2013 (Automatisch generierter Vorabeintrag)
Form | 2013.1 ▶️ | ||
---|---|---|---|
Bedeutung #1 | achtzehn | ||
Bedeutung #1 | achtzehn | ||
Mundbild | ▶️ | achtzehn | |
Erklärung | (Automatischer Eintrag) | ||
Bedeutung #2 | dreizehn | ||
Bedeutung #2 | dreizehn | ||
Mundbild | ▶️ | dreizehn | |
Erklärung | Häufig in Kombination mit: wird bei Altersangaben verwendet und folgt in den meisten Fällen auf eine Zahl Häufig in Kombination mit: nicht mehr jung sein, ein höheres Lebensalter haben; (im Vergleich) die höhere, die höchste Anzahl von Lebensjahren haben Häufig in Kombination mit: Teil einer Uhrzeitangabe Häufig in Kombination mit: Maßeinheit für Zeit (60 Minuten) | ||
Häufige Kombinationen | • ➜
| ||
Bedeutung #3 | elf | ||
Bedeutung #3 | elf | ||
Mundbild | ▶️ | elf | |
Erklärung | (Automatischer Eintrag) | ||
Bedeutung #4 | fünfzehn | ||
Bedeutung #4 | fünfzehn | ||
Mundbild | ▶️ | fünfzehn | |
Erklärung | (Automatischer Eintrag) | ||
Bedeutung #5 | neunzehn | ||
Bedeutung #5 | neunzehn | ||
Mundbild | ▶️ | neunzehn | |
Erklärung | (Automatischer Eintrag) | ||
Bedeutung #6 | sechzehn | ||
Bedeutung #6 | sechzehn | ||
Mundbild | ▶️ | sechzehn | |
Erklärung | (Automatischer Eintrag) | ||
Bedeutung #7 | siebzehn | ||
Bedeutung #7 | siebzehn | ||
Mundbild | ▶️ | siebzehn | |
Erklärung | (Automatischer Eintrag) | ||
Bedeutung #8 | vierzehn | ||
Bedeutung #8 | vierzehn | ||
Mundbild | ▶️ | vierzehn | |
Erklärung | (Automatischer Eintrag) | ||
Bedeutung #9 | zwölf | ||
Bedeutung #9 | zwölf | ||
Mundbild | ▶️ | zwölf | |
Erklärung | (Automatischer Eintrag) |