438
| Form |
438.1 ️ 438.2 ️ | ||
|---|---|---|---|
| Beleglage | ■□□ | ||
| (Stadt) Bielefeld | |||
| (Stadt) Bielefeld | |||
| Mundbild | ️ bielefeld | ||
| Erklärung | Bielefeld, Stadt in Nordrhein-Westfalen; kann auch für z.B. Vereine aus der Stadt benutzt werden | ||
| Deutsch | Bielefeld | ||
| Beispiele | ➊ ️ | Die Kunsthalle in Bielefeld ist toll. Es ist schön, dass da auch Bilder von berühmten Malern ausgestellt werden. | |
| ➋ ️ | [Der ehemalige Sportverein der Erzählerin war in Bielefeld.] Ich habe in Aachen gewohnt und bin immer nach Bielefeld gependelt. Das konnte ich nicht mehr. | ||
| ➌ ️ | [Thema: Erfolge im Sport] Im Fußball waren wir nicht ganz so stark, aber im Handball hatte Bielefeld immer wieder große Erfolge. | ||
| Sachgruppen | Städte: Städte in Deutschland | ||
| (Stadt) Recklinghausen | |||
| (Stadt) Recklinghausen | |||
| Mundbild | ️ recklinghausen | ||
| Erklärung | Recklinghausen, Stadt in Nordrhein-Westfalen; kann auch für z.B. Vereine aus der Stadt benutzt werden | ||
| Deutsch | Recklinghausen | ||
| Anmerkung | nur für Form 438.1, Bewegung wird einmal ausgeführt oder wiederholt | ||
| Beispiel | ➊ ️ | Meine Schwester hat zwei Kinder. Das Ältere fängt jetzt im September in Recklinghausen eine Ausbildung an. | |
| Sachgruppen | Städte: Städte in Deutschland | ||
| Formgleich | zu 438.1 | ||
| zu 438.2 | |||
| Formähnlich | |||