835
|
835.1 ️
|
| ■■■ |
Bedeutung #1 |
(Informationen) wissen |
Bedeutung #1 |
(Informationen) wissen |
| ️ wissen |
| über bestimmte Informationen, Kenntnisse oder Wissen verfügen; Informationen oder Fakten, von denen man Kenntnis hat |
| wissen • Wissen • kennen |
| ➊ ️ | [Über ein Basismodul für Gebärdensprachdozenten] Klar, ich habe viel selbst gelernt, aber die richtigen Grundlagen und detailliertes Wissen nicht. |
| ➋ ️ | [Thema: Gruppenaktivität] Oder man spielt Spiele, bei denen Fragen gestellt werden bzw. Spiele, bei denen es um Wissen geht. |
|
|
| Bildung, Lernen • Wissen, Fakten, Realität |
Bedeutung #2 |
erfinden |
Bedeutung #2 |
erfinden |
| ️ [Mundgestik], ️ erfinden |
| ein neues Objekt, z.B. eine neue Maschine, konzeptionieren und kreieren |
| erfinden • Erfindung • entwerfen • entwickeln |
| ➊ ️ | [Über Sicherungsmaßnahmen für Hochwasser in der Stadt Havelberg] Weißt du wer die Deiche erfunden hat? Die Holländer. Die Idee wurde aus Holland übernommen, und hier wurden dann überall Deiche aufgebaut. |
| ➋ ️ | [Thema: Religion] Gott schenkt uns Menschen Erfindergeist, so dass wir seine Schöpfung, gemeinsam mit anderen, durch Forschung weiter vorantreiben können. Das ist toll! |
| Entwicklung, Veränderung • Wissenschaft |
Bedeutung #3 |
Einfall, Idee |
Bedeutung #3 |
Einfall, Idee |
| ️ idee, ️ [Mundgestik] |
| ein spontaner Einfall |
| Idee • Einfall |
| ➊ ️ | [Thema: berufliche Erfahrungen] Ich hatte dann die Idee, dass ich doch auch Näherin werden könnte und dann zum Beispiel Gardinen nähen würde. Mir wurde gesagt: „Das ist eine gute Idee.“ |
| ➋ ️ | [Über das eigene Verhalten als Kind] Schulkinder sind ja meistens frech, aber ich habe mir immer besonders viel frechen Blödsinn ausgedacht. |
|
| Geistige, kognitive Fähigkeiten und Aktivitäten |
Bedeutung #4 |
Wissenschaft |
Bedeutung #4 |
Wissenschaft |
| ️ wissenschaft |
| Forschung an einem bestimmten Themengebiet, z.B. in Form der Durchführung wissenschaftlicher Studien, auch die durchführende Person |
| Wissenschaft • Forschung • Wissenschaftler, Wissenschaftlerin • Forscher, Forscherin |
| In dieser Lesart wird die Bewegung meist zweimal ausgeführt. |
| ➊ ️ | [Über ein bekanntes Museum in Bremen] Alle drei Museen sind interessant, aber das tollste ist das „Universum“, es geht um Naturwissenschaften. |
| ➋ ️ | [Thema: Tagesschau] Ein Mann war in der Sendung eingeladen, der sollte einen Kommentar abgeben oder als Wissenschaftler etwas zum Thema beisteuern. |
|
| Wissenschaft • Bildung, Lernen • Universität |
Bedeutung #5 |
(Stadt) Koblenz |
Bedeutung #5 |
(Stadt) Koblenz |
| ️ koblenz |
| Koblenz, Stadt in Rheinland-Pfalz |
| Koblenz |
| ➊ ️ | Ich kann von Bonn aus bis nach Koblenz mit dem Fahrrad fahren und bis Köln. Die Wege sind nicht so hügelig. |
|
| Städte: Städte in Deutschland |
|
|