550
Form | 550.1 ▶️ | ||
---|---|---|---|
Kommentar | Einmaliges oder mehrmaliges Klopfen an die Brust kommt als Bewegung auch vor. | ||
Beleglage | ■■□ | ||
Regional | hautptsächlich Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz (Karte) | ||
Bedeutung #1 | Geburtstag | ||
Bedeutung #1 | Geburtstag | ||
Mundbild | ▶️ | geburtstag | |
Erklärung | jährlich wiederkehrendes Datum der eigenen Geburt, an dem man ein Jahr älter wird und das oft auch besonders gefeiert wird | ||
Deutsch | Geburtstag | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | [Zu Familienfeiern kommen meistens nicht alle Verwandten.] Aber zum Geburtstag meines Papas kommen alle Verwandten zu ihm. | |
➋ ▶️ | [Früher, als kleines Kind hat sich die Erzählerin immer auf ihren Geburtstag gefreut.] Mittlerweile, jetzt wo ich älter bin, denke ich mir, wenn ich Geburtstag habe: „Ach so, ich bin schon wieder ein Jahr älter geworden.“ | ||
Regional | hauptsächlich Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz (Karte) | ||
Sachgruppen | Lebensgeschichte, Biografie | ||
Bedeutung #2 | Geburtstagsfeier | ||
Bedeutung #2 | Geburtstagsfeier | ||
Mundbild | ▶️ | geburtstag, geburtstagsfeier | |
Erklärung | Feier oder Party, zu der eine Person anlässlich ihres jährlich wiederkehrenden Gedenktages der eigenen Geburt Verwandte, Freunde oder Bekannte einlädt | ||
Deutsch | Geburtstagsfeier • Geburtstagsparty • Geburtstag (Feier) | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | Ein gehörloses Kind hat meine Tochter zum Geburtstag eingeladen und ich habe gesagt: „Um acht Uhr bist du wieder hier.“ | |
➋ ▶️ | Die Geburtstagsparty meines Freundes ist eine Mottoparty zum Thema Tiere und alle sollen sich passend verkleiden. | ||
➌ ▶️ | [Auf der Suche nach einem gemeinsamen Termin: Der Erzähler hat keine Zeit, denn er ist schon verplant.] Die Geburtstagsfeier geht von 2 Uhr bis 6 Uhr. | ||
Langform | ▶️ | • ➜
(Geburtstags|feier) | |
Regional | hauptsächlich Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz (Karte) | ||
Sachgruppen | Feste • Freizeit | ||
Formähnlich |