403
| Form |
403.1 ️ 403.2 ️ | ||
|---|---|---|---|
| Kommentar | Die Form 403.2 wird eher von älteren Personen verwendet. | ||
| Beleglage | ■■□ | ||
| sich unterhalten, austauschen | |||
| sich unterhalten, austauschen | |||
| Mundbild | ️ austausch, ️ [Mundgestik] | ||
| Erklärung | sich über etwas unterhalten und sich dabei gegenseitig Ideen, Erfahrungen, Meinungen oder Wissen mitteilen | ||
| Deutsch | sich austauschen • sich unterhalten • Austausch | ||
| Beispiele | ➊ ️ | [Im Verein gibt es verschiedene Mannschaften und Gruppen.] Die Arbeit als Jugendwart beinhaltet zum Beispiel, Ausflüge zu organisieren, damit sich die beiden Gruppen besser kennenlernen und untereinander ins Gespräch kommen. | |
| ➋ ️ | [Über die Schulzeit an einer Gehörlosenschule] Ab der 5. Klasse war dann der gesamte Austausch innerhalb der Klasse in Gebärdensprache und wir haben uns wohlgefühlt. | ||
| Bedeutungsgleich | |||
| Entgegengesetzt | |||
| Häufige Kombinationen | |||
| Sachgruppen | Kommunikation | ||
| sich beraten, besprechen | |||
| sich beraten, besprechen | |||
| Mundbild | ️ [ohne MB] | ||
| Erklärung | sich untereinander beraten mit dem Ziel eine Vereinbarung zu treffen | ||
| Deutsch | etwas beraten • sich absprechen • sich besprechen • etwas abmachen • eine Absprache treffen | ||
| Beispiele | ➊ ️ | [Über eine Gruppenarbeit im Studium] In meiner Gruppe besprachen wir alles über die Arbeitsaufteilung, wer was machte. | |
| ➋ ️ | Oder wir treffen uns lieber, tauschen uns aus und erstellen eine Liste. | ||
| Bedeutungsgleich | |||
| Sachgruppen | Entscheidungen • Kommunikation | ||
| Verwandt | |||
| Formähnlich | |||