338 (Automatisch generierter Vorabeintrag)
Form | 338.1 ️ | ||
---|---|---|---|
Lehrer | |||
Lehrer | |||
Mundbild | ️ lehrer | ||
Erklärung | Häufig in Kombination mit: im Erziehungswesen die Einstellung, dass gesprochene, lautsprachliche Kommunikation besser ist als gebärdensprachliche Kommunikation oder zweisprachige Ansätze (Oralismus); infolge dieser Einstellung auf die gesprochene Lautsprache hin orientiert sein; auch: die orale Methode anwenden und befolgen, d.h. Sprechen und vom Mund Ablesen Häufig in Kombination mit: geordnet, strikt nach Regeln; ohne Spielraum für Abweichungen von diesen Regeln | ||
Deutsch | Lehrer | ||
Häufige Kombinationen | |||
Formähnlich |