160
Form | 160.1 ▶️ | ||
---|---|---|---|
Kommentar | kann auch einhändig ausgeführt werden (passive Hand kann wegfallen) | ||
Beleglage | ■■□ | ||
Bedeutung #1 | Einverständnis | ||
Bedeutung #1 | Einverständnis | ||
Mundbild | ▶️ | einverstanden | |
Erklärung | einem Vorschlag oder einer Entscheidung von jemand anderem zustimmen | ||
Deutsch | einverstanden sein • Einverständnis geben • sich einigen • abmachen | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | Alle waren einverstanden, dass die Politik den Krieg in Afghanistan bezahlt. | |
➋ ▶️ | Damit war ich nicht einverstanden. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Entgegengesetzt | |||
Sachgruppen | Interaktion • Planen, Gestalten | ||
Bedeutung #2 | (Sprache) verstehen | ||
Bedeutung #2 | (Sprache) verstehen | ||
Mundbild | ▶️ | verstehen | |
Erklärung | sprachliche Informationen aufnehmen können, da sie sowohl visuell/akustisch als auch inhaltlich klar sind | ||
Deutsch | verstehen (sprachlich) • begreifen (sprachlich) | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | Die Gebärden verstehe ich. | |
➋ ▶️ | Aber mit Gebärden lief die Kommunikation gut.Ich konnte fragen, was was war, zum Beispiel was das für Essen war, das gerade auf dem Tisch stand. Dann erklärten sie mir gestisch, dass es Rindfleisch war, und ich begriff es sofort. Wir verstanden uns gut. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Entgegengesetzt | |||
Sachgruppen | Geistige, kognitive Fähigkeiten und Aktivitäten • Sprachen | ||
Formähnlich |