145 (Automatisch generierter Vorabeintrag)
Form |
145.1 ▶️ 145.2 ▶️ | ||
---|---|---|---|
Bedeutung #1 | dolmetschen | ||
Bedeutung #1 | dolmetschen | ||
Mundbild | ▶️ | dolmetscher | |
Erklärung | (Automatischer Eintrag) | ||
Deutsch | dolmetschen • Dolmetscher | ||
Bedeutung #2 | erzählen | ||
Bedeutung #2 | erzählen | ||
Mundbild | ▶️ | erzähl | |
Erklärung | Häufig in Kombination mit: weiblicher Elternteil einer Person (biologisch und/oder sozial) | ||
Deutsch | erzählen | ||
Häufige Kombinationen |
➜
![]() • | ||
Bedeutung #3 | erzählen | ||
Bedeutung #3 | erzählen | ||
Mundbild | ▶️ | erzählen | |
Erklärung | (Automatischer Eintrag) | ||
Deutsch | erzählen | ||
Bedeutung #4 | Gebärde (Worteinheit einer Gebärdensprache) | ||
Bedeutung #4 | Gebärde (Worteinheit einer Gebärdensprache) | ||
Mundbild | ▶️ | gebärde, gebärden | |
Erklärung | (Automatischer Eintrag) | ||
Deutsch | Gebärde (Worteinheit einer Gebärdensprache) • gebärden • Gebärdensprache | ||
Bedeutung #5 | plaudern (gebärdensprachspezifisch, GL-Kultur) | ||
Bedeutung #5 | plaudern (gebärdensprachspezifisch, GL-Kultur) | ||
Mundbild | ▶️ | plaudern | |
Erklärung | (Automatischer Eintrag) | ||
Deutsch | plaudern (gebärdensprachspezifisch, GL-Kultur) | ||
Bedeutung #6 | unterhalten, sich (Gespräch) | ||
Bedeutung #6 | unterhalten, sich (Gespräch) | ||
Mundbild | ▶️ | unterhalten | |
Erklärung | (Automatischer Eintrag) | ||
Deutsch | unterhalten, sich (Gespräch) • Unterhaltung (Gespräch) | ||
Bedeutung #7 | [MG] (Automatikeintrag) | ||
Bedeutung #7 | [MG] (Automatikeintrag) | ||
Mundbild | ▶️ | [Mundgestik] | |
Erklärung | Häufig in Kombination mit: Bezeichnung für eine Person, die gehörlos/taub ist Häufig in Kombination mit: wenig Komplexität oder nur einen einfachen, simplen Aufbau oder wenige Details aufweisend; nur ein geringes Niveau habend; sehr grundlegend; nicht fortgeschritten Häufig in Kombination mit: gemeinsam mit anderen Menschen, in einer Gruppe oder als Gruppe etwas tun | ||
Deutsch | |||
Häufige Kombinationen |
➜
![]() • | ||
Bedeutung #8 | gebärden (Automatikeintrag) | ||
Bedeutung #8 | gebärden (Automatikeintrag) | ||
Mundbild | ▶️ | gebärden | |
Erklärung | Häufig in Kombination mit: Kenntnisse und Fertigkeiten aktiv aneignen, indem man sie wiederholt ausübt Häufig in Kombination mit: Abfolge von mehreren Unterrichtseinheiten zu einem Thema, über einen klar definierten und begrenzten Zeitraum; zum Beispiel ein Gebärdensprachkurs oder ein Computerkurs | ||
Deutsch | |||
Häufige Kombinationen | ![]() • ➜
| ||
Bedeutung #9 | (Automatikeintrag) | ||
Bedeutung #9 | (Automatikeintrag) | ||
Mundbild | ▶️ | [kein Mundbild] | |
Erklärung | Häufig in Kombination mit: sprachliche Informationen aufnehmen können, da sie sowohl visuell/akustisch als auch inhaltlich klar sind | ||
Deutsch | |||
Häufige Kombinationen | ![]() • ➜
| ||
Verwandt | |||
Formähnlich |