264
| Form |
264.1 ️ 264.2 ️ | ||
|---|---|---|---|
| Beleglage | ■■■ | ||
| Oma, Großmutter | |||
| Oma, Großmutter | |||
| Mundbild | ️ oma | ||
| Erklärung | Mutter der Mutter oder des Vaters einer Person | ||
| Deutsch | Oma • Großmutter • Omi {fam.} | ||
| Beispiele | ➊ ️ | [Thema: Familie] Einmal bin ich ja schon Oma. | |
| ➋ ️ | [Thema: Familienfeier] Beispielsweise kommen zur Geburtstagsfeier meiner Oma sehr viele Leute. | ||
| Bedeutungsgleich | |||
| Entgegengesetzt | |||
| Häufige Kombinationen | |||
| Regional | |||
| Sachgruppen | Familie | ||
| alte Frau | |||
| alte Frau | |||
| Mundbild | ️ oma | ||
| Erklärung | umgangssprachliche Bezeichnung für eine alte Frau | ||
| Deutsch | Oma (alte Frau) • alte Frau | ||
| Beispiel | ➊ ️ | [Aus einer Nacherzählung: Die Katze Sylvester wurde soeben von der Besitzerin des Vogels Tweety erwischt und aus der Wohnung geschmissen.] Die Oma steht am Fenster und schimpft der Katze heftig hinterher. Der kleine Vogel steht selbstbewusst neben ihr und schimpft ebenfalls. | |
| Regional | |||
| Sachgruppen | Menschen | ||
| Großeltern | |||
| Großeltern | |||
| Form | ️ | ||
| Mundbild | oma opa | ||
| Erklärung | die Eltern der Mutter oder des Vaters einer Person | ||
| Deutsch | Großeltern • Oma und Opa | ||
| Beispiele | ➊ ️ | [Über die Kindheit der Mutter der Erzählerin] Meine Oma und mein Opa dachten sich dann, dass sie bis zur Schule auf dem Bauernhof meiner Ur-Großeltern bleiben und dann umziehen soll. | |
| ➋ ️ | [Rückfrage an den Gesprächspartner] Deine Oma und dein Opa sind doch beide hörend, oder? | ||
| Bedeutungsgleich | |||
| Sachgruppen | Familie | ||
| Formähnlich | |||