230
230.1 ️
|
■■■ |
Bedeutung #1 |
(im Vergleich mit anderen) Vorteil, im Vorteil sein |
Bedeutung #1 |
(im Vergleich mit anderen) Vorteil, im Vorteil sein |
️ vorteil, ️ [Mundgestik] |
Eigenschaft oder Situation, die sich für eine bestimmte Person oder Gruppe im Vergleich zu anderen besonders positiv auswirkt und diesen in einem bestimmten Aspekt oder Bereich einen Vorsprung verschafft |
Vorteil • im Vorteil sein • besser dran sein {idiom.} |
➊ ️ | [Über die Vorteile der Gebärdensprache] Wir haben auch den Vorteil, dass wir einem Gehörlosen, der sehr weit weg steht, trotzdem noch zugebärden können. |
➋ ️ | [Über die Kommunikation in der Firma] Jedoch haben die Hörenden den Vorteil, viele Neuigkeiten zu erfahren. |
➜
•
|
Einschätzung, Bewertung |
Bedeutung #2 |
Vorteil, positive Auswirkungen |
Bedeutung #2 |
Vorteil, positive Auswirkungen |
️ vorteil |
positive Seite oder günstige Auswirkung oder Folge einer Sache |
Vorteil • vorteilhaft • günstig • das Positive daran • das Gute daran |
➊ ️ | [Über Vor- und Nachteile von Gehörlosenschulen] Es gibt eben immer Vorteile und Nachteile. |
➋ ️ | [Erzähler spricht über die Stadt Bremen.] Ein Vorteil ist die Nähe zur Nordsee. |
|
|
Einschätzung, Bewertung • Eigenschaften |
Bedeutung #3 |
(Spiel, Sport, Krieg) gewinnen, siegen |
Bedeutung #3 |
(Spiel, Sport, Krieg) gewinnen, siegen |
️ gewinn |
in einem Wettstreit, Kampf oder einer ähnlichen Konkurrenzsituation (Sport, Spiel, Wette, Krieg, Prozess, Streit) die andere Partei besiegen; nicht unterliegen oder verlieren |
gewinnen • siegen • besiegen |
➊ ️ | [Über ein Fußballspiel] Da hat Deutschland 5:0 oder 3:0 gewonnen. |
➋ ️ | [Über das deutsche Fußballteam bei den Deaflympics in Taipeh] Die Gruppenspiele haben wir alle gewonnen. Dann war das Viertelfinale und das Halbfinale gegen Russland. Da haben wir unglücklich verloren. |
|
Sport • Spiele • Internationale Beziehungen |
Bedeutung #4 |
(Wirschaft) Gewinn, Ertrag |
Bedeutung #4 |
(Wirschaft) Gewinn, Ertrag |
️ gewinn |
finanzieller Ertrag, der zum Beispiel von einer Firma, Aktien, bei einem Geschäft oder einer Veranstaltung nach Abzug der Kosten als Überschuss erwirtschaftet wird |
Gewinn |
➊ ️ | [Die Banken liehen sich Geld während der Weltwirtschaftskrise.] Mit dem Geld konnte man sich Öl in Fässern kaufen und das dann sammeln und aufbewahren. Wenn dann die Preise steigen, kann die Bank das Öl verkaufen und macht mehr Gewinn als mit den Kreditgeschäften. |
➋ ️ | [Thema: Rauchen] Ich weiß, dass die Firmen, die Zigaretten verkaufen, viel Gewinn einnehmen. |
|
Wirtschaft |
Bedeutung #5 |
(Geld, Preis) gewinnen |
Bedeutung #5 |
(Geld, Preis) gewinnen |
️ gewinn |
etwas in einem Glücksspiel oder bei einer Lotterie oder einer Tombola gewinnen |
gewinnen |
➊ ️ | [Thema: Lotto] Wenn ich mir vorstelle, ich würde eine Million gewinnen. Ich würde das Geld nicht ausgeben, sondern für meine Zukunft als Sicherheit zurücklegen. Als Geldanlage zum Beispiel. |
