98
Form |
98.1 ▶️ 98.2 ▶️ | ||
---|---|---|---|
Beleglage | ■■□ | ||
Bedeutung #1 | Opa, Großvater | ||
Bedeutung #1 | Opa, Großvater | ||
Mundbild | ▶️ | opa | |
Erklärung | Vater der Mutter oder des Vaters einer Person | ||
Deutsch | Opa • Großvater • Opi {fam.} | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | Mein Opa war während des ersten Weltkrieges Geschäftsmann in Ungarn und saß da fest. | |
➋ ▶️ | Mein Opa war bei Blau-Weiß Bochum in der Bundesliga für Wasserball. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Häufige Kombinationen |
➜
![]() • | ||
Regional | deutschlandweit (Karte) | ||
Sachgruppen | Familie | ||
Bedeutung #2 | männlicher Erwachsener, Mann | ||
Bedeutung #2 | männlicher Erwachsener, Mann | ||
Mundbild | ▶️ | mann | |
Erklärung | erwachsene Person männlichen Geschlechts | ||
Deutsch | Mann • Herr | ||
Anmerkung | Die Gebärde wird überwiegend von älteren Gehörlosen verwendet. | ||
Beispiel | ➊ ▶️ | [Thema: Kennedy-Attentat] Der Mann war sofort tot. | |
Bedeutungsgleich | |||
Regional | Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz (Karte) | ||
Sachgruppen | Menschen | ||
Bedeutung #3 | männlicher Partner, Ehemann | ||
Bedeutung #3 | männlicher Partner, Ehemann | ||
Mundbild | ▶️ | mann | |
Erklärung | männliche Person in einer Ehe oder (eheähnlichen) Partnerschaft | ||
Deutsch | Mann (Ehe-) • Partner • Gatte {form.} • Gemahl {form.} | ||
Anmerkung | Die Gebärde wird überwiegend von älteren Gehörlosen verwendet. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Entgegengesetzt | |||
Regional | Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz (Karte) | ||
Sachgruppen | Familie • Persönliche Beziehungen, Kontakte | ||
Bedeutung #4 | (Land) Ungarn | ||
Bedeutung #4 | (Land) Ungarn | ||
Mundbild | ▶️ | ungarn | |
Erklärung | Ungarn und zu Ungarn gehörig | ||
Deutsch | Ungarn • ungarisch | ||
Anmerkung | nur für Form 98.1 nachgewiesen | ||
Beispiel | ➊ ▶️ | [Thema: Grenzöffnung von Ungarn nach Österreich 1989] Es veränderte sich einiges, denn Ungarn hatte die Grenze zu Österreich geöffnet. | |
Bedeutungsgleich | |||
Sachgruppen | Länder | ||
Phrase #5 | Großeltern | ||
Phrase #5 | Großeltern | ||
Form | ▶️ |
➜
![]() • | |
Mundbild | oma opa | ||
Erklärung | die Eltern der Mutter oder des Vaters einer Person | ||
Deutsch | Großeltern • Oma und Opa | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | Aber wenn die zwei Kinder Oma und Opa besuchen, dann wollen alle lieber gebärden zur Kommunikation. | |
➋ ▶️ | Meine Oma und mein Opa waren im Westen, in Westberlin. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Sachgruppen | Familie | ||
Verwandt |