290 (Automatisch generierter Vorabeintrag)
Form |
290.1 ▶️ 290.2 ▶️ | ||
---|---|---|---|
Bedeutung #1 | Gegenteil zu: (Verhalten) leise sein, nicht stören | ||
Bedeutung #1 | Gegenteil zu: (Verhalten) leise sein, nicht stören | ||
Mundbild | ▶️ | stören | |
Erklärung | Gegenteil zu: sich so verhalten, dass andere Menschen oder eine Veranstaltung nicht gestört werden; je nach Situation: keinen Lärm machen, keine oder nur leise Geräusche machen; gar nicht oder nur leise bzw. unauffällig kommunizieren; nicht toben, herumrennen oder sich unruhig bewegen | ||
Deutsch | Gegenteil zu: still sein • Gegenteil zu: leise sein • Gegenteil zu: ruhig sein | ||
Entgegengesetzt | |||
Bedeutung #2 | Gegenteil zu: in Ruhe, ungestört | ||
Bedeutung #2 | Gegenteil zu: in Ruhe, ungestört | ||
Mundbild | ▶️ | stören | |
Erklärung | Gegenteil zu: ungestört von Lärm, Hektik, Stress, Unruhe, Zeitdruck, Druck; ohne Ablenkung | ||
Deutsch | Gegenteil zu: in Ruhe • Gegenteil zu: ungestört | ||
Entgegengesetzt | |||
Bedeutung #3 | Gegenteil zu: entspannen, erholen | ||
Bedeutung #3 | Gegenteil zu: entspannen, erholen | ||
Mundbild | ▶️ | stören | |
Erklärung | Gegenteil zu: Zustand der Ungestörtheit; Gelegenheit zur körperlichen und geistigen Erholung durch Inaktivität und durch die Freiheit von Stress, äußeren Anforderungen, Zwängen, Zeitdruck oder Erwartungen | ||
Deutsch | Gegenteil zu: Ruhe • Gegenteil zu: seine Ruhe haben • Gegenteil zu: ausruhen | ||
Entgegengesetzt | |||
Bedeutung #4 | nervig, lästig | ||
Bedeutung #4 | nervig, lästig | ||
Mundbild | ▶️ | stören | |
Erklärung | eine Situation oder ein Verhalten anderer als eine störende Beeinträchtigung empfinden; eine Tätigkeit ausüben zu müssen als sinnlos und unnötig empfinden | ||
Deutsch | nervig • ärgerlich • lästig • umständlich • störend | ||
Bedeutungsgleich | |||
Bedeutung #5 | genervt oder gestört fühlen | ||
Bedeutung #5 | genervt oder gestört fühlen | ||
Mundbild | ▶️ | stören | |
Erklärung | sich von einer Situation oder dem Verhalten anderer Personen gestört oder belästigt fühlen und sich darüber bei sich selbst ärgern oder aufregen | ||
Deutsch | genervt sein • sich gestört fühlen • sich ärgern über • die Geduld verlieren mit | ||
Bedeutungsgleich | |||
Formähnlich |