394
| Form |
394.1 ️ 394.2 ️ | ||
|---|---|---|---|
| Beleglage | ■■■ | ||
| (Eigenschaft, Bewertung) interessant | |||
| (Eigenschaft, Bewertung) interessant | |||
| Mundbild | ️ interessant, ️ [Mundgestik], ️ [ohne MB] | ||
| Erklärung | bewertende Aussage über eine Tatsache, Sache, Aktivität oder Person, die man als interessant, neu, anregend oder besonders empfindet | ||
| Deutsch | interessant • spannend | ||
| Beispiele | ➊ ️ | [Thema: Theaterfestival für Gehörlose] Ach, und die Inhalte waren ganz unterschiedlich. Manchmal war es langweilig, manchmal war der Inhalt interessant. | |
| ➋ ️ | [Thema: Führung für die Reeperbahn in Hamburg] Also dort eine Führung mitzumachen, das ist interessant. | ||
| Entgegengesetzt | |||
| Sachgruppen | Eigenschaften: Gegenstände • Gefühle, Emotionen • Einschätzung, Bewertung | ||
| (Einstellung, Zustand) interessiert sein, Interesse haben | |||
| (Einstellung, Zustand) interessiert sein, Interesse haben | |||
| Mundbild | ️ [Mundgestik], ️ interesse | ||
| Erklärung | Eine Person findet etwas besonders interessant, so dass sie es erleben, mehr darüber wissen oder lernen will oder sich damit eingehender beschäftigen will. | ||
| Deutsch | interessiert sein • sich für etwas interessieren • Interesse haben an • sich mit etwas beschäftigen wollen • etwas tun wollen | ||
| Anmerkung | häufig im Verbindung mit einer entsprechenden Mimik; auch in der Rolle einer anderen Person | ||
| Beispiele | ➊ ️ | [Über den Hochzeitsturm von Darmsadt] Eine gehörlose Frau, war sehr interessiert und wollte gerne dort hochgehen. | |
| ➋ ️ | [Über einen Arztvortrag] Da ging es vor Kurzem um das Thema Schweinegrippe. Ich war da und fand es total interessant. | ||
| ➌ ️ | [Über den Gebärdensprachkurs, den die Erzählerin unterrichtet] In meinem Gebärdensprachkurs waren eine lange Zeit zwei Frauenärzte dabei. Die waren immer wieder da. Die hatten richtig großes Interesse, gebärden zu lernen. | ||
| Bedeutungsgleich | |||
| Sachgruppen | Einstellung, Haltung (innere) • Hobby • Eigenschaften: Personen | ||
| (einleitend) Es ist interessant, dass… | |||
| (einleitend) Es ist interessant, dass… | |||
| Mundbild | ️ interessant | ||
| Erklärung | als Einleitung der Erwähnung einer interessanten Tatsache oder Information, die die erzählende Person bemerkenswert findet und von der sie glaubt, dass sie für die andere Person neu ist | ||
| Deutsch | Was interessant ist, ist… {idiom.} • Es ist interessant, dass… {idiom.} • Erwähnenswert ist… {idiom.} • Bemerkenswert ist … | ||
| Beispiele | ➊ ️ | [Thema: New York] Es ist auch interessant, dass New York ein ganz exaktes Straßennetz hat, in dem die Straßen schachbrettartig angeordnet sind. | |
| ➋ ️ | [Thema: Essen] Interessant ist auch, dass es in München gar keinen Grünkohl zu kaufen gibt. | ||
| Sachgruppen | Einschätzung, Bewertung | ||
| (Signal für aktives Zuhören) Interessant! | |||
| (Signal für aktives Zuhören) Interessant! | |||
| Mundbild | ️ interessant, ️ [Mundgestik], ️ [ohne MB] | ||
| Erklärung | kurze kommentierende Äußerung, die dem Gesprächspartner oder der Gesprächspartnerin signalisiert, dass man weiter aufmerksam und an den Inhalten interessiert ist; als Bestätigung für die gerade gebärdende Person und nicht als Unterbrechung oder Versuch, selbst den aktiven Part im Gespräch zu übernehmen | ||
| Deutsch | interessant • Das ist ja interessant! • Ah so! • Ah ja! | ||
| Beispiele | ➊ ️ | [Die Gesprächspartnerin erzählt über ihre Aufenthalte im Disneyland.] Interessant. | |
| ➋ ️ | [Der Gesprächspartner erzählt etwas zur Schulwahl der Kinder eines Freundes.] Interessant. | ||
| Bedeutungsgleich | |||
| Sachgruppen | Gesprächsorganisation | ||
| Formähnlich | |||