Link zum Gesamtprojekt DGS-Korpus

633

Form 633.1
Kommentarwird auch zweihändig gebärdet
Beleglage■■■
Bedeutung #1
(Dinge und Stoffe) größere Anzahl, größere Menge
Bedeutung #2
(Handlungen) häufiger etwas tun
Bedeutung #3
(Eigenschaften) Steigerungsform
Bedeutung #4
(subjektive Einschätzung) etwas vorziehen, lieber
Bedeutung #5
(subjektive Einschätzung) zu einer Aussage tendieren
Bedeutung #6
noch etwas dazu
Verwandt
hamflathand,hamextfingerol,hampalmd,hamstomach,hammoveu
809
Formähnlich
Konkordanz im Öffentlichen Korpus