59
| Form |
59.1 ️ 59.2 ️ | ||
|---|---|---|---|
| Kommentar | wird auch seitlich am Kopf oder an der Stirn ausgeführt | ||
| Beleglage | ■■■ | ||
| Regional | |||
| (Stadt) München | |||
| (Stadt) München | |||
| Mundbild | ️ münchen | ||
| Erklärung | München, Landeshauptstadt von Bayern | ||
| Deutsch | München | ||
| Beispiel | ➊ ️ | Der Seniorenkreisleiter kam mit dem Zug aus München. | |
| Sachgruppen | Städte: Städte in Deutschland | ||
| (Fußballverein) FC Bayern München | |||
| (Fußballverein) FC Bayern München | |||
| Mundbild | ️ bayern, bayern münchen | ||
| Erklärung | FC Bayern München, bekannter Fußballverein aus München | ||
| Deutsch | FC Bayern München • Bayern München (Fußballverein) • FC Bayern | ||
| Beispiele | ➊ ️ | [Thema: Erfolge im Gehörlosensport] Was Bayern München im Fußball ist, war Bielefeld im Handball. | |
| ➋ ️ | [Thema: Fußball-Bundesliga] Aber hoffentlich wird Bayern München nicht Deutscher Meister. | ||
| Sachgruppen | Sport • Verein | ||
| König, Königin | |||
| König, Königin | |||
| Mundbild | ️ könig, königin | ||
| Erklärung | gekröntes Staatsoberhaupt einer Monarchie, auch Ehrentitel für Siegerinnen und Sieger aus Wettbewerben, z.B. Apfelkönigin, Schützenkönig | ||
| Deutsch | König, Königin • königlich | ||
| Anmerkung | auch als Titel zum Eigennamen | ||
| Beispiele | ➊ ️ | Vor allem im Norden Europas gibt es viele Könige, wie zum Beispiel in England und Schweden. | |
| ➋ ️ | [Thema: Schützenfest, bei dem der Sieger eines Schießwettbewerbs gekürt wird] Ich ging neugierig ins Festzelt, um zu sehen, wer König geworden war. | ||
| Sachgruppen | Monarchie • Märchen | ||
| Kaiser, Kaiserin | |||
| Kaiser, Kaiserin | |||
| Mundbild | ️ kaiser, kaiserin | ||
| Erklärung | oberster Herrscher oder Herrscherin in bestimmten Monarchien, z.B. des Heiligen Römischen Reichs in Europa | ||
| Deutsch | Kaiser, Kaiserin • kaiserlich | ||
| Anmerkung | auch als Titel zum Eigennamen | ||
| Beispiele | ➊ ️ | Interessant ist auch, dass Günzburg früher im Besitz Österreichs war, auch unter Kaiserin Maria Theresia. | |
| ➋ ️ | [Über Schloss Wilhelmshöhe in Kassel] Kaiser Wilhelm II. hat stets seinen Sommerurlaub dort in Kassel verbracht. | ||
| Sachgruppen | Monarchie | ||
| Prinz, Prinzessin | |||
| Prinz, Prinzessin | |||
| Mundbild | ️ prinz, prinzessin | ||
| Erklärung | Mitglied einer Königsfamilie, jedoch ohne Herrscheramt | ||
| Deutsch | Prinz, Prinzessin | ||
| Anmerkung | auch als Titel zum Eigennamen | ||
| Beispiele | ➊ ️ | [Thema: Ursprung der Bezeichnung „Royalspargel“] Das kommt daher, dass Prinz Frederik von Dänemark für seine Hochzeit damals 9.000 Stangen Spargel bestellt hat. | |
| ➋ ️ | [Thema: Lebensgeschichte von Prinzessin Diana] Kinder haben durch Märchenerzählungen den Traum, Prinzessin zu werden. Bei Diana wurde das Märchen wahr. | ||
| Sachgruppen | Monarchie • Märchen | ||
| Boss, Anführerin | |||
| Boss, Anführerin | |||
| Mundbild | ️ könig, königin | ||
