1303
|
1303.1 ️
|
| □□□ |
Bedeutung #1 |
(Altersversorgung) Rente |
Bedeutung #1 |
(Altersversorgung) Rente |
| ️ rente |
| monatlich eingehender Geldbetrag als Altersversorgung, abhängig von Einzahlungen z.B. durch Erwerbsarbeit |
| Rente |
| ➊ ️ | [Für die Gesprächspartnerin war es schwierig, Sonderurlaub zu bekommen. Eine Alternative wäre unbezahlter Urlaub.] Aber wenn du unbezahlten Urlaub nimmst, wie sieht es dann später mit der Rente aus? |
| ➋ ️ | [Thema: Rentengerechtigkeit] Die jungen Leute geraten in Bedrängnis, da sie für unsere Rente arbeiten müssen, wir Alten bekommen ihr Geld. |
|
hauptsächlich Sachsen |
| Arbeit, Beruf • Alter (Senioren) • Geld, Geldwesen, Bankwesen |
Bedeutung #2 |
(Lebensabschnitt) Ruhestand |
Bedeutung #2 |
(Lebensabschnitt) Ruhestand |
| ️ rente |
| Lebensabschnitt nach Beendigung der Erwerbsarbeit; Ruhestand |
| in Rente gehen • in Rente sein • Ruhestand |
| ➊ ️ | [Über den Werdegang eines Schuldirektors in der DDR] Er war dann weiter als Schuldirektor tätig und ist dann in Rente gegangen. |
| ➋ ️ | [Thema: Information zur Rente in einer Fernsehsendung] Dann wurde gesagt, dass Gehörlose, die zwischen 1946 und 1952 geboren wurden, nun die Möglichkeit hätten, mit 60 Jahren in Rente zu gehen. |
|
hauptsächlich Sachsen |
| Lebensgeschichte, Biografie • Arbeit, Beruf • Alter (Senioren) |
|