95
| Form | 95.1 ️ | ||
|---|---|---|---|
| Beleglage | ■■■ | ||
| männlicher Erwachsener, Mann | |||
| männlicher Erwachsener, Mann | |||
| Mundbild | ️ mann | ||
| Erklärung | erwachsene Person männlichen Geschlechts | ||
| Deutsch | Mann • Herr | ||
| Beispiele | ➊ ️ | [Thema: Abgabe einer Gruppenhausarbeit. Eine Freundin, mit der die Erzählerin die Arbeit geschrieben hat, sagte:] „Etwas Schlimmes ist passiert. Der Mann, der die Endbearbeitung machen sollte, hat nicht abgegeben!“ | |
| ➋ ️ | [Über einen alten Mann, der an einem Autounfall beteiligt war] Der alte Mann war richtig geschockt. | ||
| Bedeutungsgleich | |||
| Entgegengesetzt | |||
| Häufige Kombinationen | |||
| Regional | |||
| Sachgruppen | Menschen | ||
| männlicher Partner, Ehemann | |||
| männlicher Partner, Ehemann | |||
| Mundbild | ️ mann | ||
| Erklärung | männliche Person in einer Ehe oder (eheähnlichen) Partnerschaft | ||
| Deutsch | Mann (Ehe-) • Partner • Gatte {form.} • Gemahl {form.} | ||
| Beispiele | ➊ ️ | Mein Mann war früher ein Profi beim Kegeln. | |
| ➋ ️ | [Thema: Sparen durch Energiesparlampen] Mein Mann ist sparsam und hat die Glühlampen ausgetauscht. | ||
| Bedeutungsgleich | |||
| Entgegengesetzt | |||
| Häufige Kombinationen | |||
| Regional | |||
| Sachgruppen | Familie • Persönliche Beziehungen, Kontakte | ||
| (Stadt) Mannheim | |||
| (Stadt) Mannheim | |||
| Mundbild | ️ mannheim | ||
| Erklärung | Mannheim, Stadt in Baden-Württemberg | ||
| Deutsch | Mannheim | ||
| Beispiel | ➊ ️ | [Thema: Abdeckung verschiedener Regionen mit Dolmetscherinnen und Dolmetschern] Etwas anderes ist es im Rhein-Neckar-Raum mit Mannheim, Heidelberg, Ludwigshafen und Karlsruhe. Dort hat man die freie Auswahl aus einer langen Liste. | |
| Bedeutungsgleich | |||
| Sachgruppen | Städte: Städte in Deutschland | ||
| Zusammensetzungen | Kann Teil von Eigennamen oder Berufsbezeichnungen z.B. Zimmermann, Kaufmann sein. | ||
| Formähnlich | |||