1819
| Form |
1819.1 ️ 1819.2 ️ 1819.3 ️ | ||
|---|---|---|---|
| Kommentar | Die Gebärde kann zweihändig oder einhändig ausgeführt werden. | ||
| Beleglage | ■■■ | ||
| kein, nichts, überhaupt nicht, kein bisschen | |||
| kein, nichts, überhaupt nicht, kein bisschen | |||
| Mundbild | ️ null | ||
| Erklärung | nichts ist vorhanden, passiert oder wurde getan; auch verwendet zur besonderen Betonung im Sinne von überhaupt nicht, auch nicht ein kleines bisschen oder nicht auch nur ansatzweise | ||
| Deutsch | nicht • kein • nichts • überhaupt nicht • gar nichts • kein bisschen • nicht einmal ansatzweise | ||
| Beispiele | ➊ ️ | [Über Freundschaften während der Schulzeit] Um Kontakt zu Hörenden aufzubauen, fehlte es mir an Motivation, ich hatte wirklich überhaupt kein Interesse daran. | |
| ➋ ️ | [Über einen Pfarrer, der Gehörlosenpfarrer werden sollte] Aber er konnte überhaupt nicht gebärden und hatte auch gar keine Informationen über Gebärdensprache. | ||
| ➌ ️ | [Über eine Person, die sehr lange und viel geraucht hat. ] Es hat geklappt, er raucht nicht mehr, überhaupt nicht mehr, aber dafür hat er zugenommen. | ||
| Bedeutungsgleich | |||
| Entgegengesetzt | |||
| Häufige Kombinationen | |||
| Sachgruppen | Verneinung, negative Aussage | ||
| Verwandt | |||
| Formähnlich | |||