1133
1133.1 ▶️
|
□□□ |
Bedeutung #1 |
genervt oder gestört fühlen |
Bedeutung #1 |
genervt oder gestört fühlen |
▶️ | [Mundgestik] |
sich von einer Situation oder dem Verhalten anderer Personen gestört oder belästigt fühlen und sich darüber bei sich selbst ärgern oder aufregen |
genervt sein • sich gestört fühlen • sich ärgern über • die Geduld verlieren mit {idiom.} |
➊ ▶️ | [Thema: Absage der 17. Deaflympics wegen Korruption] Das bedeutete für alle großen Ärger und sie waren alle wirklich genervt. |
➋ ▶️ | [Thema: Tinnitus] Ich habe den Tinnitus schon seit neun Jahren. Der Tinnitus hat meine Gehörlosigkeit überlagert. Das macht mir zu schaffen. |
|
Interaktion • Einschätzung, Bewertung |
Bedeutung #2 |
Ausdruck der Frustration |
Bedeutung #2 |
Ausdruck der Frustration |
▶️ | [Mundgestik] |
emotionaler Ausdruck des Frustes, der Ungeduld oder des Ärgers über ein andauerndes Unvermögen (eigenes oder fremdes) oder darüber, dass etwas wiederholt nicht klappt oder nicht funktioniert |
Das ist nicht zum Aushalten! {idiom.} • Das ist zum Haareraufen! {idiom.} • Da ist doch zum Verrücktwerden! {idiom.} |
normalerweise mit genervter Mimik; häufig im Rahmen einer Rollenübernahme |
➊ ▶️ | [Die Erzählerin erinnert sich an ihre Kindheit und wie ihr Bruder früher Rechenaufgaben unter Aufsicht ihres Opas bearbeitete.] Er machte es immer wieder falsch und musste es mehrfach wiederholen. Drei Stunden lang saß er da und ärgerte sich. |
➋ ▶️ | [Thema: Kindererziehung] Meine Tochter macht viele Dummheiten, eine Dummheit nach der anderen. Das frustriert mich, daher bin ich eher streng mit ihr. |
Gefühle, Emotionen • Einschätzung, Bewertung |