen Kindern. Wir waren alle im gleichen Alter. | |
| Bedeutungsgleich | |||
| Regional | |||
| Sachgruppen | Personalien, Formular • Lebensgeschichte, Biografie | ||
| (Eigenschaft) nicht neu sein | |||
| (Eigenschaft) nicht neu sein | |||
| Mundbild | ️ alt | ||
| Erklärung | etwas wurde vor längerer Zeit hergestellt, gebaut oder ist schon seit Längerem in Gebrauch (z.B. Gegenstände, Traditionen, Gedanken, Gewohnheiten), im Gegensatz zu neu | ||
| Deutsch | alt • gebraucht (Gegenstand) • altbekannt • historisch | ||
| Beispiele | ➊ ️ | [Thema: Oldtimer] Ein Haus neben uns ist früher jemand hingezogen, der mit einem alten Trabi ankam. | |
| ➋ ️ | [Über die Stadt Wetzlar] In Wetzlar gibt es viele verschiedene alte Häuser. | ||
| Bedeutungsgleich | |||
| Entgegengesetzt | |||
| Regional | |||
| Sachgruppen | Eigenschaften | ||
| Vergangenheit | |||
| Vergangenheit | |||
| Form | ️ | ||
| Mundbild | alt zeit | ||
| Erklärung | Bezugnahme auf einen Zeitabschnitt oder Zeitpunkt, der meist schon weiter in der Vergangenheit zurückliegt | ||
| Deutsch | früher • damals • in der Vergangenheit • alte Zeit | ||
| Beispiele | ➊ ️ | [Der Erzähler hatte sich im Urlaub einen schlimmen Sonnenbrand zugezogen.] Als ich wieder nach Hause kam, wurde ich mit Babypuder behandelt, wie in alten Zeiten. | |
| ➋ ️ | [Thema: Sehenswürdigkeiten in der Stadt Meiningen] Dort gibt es auch eine Reparaturwerkstatt für alte Dampflokomotiven. | ||
| Sachgruppen | Zeit • Geschichte | ||
| Formähnlich | |||