1110
|
1110.1 ️
|
| ■■■ |
Bedeutung #1 |
(Ausbildungsstelle, Arbeitsplatz) wechseln |
Bedeutung #1 |
(Ausbildungsstelle, Arbeitsplatz) wechseln |
| ️ [ohne MB], ️ wechsel |
| sich in einem Lebensbereich verändern und von einer Einrichtung oder Station zu einer anderen wechseln, z.B.Kindergarten, Schule, Arbeitgeber, Abteilung oder Verein |
| wechseln |
| ➊ ️ | [Thema: Arbeitsplatz] Ich bin wirklich froh, dass ich bis heute in derselben Firma arbeite und nicht schon oft wechseln musste, puh. |
| ➋ ️ | [Thema: berufliche Laufbahn] Als ich fünfzehn war, wechselte ich zur Berufsschule. |
|
|
| Lebensgeschichte, Biografie • Arbeit, Beruf • Bildung, Lernen |
Bedeutung #2 |
(Sprache) übersetzen |
Bedeutung #2 |
(Sprache) übersetzen |
| ️ übersetzen, ️ um |
| von einer Sprache in eine andere übersetzen, Inhalte von einer Sprache in die andere überführen |
| dolmetschen (simultan) • übersetzen (Texte und Videos) |
| ➊ ️ | [Die Erzähler finden, dass in DGS abstrakte Sachen einfacher und verständlicher dargestellt werden können, wofür man in der Lautsprache dann komplizierte Begriffe braucht, die das Übersetzen erschweren.] Das heißt, Gebärden kann man nicht in die Lautsprache übersetzen. |
| ➋ ️ | [Über ein Konzert] Der englische Sänger stand auf der Bühne und wurde von zwei Dolmetschern erst ins Deutsche und dann in Gebärdensprache übersetzt. |
|
| Kommunikation • Gehörlose: Kultur und Alltag • Sprachen |
Mehrteiliger Name #3 |
(TV-Sendung) Sehen statt Hören |
Mehrteiliger Name #3 |
(TV-Sendung) Sehen statt Hören |
| ️ |
➜
•
➜
|
| sehen statt hören |
| Fernsehsendung im Bayerischen Rundfunk, die in DGS produziert und ausgestrahlt wird und Themen zur Gehörlosenkultur, Alltag und Geschichte umfasst |
| Sehen statt Hören |
| ➊ ️ | [Über die erste TV-Sendung in DGS] Früher, meine Eltern sind hörend, da hab ich immer ganz fasziniert „Sehen statt Hören“ geguckt. |
| Gehörlose: Kultur und Alltag • Medien • Gebärdensprache |