➋ ️ | [Thema: Leben in Essen] Aus Langeweile gingen wir auch oft ins Casino, wo wir beim Spielen erfolgreich waren und gewannen. |
Spiele |
Bedeutung #6 |
sich lohnen, sich auszahlen, etwas bringen |
Bedeutung #6 |
sich lohnen, sich auszahlen, etwas bringen |
️ lohnt |
Einschätzung, dass etwas der Mühe, des Aufwands oder seinen Preis wert ist; Einschätzung, dass die Vorteile einer Sache die Nachteile überwiegen oder dass man einen Nutzen davon hat |
sich lohnen • sich auszahlen {idiom.} • etwas bringen {idiom.} • der Mühe wert sein {idiom.} • sinnvoll sein |
➊ ️ | [Über den Verbrauch und hohen Preis von Hybrid-Autos] Da musst du dir ausrechnen, ob sich das lohnt oder nicht und abwägen, wie viel Kilometer du im Jahr fährst. |
➋ ️ | [Thema: Impfung] Dort hat sie ganz viele Fragen gestellt, ob es wichtig ist, sich gegen Schweinegrippe impfen zu lassen und ob es sich lohnt. |
|
Einschätzung, Bewertung |
Bedeutung #7 |
Erfolg, erfolgreich |
Bedeutung #7 |
Erfolg, erfolgreich |
erfolge |
etwas, das man anstrebt oder auf das man hingearbeitet hat, erreichen, zum Beispiel Ziele oder gute Ergebnisse im Sport oder im Beruf erreichen |
Erfolg • erfolgreich • Erfolg haben |
➊ ️ | [Thema: Sport] Mit der Wasserballmannschaft hatte ich ziemlich viel Erfolg. |
➋ ️ | [Über einen Gerichtsprozess wegen Fahrerflucht] Zum Glück hatte mein Nachbar den Unfall gehört und war als Zeuge bei der Gerichtsverhandlung. Das führte dann zum Erfolg. |
|
Zusammenhänge, Ursache und Wirkung • Arbeit, Beruf |
Bedeutung #8 |
(Arbeitsplatz, Ausbildungplatz) bekommen, finden |
Bedeutung #8 |
(Arbeitsplatz, Ausbildungplatz) bekommen, finden |
️ bekommen |
einem Ausbildungsplatz oder eine Arbeitsstelle finden oder bekommen |
bekommen • finden |
In dieser Bedeutung wird die Gebärde vor allem von älteren Personen verwendet. Möglicherweise veraltend. |
➊ ️ | [Thema: Berufsleben] In einem Modeatelier in der Stadt Essen habe ich einen Arbeitsplatz bekommen. |
➋ ️ | [Über die Tochter der Erzählerin] Für den Fall, dass sie keine Lehrstelle bekommt, wollte sie Abitur machen. Dann wäre sie weiter zur Schule gegangen und hätte Abitur gemacht. |
•
➜
|
hauptsächlich Nordrhein-Westfalen |
Arbeit, Beruf • Bildung, Lernen • Handwerk |
Phrase #9 |
Nachteil, negative Auswirkungen, negative Seite |
Phrase #9 |
Nachteil, negative Auswirkungen, negative Seite |
➜
•
|
nachteil |
negative Seite oder ungünstige Auswirkung oder Folge einer Sache |
Nachteil • nachteilig • unvorteilhaft • ungünstig |
➊ ️ | [Über den Entscheid, dass in der Grundschule Rechtschreibfehler noch nicht korrigiert werden sollen.] Es sieht so aus, als sei es für die Lehrer weniger Arbeit, aber für die Schüler ist es dagegen ein Nachteil. |
➋ ️ | [Thema: Kommunikation am Arbeitsplatz] Kommunikationshelfer sind manchmal ein Vorteil und manchmal ein Nachteil. |
|
|
Einschätzung, Bewertung • Eigenschaften |
|
|