642
642.1 ️
|
Der Form der Gebärde entspricht den Fingeralphabetbuchstaben U-N. Die Gebärde wird eher von jüngeren Personen verwendet. |
□□□ |
Mehrteiliger Name #1 |
UN-Konvention |
Mehrteiliger Name #1 |
UN-Konvention |
️ | |
u-n-konvention |
Vertrag zwischen den Staaten der Vereinten Nationen; am häufigsten verwendet für die UN-Behindertenrechtskonvention |
UN-Konvention |
➊ ️ | [Wenn die Dolmetschkosten bei einem Krankenhausaufenthalt nicht übernommen werden, sollte man als Erstes klagen.] Da kann man auf die UN-Konvention Bezug nehmen. Das Recht auf Zugang zur Kommunikation ist schon in der UN-Konvention drin, aber das Recht zu klagen fehlt. |
➋ ️ | [Thema: Unterschied zwischen Integration und Inklusion in der Schule] Inklusion bedeutet, dass ein Dolmetscher für die gesamte Unterrichtszeit, für bis zu acht Stunden, eingesetzt wird. Durch die UN-Konvention gibt es diese Inklusion. |
Vertrag • Politik • Internationale Beziehungen |
Bedeutung #2 |
Vereinte Nationen |
Bedeutung #2 |
Vereinte Nationen |
️ u-n |
Zusammenschluss mehrerer Staaten, um Frieden sowie die Einhaltung der Menschenrechte zu sichern |
UN (United Nations) {Abk.} • UNO (United Nations Organization) {Abk.} • Vereinte Nationen |
➊ ️ | [Thema: UN-Klimakonferenz 2009] Jetzt vor Kurzem war ja der UN-Gipfel in Kopenhagen. |
Politik • Internationale Beziehungen |
|