47
|
47.1 ️
|
| ■■■ |
 |
Bedeutung #1 |
sich etwas aneignen, üben |
Bedeutung #1 |
sich etwas aneignen, üben |
| ️ üben |
| Kenntnisse und Fertigkeiten aktiv aneignen, indem man sie wiederholt ausübt |
| üben |
| ➊ ️ | [Die Erzählerin war in der zweiten Klasse der Grundschule unterfordert.] Na ja, alle haben Sprechen und Schreiben geübt. Ich konnte aber schon lesen. |
| ➋ ️ | [Thema: Fingeralphabet] Früher habe ich es nicht gelernt, das Fingeralphabet. Deshalb hat meine Partnerin angefangen mich zu unterrichten und das Fingeralphabet mit mir zu üben. |
➜
•
|
•
➜
|
| Wissenserwerb, Erfahrung • Bildung, Lernen |
Bedeutung #2 |
Übungseinheit, Training |
Bedeutung #2 |
Übungseinheit, Training |
| ️ training |
| Übungseinheit, bei der bestimmte Abläufe, z.B. einer Sportart, wiederholt durchgeführt werden, um eine Leistung zu steigern |
| Training • Übung (Training) |
| ➊ ️ | [Die Erzählerin berichtet, wie sie vom Anschlag auf das World Trade Center 2001 erfahren hat.] Ich hatte zunächst überhaupt nichts davon mitbekommen. Abends nach dem Fußballtraining habe ich mich dann mit anderen Gehörlosen unterhalten. |
| ➋ ️ | [Thema: Vorbereitung auf die Gehörlosen-Weltspiele in Neuseeland] Dafür musste ich das harte Training in Kauf nehmen. |
➜
•
|
| Sport |
Bedeutung #3 |
(Tätigkeit) trainieren |
Bedeutung #3 |
(Tätigkeit) trainieren |
| ️ training |
| Tätigkeit, bei der eine meist körperliche Fertigkeit durch viel Wiederholung entwickelt und gefestigt werden soll, z.B. in Vorbereitung auf einen Wettkampf |
| trainieren |
| ➊ ️ | [Thema: Tennistraining] Im Sommer trainiere ich mehr als im Winter, denn im Winter ist das Training in der Halle, nur einmal die Woche. |
| ➋ ️ | [Thema: Hörtraining] Bei den meisten Kindern entwickelt sich das Hören nach und nach von selbst, mit einem CI muss man das jedoch trainieren. |
| Sport • Wissenserwerb, Erfahrung |
Bedeutung #4 |
(Theater) Probe, proben |
Bedeutung #4 |
(Theater) Probe, proben |
| ️ probe, ️ üben |
| Übung, die wiederholt vor einer Aufführung, z.B. von einem Theaterstück, stattfindet oder etwas einüben |
| Probe • proben • einüben • einstudieren |
| ➊ ️ | [Über die Arbeit von Susanne Genc beim Visuellen Theater] Sie erzählte mir, dass sie früher täglich geprobt haben, jede Woche viele Stunden. |
| ➋ ️ | [Thema: Theatergruppe] Früher haben wir im Theater zuerst geprobt, dann das Stück aufgeführt und danach waren wir alle zusammen und hatten unseren Spaß bis es spät wurde. |
| Kultur • Kunst, Literatur |
Bedeutung #5 |
Wissen aneignen, lernen |
Bedeutung #5 |
Wissen aneignen, lernen |
| ️ lernen |
| Wissen und Fähigkeiten durch Unterricht, Übung oder Selbststudium erwerben |
| lernen • erlernen • sich aneignen • erwerben |
| Die Gebärde wird überwiegend von älteren Personen benutzt. |
| ➊ ️ | Das muss man ja auch erst lernen. |
| ➋ ️ | Du musst doch etwas lernen. |
|
hauptsächlich in Nordrhein-Westfalen |
| Bildung, Lernen • Wissenserwerb, Erfahrung • Tätigkeit, Handlung |
•
➜
(arbeits|los) |
|