Link zum Gesamtprojekt DGS-Korpus

1686

Form 1686.1
1686.2
KommentarDie zweite Hand ist häufig als Flachhand bei der Ausführung der Gebärde beteiligt und repräsentiert den Boden.
Beleglage■□□
Bedeutung #1
(Flugzeug) landen
Mundbild [Mundgestik], [Zielort]
ErklärungEnde einer Flugreise, Landung; mit dem Flugzeug in einem Land oder einer Stadt ankommen oder auf dem Rückflug zurückkommen
Deutschlanden • mit dem Flugzeug ankommen • zurückkommen • Landung • Landeanflug
Grammatikkann räumlich angepasst werden und auf die Herkunftsrichtung und den Zielort Bezug nehmen
AnmerkungDas Mundbild des genannten Zielorts erstreckt sich oft auch über diese Gebärde.
Beispiele ➊ [Thema: Flugreise] Dann sind wir in Washington, D.C. gelandet.
➋ [Thema: Flugreise] Der Pilot zeigte mir, wo wir noch mal zwischenlanden, um den Tank aufzufüllen.
Entgegengesetzt
Häufige Kombinationen
Stadt oder Land
hamfinger2,hamthumboutmod,hampinky,hamextfingeru,hampalmd,hamparbegin,hammovedo,hamreplace,hamextfingero,hamparend
 • 
SachgruppenVerkehrReisen
Verwandt
hamfinger2,hamthumboutmod,hampinky,hamextfingeruo,hampalmd,hammoveuo
995
Konkordanz im Öffentlichen Korpus