1009 (Automatisch generierter Vorabeintrag)
1009.1 ▶️
|
Bedeutung #1 |
Gegenteil zu: (Einstellung, Methode) oral, lautsprachlich |
Bedeutung #1 |
Gegenteil zu: (Einstellung, Methode) oral, lautsprachlich |
▶️ | [Mundgestik] |
Gegenteil zu: Bevorzugung lautsprachlicher Kommunikation besonders in der Schule und im Erziehungswesen, im Gegensatz zu gebärdensprachlicher Kommunikation; per Lautsprache in gesprochener Form kommunizieren |
Gegenteil zu: lautsprachlich • Gegenteil zu: lautsprachlich orientiert • Gegenteil zu: lautsprachlich kommunizieren • Gegenteil zu: oral |
|
Bedeutung #2 |
Gegenteil zu: (Kommunikationsform) sprechen |
Bedeutung #2 |
Gegenteil zu: (Kommunikationsform) sprechen |
▶️ | [Mundgestik] |
Gegenteil zu: gesprochene Lautsprache als bevorzugtes oder vorgegebenes Kommunikationsmittel; per Lautsprache in gesprochener Form kommunizieren, sprechen; bezieht sich im Zusammenhang mit Ablesen auf den Wahrnehmungseindruck von gesprochener Sprache |
Gegenteil zu: in Lautsprache sprechen • Gegenteil zu: lautsprachlich kommunizieren |
|