692
Form |
692.1 ️ 692.2 ️ 692.3 ️ | ||
---|---|---|---|
Kommentar | Die Bewegung kann mehr oder weniger ausgeprägt sein und die Zahl der Wiederholungen kann variieren. | ||
Beleglage | ■■■ | ||
Mittelwert, Durchschnitt | |||
Mittelwert, Durchschnitt | |||
Mundbild | ️ durchschnitt | ||
Erklärung | errechneter oder geschätzter Mittelwert oder typischer Wert, der dazu dient, eine ungefähre Größenvorstellung über eine Reihe oder Menge von Werten zu vermitteln, zum Beispiel ein Notendurchschnitt | ||
Deutsch | Durchschnitt • Durchschnittswert • durchschnittlich • Mittelwert • im Schnitt {ugs.} | ||
Beispiele | ➊ ️ | [Der Erzähler vergleicht seine Verbrauchswerte mit den veröffentlichten Statistiken in der Zeitung.] Ich verbrauche etwas weniger Strom als der Durchschnitt hier in Hamburg, aber dafür viel mehr Wasser. | |
➋ ️ | [Thema: Ausbildungsabschluss] In den Prüfungen musste man mindestens eine 3 im Durchschnitt erreichen. Eine 3,0 muss es sein. | ||
Sachgruppen | Maße, Mengenangaben • Mathematik | ||
(Besteck) Messer | |||
(Besteck) Messer | |||
Mundbild | ️ messer | ||
Erklärung | Teil mit Griff und scharfer Klinge, das zum Schneiden oder Zerschneiden von Dingen als Besteck, Werkzeug oder Waffe verwendet wird | ||
Deutsch | Messer | ||
Anmerkung | vor allem Form 692.1 | ||
Beispiele | ➊ ️ | [Thema: Kochen] Die Kartoffeln teste ich mit einem Messer. Die dürfen nicht so hart sein, wenn man sie mit dem Messer ansticht. Sonst kaut man nachher auf den harten Kartoffeln herum. | |
➋ ️ | [Ein Mann erzählte immer erfundene Geschichten.] Zum Beispiel hat er erzählt, dass er auf einem Schiff gewesen ist und dort ein Krokodil mit einem Messer erstochen hat. | ||
Sachgruppen | Alltagsgegenstände • Ernährung: Kochen • Werkzeug | ||
Formgleich | zu 692.2 | ||
zu 692.3 | |||
Formähnlich |