888
Form |
888.1 ▶️ 888.2 ▶️ 888.3 ▶️ | ||
---|---|---|---|
Beleglage | ■■■ | ||
Bedeutung #1 | Schnee, schneien | ||
Bedeutung #1 | Schnee, schneien | ||
Mundbild | ▶️ | schnee | |
Erklärung | Schnee oder das Herabfallen von Schnee | ||
Deutsch | Schnee • schneien | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | [Thema: Winterurlaub] Meine Tochter hat sich gefreut, dass es endlich geschneit hatte. Wir waren dort nämlich vorher schon mal gewesen, aber da war kein Schnee. | |
➋ ▶️ | [Thema: Die Jugendstreiche des Erzählers.] Auch das Schlittenfahren im Schnee! Ich habe mehrere Schlitten mit Schnüren hintereinander gebunden, sodass wir eine lange Kette von Schlitten hatten, die über den halben Hügel hinabreichte. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Sachgruppen | Natur, Umwelt: Wetter • Winter | ||
Bedeutung #2 | (Jahreszeit) Herbst | ||
Bedeutung #2 | (Jahreszeit) Herbst | ||
Mundbild | ▶️ | herbst | |
Erklärung | Jahreszeit zwischen Sommer und Winter, in der typischerweise geerntet wird und sich die Blätter der Bäume verfärben und abfallen; wird auch als Zeitangabe, z.B. im Herbst, benutzt | ||
Deutsch | Herbst • im Herbst | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | Meine Eltern räumen wirklich jedes Jahr immer im Herbst den Garten auf, pflegen alles und schneiden die Pflanzen. | |
➋ ▶️ | Wälder mag ich sehr. Im Herbst gehe ich im Wald immer Pilze sammeln. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Entgegengesetzt | |||
Regional | deutschlandweit, besonders in Nordrhein-Westfalen und Hamburg (Karte) | ||
Sachgruppen | Kalender • Natur, Umwelt | ||
Bedeutung #3 | (Gedicht) Schnee | ||
Bedeutung #3 | (Gedicht) Schnee | ||
Mundbild | ▶️ | schnee | |
Erklärung | Name eines berühmten DGS-Gedichts von Gunter Trube | ||
Deutsch | „Schnee“ (Gedicht) | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | [Der Erzähler sah Gunter Trube auf einem Gebärdensprachfestival performen.] Das sage ich dir, wie er „Schnee“ inszeniert hat, das war so ausdrucksstark. | |
➋ ▶️ | Ich kannte Gunter Trube nicht, bis dieser Film veröffentlicht und bekannt wurde, „Schnee, Schnee“. Den kennst du, oder? | ||
Sachgruppen | Kunst, Literatur • Gehörlose: Kultur und Alltag | ||
Verwandt | |||
Formähnlich |