| Erklärung | in einer Gruppe, z.B. in der Schulklasse, die Nummer 1, Bestimmer oder Anführerin; meist stark, ideenreich und gut im Gebärden, aber auch herrisch und dominant | ||
| Deutsch | Klassenkönig, Klassenkönigin • Anführer, Anführerin • Nummer eins | ||
| Beispiele | ➊ ️ | Ich war in der Schulzeit früher echt krass drauf. In meiner Klasse war ich meistens quasi die Klassenkönigin. | |
| ➋ ️ | [Thema: Schule. Als Kind gehörloser Eltern war die Erzählerin eine Anführerin in ihrer Klasse.] Ein Junge war auch die Nummer Eins, da er auch aus einer Gehörlosenfamilie kommt. Wir hatten so was wie einen Konkurrenzkampf. | ||
| Sachgruppen | Eigenschaften: Personen • Menschen | ||
| (Stadt) Kopenhagen | |||
| (Stadt) Kopenhagen | |||
| Mundbild | ️ kopenhagen | ||
| Erklärung | Kopenhagen, Hauptstadt von Dänemark | ||
| Deutsch | Kopenhagen | ||
| Beispiel | ➊ ️ | [Thema: Deaflympics] Aus der ganzen Welt kommen die Sportler in eine Stadt, zum Beispiel 1997 nach Kopenhagen in Dänemark. | |
| Bedeutungsgleich | |||
| Sachgruppen | Städte: Städte außerhalb Deutschlands | ||
| (Stadt) Stockholm | |||
| (Stadt) Stockholm | |||
| Mundbild | ️ stockholm | ||
| Erklärung | Stockholm, Hauptstadt von Schweden | ||
| Deutsch | Stockholm | ||
| Beispiel | ➊ ️ | Ich bin mit der Freundin, von der ich gerade schon erzählt habe, und noch ein paar anderen, insgesamt waren wir zu viert, nach Stockholm gefahren, Schwedens Hauptstadt. | |
| Sachgruppen | Städte: Städte außerhalb Deutschlands | ||
| (Stadt) Helsinki | |||
| (Stadt) Helsinki | |||
| Mundbild | ️ helsinki | ||
| Erklärung | Helsinki, Hauptstadt von Finnland | ||
| Deutsch | Helsinki | ||
| Beispiel | ➊ ️ | [Thema: Europäische Filmfeste] In Europa, da war ich in Mailand, zweimal in Reims und in Kopenhagen, ach nein, in Helsinki. | |
| Sachgruppen | Städte: Städte außerhalb Deutschlands | ||
| (Stadt) Kaiserslautern | |||
| (Stadt) Kaiserslautern | |||
| Mundbild | ️ kaiserslautern | ||
| Erklärung | Kaiserslautern, Stadt in Rheinland-Pfalz | ||
| Deutsch | Kaiserslautern | ||
| Beispiel | ➊ ️ | [Thema: Vorzüge der Heimatregion] Wir haben eine super Zugverbindung. In die eine Richtung nach Saarbrücken und in die andere nach Kaiserslautern. Das ist gut. | |
| Sachgruppen | Städte: Städte in Deutschland | ||
| (Kopfbedeckung) Krone | |||
| (Kopfbedeckung) Krone | |||
| Mundbild | ️ krone | ||
| Erklärung | goldener Reif mit kostbarer Verzierung als Kopfbedeckung; symbolisiert kaiserliche oder königliche Macht und Würde | ||
| Deutsch | Krone | ||
| Beispiele | ➊ ️ | [Für ein Theaterstück wurden Kostüme ausgeliehen. Einige Kleider passten nicht.] Andere Sachen haben gepasst. Die Krone hat gepasst. Das war super. | |
| ➋ ️ | [Thema: Thronfolge in der britischen Königsfamilie] Es könnte sein, dass die Königin die Krone nicht Charles, sondern dessen erstem Sohn übergibt. Diese Entscheidung steht noch an bei ihr. | ||
| Sachgruppen | Märchen • Monarchie • Kleidung | ||
| Formähnlich | |||