951
Form |
951.1 ▶️ 951.2 ▶️ | ||
---|---|---|---|
Kommentar | kann auch einhändig ausgeführt werden | ||
Beleglage | ■■■ | ||
Bedeutung #1 | (Fragegebärde) was | ||
Bedeutung #1 | (Fragegebärde) was | ||
Mundbild | ▶️ | was | |
Erklärung | wird verwendet, um bei einer anderen Person nach der Bezeichnung, der Bedeutung oder oder dem Inhalt einer Sache oder Handlung oder einer Information oder Meinung zu fragen oder um eine Klärung zu einer Aussage zu erfragen | ||
Deutsch | was | ||
Anmerkung | als direkte Frage oder als Frage einer Person in einer Rollenübernahme | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | Was ist das? | |
➋ ▶️ | Was machst du inhaltlich im Projekt? | ||
Sachgruppen | Fragegebärde | ||
Bedeutung #2 | Aussage über eine Ursache oder einen Grund | ||
Bedeutung #2 | Aussage über eine Ursache oder einen Grund | ||
Mundbild | ▶️ | warum | |
Erklärung | leitet die Erwähnung einer Ursache oder Begründung für etwas ein, über die vorher oder anschließend eine Aussage gemacht wird | ||
Deutsch | warum • Grund • Ursache | ||
Bedeutungsgleich | |||
Sachgruppen | Zusammenhänge, Ursache und Wirkung | ||
Bedeutung #3 | (aufzählend, alles trifft zu) oder | ||
Bedeutung #3 | (aufzählend, alles trifft zu) oder | ||
Mundbild | ▶️ | oder | |
Erklärung | verbindet in einer Aufzählung zwei oder mehrere Alternativen oder Möglichkeiten, die alle zutreffen, entweder, weil alles Beispiele für die genannte Aussage sind, oder weil jede der Alternativen zu verschiedenen Zeitpunkten oder bei verschiedenen Einzelfällen zutreffen oder zutreffen können | ||
Deutsch | oder • sowohl… als auch… • und | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | Egal, ob wir nach Leipzig, Magdeburg oder Hannover gefahren sind, es war eigentlich immer eine Gruppe mit gehörlosen Personen. | |
➋ ▶️ | Das Integrationsamt zahlt Dolmetscher, zum Beispiel bei Elternversammlungen oder bei Teambesprechungen. Die bezahlt das Integrationsamt. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Regional | deutschlandweit (Karte) | ||
Sachgruppen | Konnektor | ||
Bedeutung #4 | (genau eine von mehreren Alternativen) oder | ||
Bedeutung #4 | (genau eine von mehreren Alternativen) oder | ||
Mundbild | ▶️ | oder | |
Erklärung | verbindet zwei oder mehrere genannte Alternativen oder Möglichkeiten, aber nur eine der aufgezählten Alternativen oder Möglichkeiten trifft zu oder kann gewählt werden; wenn eine Sache zutrifft, treffen die anderen Alternativen nicht zu | ||
Deutsch | oder • entweder… oder… | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | Sie wurde ins Labor geschickt und ich musste warten, bis herausgefunden wurde, ob es gut- oder bösartig war. | |
➋ ▶️ | [Auch über 20 Jahre nach dem Mauerfall unterscheidet man noch zwischen Ost und Westdeutschland.] Benutzt du noch die Bezeichnungen Osten und Westen, oder nicht mehr? | ||
Bedeutungsgleich | |||
Regional | deutschlandweit (Karte) | ||
Sachgruppen | Konnektor |