1741
| Form |
1741.1 ️ 1741.2 ️ | ||
|---|---|---|---|
| Beleglage | ■■□ | ||
| Opa, Großvater | |||
| Opa, Großvater | |||
| Mundbild | ️ opa | ||
| Erklärung | Vater der Mutter oder des Vaters einer Person | ||
| Deutsch | Opa • Großvater • Opi {fam.} | ||
| Beispiele | ➊ ️ | [Thema: Kindheitserinnerungen] Damals, als ich noch klein war, bin ich mit meinem Opa im Wald spazieren gegangen. | |
| ➋ ️ | [Thema: Angeln] Wir drei, mein Bruder, Opa und ich haben einmal mit Tempo geangelt. | ||
| Bedeutungsgleich | |||
| Entgegengesetzt | |||
| Regional | |||
| Sachgruppen | Familie | ||
| männlicher Erwachsener, Mann | |||
| männlicher Erwachsener, Mann | |||
| Mundbild | ️ mann | ||
| Erklärung | erwachsene Person männlichen Geschlechts | ||
| Deutsch | Mann • Herr | ||
| Anmerkung | überwiegend von älteren Personen verwendet | ||
| Beispiel | ➊ ️ | Ein befreundeter Mann kommt mich besuchen. | |
| Bedeutungsgleich | |||
| Entgegengesetzt | |||
| Regional | |||
| Sachgruppen | Menschen | ||
| (Land) Ungarn | |||
| (Land) Ungarn | |||
| Mundbild | ️ ungarn | ||
| Erklärung | Ungarn und zu Ungarn gehörig | ||
| Deutsch | Ungarn • ungarisch | ||
| Beispiel | ➊ ️ | [Über einen tauben Schwimmer aus der DDR, der von Ungarn nach Österreich floh, indem er durch die Donau schwamm.] Er fragte sich, ob er in Ungarn oder in Österreich war. Doch als er etwas herumlief, sah er den Adler und wusste, dass er Österreich erreicht hatte. | |
| Bedeutungsgleich | |||
| Sachgruppen | Länder: Länder in Europa | ||
| Großeltern | |||
| Großeltern | |||
| Form | ️ | ||
| Mundbild | oma opa | ||
| Erklärung | die Eltern der Mutter oder des Vaters einer Person | ||
| Deutsch | Großeltern • Oma und Opa | ||
| Beispiel | ➊ ️ | Meine Großeltern väterlicherseits waren hörend. | |
| Bedeutungsgleich | |||
| Sachgruppen | Familie | ||
| Verwandt | |||
| Formgleich | zu 1741.2 | ||
| Formähnlich | |||