94 (Automatisch generierter Vorabeintrag)
Form |
94.1 ▶️ 94.2 ▶️ | ||
---|---|---|---|
Bedeutung #1 | bin (ich bin) | ||
Bedeutung #1 | bin (ich bin) | ||
Mundbild | ▶️ | bin | |
Erklärung | (Automatischer Eintrag) | ||
Deutsch | bin (ich bin) | ||
Bedeutung #2 | ich | ||
Bedeutung #2 | ich | ||
Mundbild | ▶️ | ich | |
Erklärung | Häufig in Kombination mit: Die Gebärde wird verwendet, um anzudeuten, dass es allgemein unklar ist oder eine Person nicht weiß oder sich unsicher ist, welche der vorher genannten Fakten oder Dinge richtig sind oder zutreffen. Häufig in Kombination mit: Zustand der Langeweile, in dem man nicht weiß, was man mit seiner Zeit anfangen soll, und in dem man sich mehr Abwechslung, Anregung oder eine interessante Beschäftigung wünscht | ||
Deutsch | ich • mein • mich • mir | ||
Häufige Kombinationen | • ➜
| ||
Bedeutung #3 | uns | ||
Bedeutung #3 | uns | ||
Mundbild | ▶️ | wir | |
Erklärung | (Automatischer Eintrag) | ||
Deutsch | uns • wir | ||
Bedeutung #4 | (Automatikeintrag) | ||
Bedeutung #4 | (Automatikeintrag) | ||
Mundbild | ▶️ | [kein Mundbild] | |
Erklärung | Häufig in Kombination mit: etwas bestimmtes nicht wissen oder kein Wissen zu einem bestimmten Thema besitzen Häufig in Kombination mit: Ausdruck des Bedauerns darüber, dass etwas geschieht, was man nicht möchte und was man auch nicht beeinflussen kann, oder dass etwas nicht geschieht, was man sich gewünscht hätte Häufig in Kombination mit: wird für die Bezugnahme auf sich selbst zusammen mit anderen in einer Gruppe verwendet | ||
Deutsch | |||
Häufige Kombinationen | ![]() • ⬌
| ||
![]() • ➜
➜
| |||
Formähnlich |