1122
| Form |
1122.1 ️ 1122.2 ️ | ||
|---|---|---|---|
| Beleglage | ■■■ | ||
| Grammatik | Zeigegebärde | ||
| (Personen) wir | |||
| (Personen) wir | |||
| Mundbild | ️ wir | ||
| Erklärung | zur Bezugnahme auf eine Gruppe, zu der man selbst als Person, die gerade gebärdet, dazugehört; diese Gruppe kann sehr allgemein sein und z.B. alle Gebärdensprachnutzer oder alle Menschen einer Gesellschaft meinen | ||
| Deutsch | wir • wir alle | ||
| Beispiele | ➊ ️ | [Über die Veranstaltung „The Deaf Way II“ von der Gallaudet Universität] Wir haben schon vor der Veranstaltung in Amerika Urlaub gemacht. | |
| ➋ ️ | [Über typische Verhaltensweisen innerhalb der Gehörlosengemeinschaft] Das ist uns egal, wir Gehörlosen sind eben so, das ist unsere Kultur. Hörende schauen da vielleicht ein bisschen komisch und finden das unmöglich. | ||
| Bedeutungsgleich | |||
| Sachgruppen | Zeigegebärden • Menschen | ||
| (Personen) alle | |||
| (Personen) alle | |||
| Mundbild | ️ alle | ||
| Erklärung | zur Bezugnahme auf eine Gruppe von bestimmten Personen oder auf Personen, die einer bestimmten Gruppe angehören | ||
| Deutsch | alle | ||
| Beispiel | ➊ ️ | [Über die Diskussion, ob LBG zur Deutschen Gebärdensprache gehört] Das Problem war, dass es erst mal intern im Gehörlosenbund geklärt werden musste und man dort zu einer Meinung kommen musste. | |
| Sachgruppen | Zeigegebärden • Menschen | ||
| (Zugehörigkeit, Besitz) unser | |||
| (Zugehörigkeit, Besitz) unser | |||
| Mundbild | ️ unser | ||
| Erklärung | drückt aus, dass etwas einem selbst zusammen mit anderen einer Gruppe gehört, z.B. ein Besitz, oder dass eine persönliche Zugehörigkeit besteht | ||
| Deutsch | unser | ||
| Sachgruppen | Zeigegebärden • Besitz, Eigentum | ||